- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schöne, allerdings teilweise schon in die Jahre gekommenen Anlage. Die Zimmer in sog. Chalets sind großflächig über die gesamte Anlage verteilt. Wie hatten ein Superior-Zimmer. Die Größe ist ausreichend, wenn auch der Zustand und Ausstattung des Zimmers diese Bezeichnung nicht ganz verdient. TV ist vorhanden, bei den verfügbaren 12 Programmen gibt es allerdings keinen deutschen Sender wie z. B. DW-TV. Sauberkeit ist ok, Handtüche werden "der Umwelt wegen" alle zwei Tage gewechselt. Gästestruktur im Februar ist gemischt. Kinder bis Rentner, viele Asiaten, man hört aber auch allerlei andere Sprachen. Englischkenntnisse sind unerlässlich, der einheimische Dialekt ist etwas gewöhnungsbedürftig. Wer abends außerhalb essen gehen will und wem Plastikstühle und -teller nicht stören, der kann das außerhalb wirklich gut und günstig machen. Wer allerdings keinen Fisch und keinen Reis mag hat schlechte Karten. Handyerreichbarkeit ist gegeben. Wir waren im Februar dort, das ist eindeutig nicht die beste Reisezeit. Fast jeden Tag mehr oder weniger Regen(schauer), manche Tage komplett ohne Sonne. Es ist zwar trotzdem warm und man kann sich als Europäer trotzdem einen Sonnenbrand holen, ideal ist es aber nicht. Ab März soll die Monsumzeit langsam zu Ende gehen. Wegen dem Wetter wurden auch nicht alle der angeboten Ausflüge durchgeführt. Praktisch: Im Supermarkt im Ort (weiter hinten) gibt es Bier im Karton á 24 Büchsen (ab 12 - 13 Euro), dieses im Zimmerkühlschrank kühlen und abends auf der Terasse/Balkon genießen. Wer will, kann dort auch Vodka etc. recht günstig kaufen.
...größtenteils schon beschrieben. Im Zimmer gibt es einen kleinen Kühlschrank zur freien Benutzung. Die Klimaanlage könnte leiser sein. Instandkafffee, Tee und Heißwasserkocher stehen zur Verfügung. Toilette und Bad im Superior Zimmer verdienen allerdings max. zwei Sterne.
Wir hatten nur Frühstück gebucht. Die Auswahl ist eher durchschnittlich. Das angebotene Brot (Weißbrot in verschiedenen Ausführugen...naja), Brötchen gibt es keine. Verschiedene warme Speisen stehen zur Auswahl und wer will, kann sich ein Omelett mit verschiedenen Zutaten frisch zubereiten lassen. Dazu Kaffee, Tee und versch. Säfte, die aber eher künstlich schmecken.
Das Personal haben wir als durchweg freundlich empfunden. Zimmerreinigung ist durchschnittlich. Könnte besser sein, wir haben aber auch schon schlechteres erlebt. Bei uns flackerte mal die Deckenbeleuchtung, die Toilettenspülung funktionierte nie richtig, der Ventilator der Klimaanlage im Außenkasten quietschte und der Duschkopf hielt nicht mehr in jeder Lage in der Haltung. Manche der Reklamationen ließen wir reparieren, was dann auch zügig klappte. Falls nötig, wird man vom hauseigenen Personal in den Ort zum Arzt in die "Klinik" gefahren. Kinderbetreuung gibt es keine, Strandaufsicht ("Lifeguards") auch nicht, ebenso keine Reiseleitung vor Ort!
Die Anlage liegt direkt am Strand, der nächste Ort inkl. Flughafen (eher Flugplatz) liegt ca. 20 Gehminuten entfernt. Die ein bis zwei Starts und Landungen pro Tag sind praktisch nicht zu hören. Direkt vor der Anlage gibt es zwei Restaurants (malayisch + chinesisch), wo man gut und relativ günstig essen kann. Weitere Möglichkeiten sind im Ort. Nightlife ist gleich Null, Pool- und Strandbar waren (weil keine Hauptreisezeit??) geschlossen. Wer sich die Gehminuten und den Hügel, der zwischen Ort und Anlage liegt, sparen will, kann sich auch von den direkt vor der Anlage wartenden "Taxi"-Fahrern in den Ort fahren lassen. Außer den weiteren Restaurants und ein paar Geschäftchen bietet der Ort keine nennenswerten Sehenswürdigkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer sich tagsüber und abends unterhalten lassen will/muss, der ist hier fehl am Platz. Man wird durchweg in Ruhe gelassen, Strandverkäufer gibt es auch nicht. Strandbar gibt es, war aber geschlossen (evtl. wg. der Nebensaison). Holzliegestühle auch unter Sonnenschirmen mit leider doch z. T. schon sehr durchgelegenen überzogenen Schaumstoffauflagen waren ausreichend vorhanden. Es gibt auch alle paar Meter Süßwasserduschen am Strand und am Pool. Wer schmerzunempfindlich ist, kann auch ohne Schuhe ins Mehr steigen. Bei Ebbe ist es aber nahezu unmöglich, weil man dann direkt bei den vorgelagerten Steinen ins Wasser steigen muss. Bei Flut geht es besser. Dann "stören" nur die Steine und Korallenreste im Brandungsbereich. An Stellen, die bei Ebbe brach liegen, kann man bei Flut nicht mal mehr stehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |