- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Hotelkomplex mit Bungalows, Reception und 2 etagigen Gebäuden in denen sich die Standardzimmer befinden, liegt in einer schönen Gartenanlage, ca. 100-250m vom Strand (je nach Zimmerlage). Insgesamt verfügt das Hotel über 70 Zimmer. Die Gäste waren überwiegend aus Frankreich, Russland und der Schweiz. Wir haben einen kostenlosen Upgrad von Standardzimmer auf Deluxe Bungalow. Dieser war ziemlich großzügig bemessen, mit einer kleinen Terasse und wurde täglich gereinigt. Die Einrichtung war zweckmäßig , Wasserkocher und Tassen waren auch vorhanden. Am besten kauft man eine HandyKarte vom örtlichen Abieter, dann ist das Telefonieren sehr preiswert( Erhältlich an dem kleinen Laden des Inders gleich an der Ecke). Es gibt sogar öfter eine Aktion, bei der das Guthaben verdoppelt wird. Die Preise fü reingeführte Lebensmittel sind relativ hoch. Der Preis für 1l Mineralwasser liegt bei 40 -50 Cent. Das Essen im Restaurant ist ziemlich teuer. ca. 17 bis 20 € p.P Wir können Take aways empfehlen, speziell das Papillon an der Gran Anse . Dort bekommt man für 2,3 0€ ein tolles Currygericht mit Reis in einer Styroporasiette. Der Eintritt ins Valle de Mai kostet pro Person 20 € ,eine Führung noch 4 € extra. Wir haben mit den gebuchten Ausflügen über die Strandboys gute Erfahrungen gemacht. Die Preise richten sich nach der Entfernung der Insel, Inseltax , Essen und Verhandliungsgeschick. Die Fähre nach Mahe kostet ca. 80€ hin und zurück p.P. Wir haben auch einen wunderschönen Ausflug mit dem Catamaran nach Cousine, Curiese und St. Pierre gebucht. ( Mit Essen 120 €) Es war ein unvergessliches Erlebnis, die Vögel und auch die Landschildkröten zu beobachten. Wer gut zu Fuß ist, sollte sich das Dschungelabenteuer auf dem Salazie Trail nicht entgehen lassen. Ein einmaliges , wenn auch schweißtreibendes Naturerlebnis. Dabei haben wir auch den Black Parrot wunderbar aus nächster Nähe gesehen. Wer gerne schnorchelt, sollte früh raus, das Wasser ist dann noch herrlich klar und man kann an der kleinen Hotelinsel 200 m vom Strand Riffhaie( die sehr scheu sind) , Schildkröten , Muränen und Barakudas beobachten. Auch ein Schnorchelausflug Richtung Hotel Le Reserve lohnt sich. Fazit: Wer Naturliebhaber ist , kommt unter und über Wasser auf seine Kosten.
Der Deluxe Bugalow war großräumig , mit Schrank, einem sehr gutem Kingsizebett, Polstercouch, ein kleiner Schreibtisch, Wasserkocher, Kühlschrank, Klimaanlage, Gott sei Dank keinen TV !!!! Telefon. Das Bad hatte eine Wanne mit Dusche, Toilette und Bidet. Vor dem Bungalow war eine überdachte Terasse mit Tisch und Stühlen. Die Einrichtung war sauber aber nicht mehr ganz neu.
Das Frühstücksbuffet wurde im offenen Speisesaal neben der Rezeption aufgebaut. Es gab Früchte ,Müsll, Omlett, Eierkuchen, gebratenen Speck, Würstchen, verschiedene Marmeladen Kaffee Tee, Milch Brötchen und Crossiants. Für unsere Bedürfnisse vollkommen ausreichend. Das Abendessen wurde auch ein paar mal dort serviert , aber vorwiegend in der Pizzaria am Strand. Je nach Anzahl der Hotelgäste a la Cart oder in Buffetform. Hauptsächlich gab es Fisch in unzähligen Varianten und sehr lecker, aber auch gegrilltes Fleisch, Suppen, Salate, Desserts. Viele Gerichte entstammten der einheimischen Küche in abgeschwächter Form. Wir fanden es sehr schön , Abends am Strand zu Essen und das Treiben der Einheimischen zu beobachten. Trinkgelder wurden nicht unbedingt erwartet, oder verlangt. Oftmals waren sie schon im Preis eingeschlossen.
Wir sind ganz herzlich an der Rezeption empfangen wurden. und die Bedienung in der Pizzaria oder beim Frühstücksbuffet waren immer nett und auch für kleine Scherze zu haben. Man muß auch mal auf die Leute zugehen. Am dritten Tag hatten wir ein Leck an der Klimaanlage und obgleich Sonntag war wurde es sofort repariert und die Anlage fünktionierte wieder einwandfrei. Die Zimmerreinigung wurde täglich und ordentlich durchgeführt. Dadurch, das unser Bungalow dem Meer zugewandt war, haben wir von den Renovierungsarbeiten so gut wie nichts mitbekommen.
Von unserem Bungalow konnten wir das Meer sehen und hatten ungefähr 100m über den Rasen zu laufen. Gleich neben der Pizzaria waren ein paar kleine Lebensmittelgeschäfte und 200 m weiter auch Souvenirläden und ein Makishop. Die Ladenbesitzer waren sehr freundlich und auch hilfsbereit z. B. bei Einsetzen einer lokalen Handykarte. Die Bushaltestelle befindet sich genau am hinteren Hotelausgang. Mit diesem kann man für 30 Cent rund um die Insel fahren . Es ist ein herrliches Abendteuer und man kann die Freundlichkeit der Bevölkerung aus erster Hand erfahren. Auch zum Valle de Mai kann man mit dem Bus fahren oder zum Aussichtspunkt "Zimbawe". Der Salazie Trail quer über die Insel beginnt auch in unmittelbarer Nähe des Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Anlage um den Pool war sehr ordentlich und wurde auch mit dem Pool täglich gereinigt. Er ist nicht sehr groß, aber die Kinder haben Wasserball gespielt. Am Strand wird öfter der angespülte Seetang zusammengerecht, der eine Brutstätte für die unangenehmen Sandflöhe ist. Es gibt einen Strandwächter der auf Anfrage schöne Strandliegenfür die Hotelgäste gratis an die gewünschte Stelle schafft. ( Über ein kleines Trinkgeld freut er sich aber) .Für die Badetücher muß man eine Kaution hinterlegen, die man bei der Abreise erstattet bekommt. Am Strand muß man ein bißchen mit Ebbe und Flut zirkulieren. Es gibt auch 2 Duschen am Strand. 2 mal in der Woche gab es ein kleines Abendprogramm, in dem folkloristische Tänze vorgestellt wurden oder eine Pareo Modenschau, mit anschließendem Tanz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |