Alle Bewertungen anzeigen
Peter (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2009 • 2 Wochen • Strand
Gerne wieder, aber nicht jedes Jahr!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es handelt sich um eine überschaubare Hotelanlage, mit einem Hotel in mittlerer Größe. Der Außenbereich ist gepflegt und die vordere und hintere Seite wird permanent durch Securietymitarbeiter bewacht. Wir wohnten im Zimmer 637 (ganz oben) und hatten einen schönen Blick auf den Goldstrand und das schwarze Meer. Gebucht hatten wir AI, was ok ist, man kann natürlich nicht jedem Gaumen das Essen recht machen, die Auswahl war ausreichend und auch schmackhaft. Es ist einfach für jeden etwas dabei, Salate, Fleisch etc. Die Sauberkeit des Hotels im Innen- sowie Außenbereich war gut, wir haben uns nirgendwo unwohl gefühlt, es ist natürlich kein neu gebautes Hotel. Gästemäßig waren viele Nationalitäten vertreten, es gab aber keine Probleme, so wie wir sie von anderen Reisen kennen, mit Leuten aus den GUS Staaten. (Lautstärke, Alkoholkonsum, Verhalten beim Essen usw.) Der Altersdurchschnitt war erstaunlich 60 Prozent Leute ü 60, 30 Prozent mit Kindern und 10 Prozent Paare bzw. Alleinreisende. Ist natürlich nur ein Schätzwert und wird sich mit dem Ferienbeginn sicherlich verschieben. 1. Handy funktioniert überall Tadellos, aber überprüfen ob man das Reiseversprechen von seiten des seines Anbieters hat. 2. Geldwechsel, im Hotel ist der Kurs 1 Euro zu 1,85 Leva, an der Prommenade befinden sich überall Wechselstuben, aber VORSICHT, hier wird ein Kurs von 1,94 angeboten der in Tatsache nur 1,59 beträgt, da Gebühren abgezogen werden, habt ihr euer Geld durch den Schlitz geschoben ist es weg, diskutieren bringt nichts und laßt das mit der Polizei, die verdienen teilweise mit. Ähnliches haben wir in Nessebar erlebt als ein deutsches Paar wutentbrannt aus so einer Wechselstube kam. In Richtung Hotel Admiral befindet sich auf der rechten Seite eine Raiffeisenbank, dort habe ich vom Geldautomaten 300 Leva geholt auf meinem Auszug wurden dort jetzt inklusive Gebühren 160,94 Euro gebucht. 3. Reisen, es werden viele durch den Reiseleiter angeboten, aber das kann man günstiger und besser haben, also keinen Massentourismus. Wenn mann die Promenade entlang Richtung Zentrum wandert kommt man bei vielen Anbietern vorbei, sie haben alle die gleichen Preise, die Leistung und der Service unterscheidet sie, empfehlen kann ich Jani's Reisen mit dem haben wir mehrere Fahrten gemacht und es war toll, die schönste seiner Reisen ist die Land und Leute Tour, falls ihr mit dem Chef Gregorjew fahren solltet bestellt Grüße von Peter und Sita aus Schwerin. 4. Taxi, falls ihr selbständig was unternehmen möchtet, Taxi ab Hotel nach Varna kostet z.B. 24 Leva, wenn ihr am Edelweis Hotel vorbei geht weiter nach rechts die Straße hinauf findet ihr oben einen Taxistand, hier kostet die gleiche Fahrt 15 Leve, ab Varna zurück dann mit dem Bus 409 aber erschreckt euch nicht, man stellt sich an die Busbude und wartet, irgendwann kommt der Bus es gibt keine Fahrpläne, Fahrkartenautomaten auch nicht im Bus kommt jemand zu einem und man bezahlt 3 Leva. Also viel Spaß uind einen schönen Urlaub.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer ist groß und geräumig, große Dusche und großer Balkon, ausgestattet mit allem was der Urlauber braucht, Minibar, kostet extra Preisliste liegt im Zimmer, Safe im Schrank eingebaut und kostet 30 Euro für 14 Tage. Im Zimmer befindet sich ein großes Bett, das eigentlich aus zwei Liegen besteht und in der Mitte eine Ritze hat, also kuscheln unter Umständen gefährlich, weil einer in der Ritze verschwindet, da sich die Betten auseinanderschieben. Die Möbilierung war ok und wieß keine alterstypischen Spuren auf. Im Zimmer steht ein kleiner Fernseh, 37 iger Bildröhre, mit einer Vielzahl von Programmen, die nicht geordnet waren. Deutsche Programme sind reichlich vorhanden sogar das Regionalfernseh des NDR wurde eingepeist. Die Klimaanlage hat reibungslos funktioniert.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt im Hotel 3 Bars, 2 im Hotel, Fitnessbar und Lobbybar, im Außenbereich die Poolbar. An der Poolbar verrichteten die ältesten Angestellten des Hotels, Pavel und Spas, ihre Arbeit, wobei mich Spas immer ganz doll an den Ober aus Dinner for one erinnert hat. Die Auswahl an lokalen alkoholischen Getränken/ Cocktails ist sehr begrenzt und es dauert auch sehr lange bis man seine Getränke bekommt, beide verschwinden dann auch für geraume Zeit in einem Raum hinter der Bar und dann geht nichts. Also wer schnell Getränke haben möchte sollte in die Fitnessbar gehen, hier ist junges Personal und Getränke stehen ratz fatz vor einem. Die Lobbybar ist mehr was für ältere Leute, abends waren die Tische mit Leuten besetzt die Karten spielten oder würfelten. Und wie geschrieben 23:00 Uhr wird der Ausschank eingestellt, dann bekommt man nur noch in der Fitnessbar etwas gegen Bares ein Gin Tonic kostet dann z.B. 6 Leva. Falls man den Besuch im a la Cart Restaurant nicht schafft braucht man nicht traurig sein, es gibt das gleiche Essen wie im Speiseraum, nur man wird bedient und das Personal überschlägt sich vor Freundlichkeit. Landestypische Küche ist reichlich vorhanden. Am Strand kann man die Außenbar des Schwesternhotels nutzen, hier gibt es Bier und alkoholfreie Getränke sowie kleine Snacks, belegte Stullen zum Mittag, oder Obst.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal im Speiseraum, für das Abräumen des Geschirrs zuständig, zog immer die gleiche Miene. Es kam uns vor als ob das Personal mit einem stoischen Blick durch uns durchschaut, es kam kein Lächeln und kein Gruß, sie taten, wie ferngesteuert, ihre Arbeit, sobald ein leerer Teller oder ähnliches stand wurde es gleich abgeräumt, egal ob man fertig mit dem Essen war oder nicht. Freundlich begrüßt wurden wir nur am Eingang, dort steht immer jemand der die Gäste begrüßt. Unser Zimmerservice war immer gleichbleibend, obwohl wir am 2. Tag ein paar Euros hingelegt hatten. In anderen Hotels bekommt man dann eine Blume ins Zimmer gestellt oder aus den Handtüchern wurden Figuren geformt, hier aber nichts dergleichen, man tat seine Arbeit und nicht immer sehr gut. Im Bad hatten wir ein kleines Stück Papier auf den Boden gelegt, das haben wir 3 Tage beobachtet. Sprachlich gab es wenig Probleme, ein bisschen englisch oder russisch und es klappte.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt am Ende des Goldstrandes, man sollte also bedenken was man möchte, Erholung oder Party, jungen Leuten würde ich ein anderes Hotel empfehlen, 23:00 Uhr geht jede Veranstaltung zu Ende und es gibt keine Musik mehr im oder außerhalb des Hauses. Laut Reiseprospekt ist das Hotel 180 m vom Goldstrand entfernt, dies stimmt nicht, ich besitze ein navigationsfähiges Handy und habe mehrmals eine Standortbestimmung gemacht und es ist ca. 290 m weg, vergesst bitte nicht, das es sich dabei um die Luftlinie handelt. Die Entfernung zum Strand beträgt mindestenz 800- 1000 m wenn man zu Fuß unterwegs ist. Es ist kein Problem den Weg zu Fuß zurückzulegen, wer nicht so gut zu Fuß ist kann natürlich den Shuttlebus zum Schwesternhotel nutzen, von einer Fahrtanmeldung, einen Tag vorher ist mir nichts bekannt und die Reiseleiterin hat auch nichts darüber gesagt und ich habe nicht gesehen, dass Leute stehen blieben, der Bus fuhr dann ein 2. mal. Zum Zentrum des Goldstrandes ,,Hotel Admiral" sind es ca. 1,5 km, man kann ganz gemütlich die Prommenade lang schlendern oder einen kleinen Urlauberzug nutzen (Minibahn) die mehrere Haltestellen unterwegs hat, die Fahrt kostet pro Person 2 Leva. Rechts und links gibt es kleine Lädchen in denen diverse Sachen zu kaufen sind, mich hat das an die Polenmärkte erinnert, nur das man hier nicht handeln konnte. Es gibt überall die gleichen Preise, einmal war an einem Obststand am Schwesternhotel das Kilo Süsskirschen einen Leva günstiger, das war am nächsten Tag korrigiert, alle hatten wieder den gleichen Preis. Der Goldstrand ist schön, aber für Kleinkinder zu gefährlich, da es innerhalb von 2- 3 m tief wird. In meiner 2. Woche gab es 2 Rettungsschwimmer in unserem Badebereich, meistens schlief der Eine und der Andere trank Bier aus eine 2 Liter Zagorka Flasche.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    In der 1. Woche (ab 06.06.) gab es noch keine Animation das ging dann in der 2. los. Die Animateure sind bemüht die Urlauber zu beschäftigen, was natürlich manchmal nur schwer gelang, es wurde Vollyball, Dart, Boggia, Wassergymnastik usw. angeboten. Der Pool hat einen Nichtschwimmerbereich, mit Rutsche für Kinder und ein großes Schwimmerbecken. Die Liegen am Pool sind kostenlos, werden aber schon ab kurz nach 7 Uhr mit Handtüchern belegt (schrecklich), da wir es vorzogen im Meer zu baden, hat uns das nicht weiter gestört. Das Wasser ist sauber, es gibt keine gefährlichen Lebewesen, der Strand ebenfalls aber das Wasser ist nicht immer warm, ich vermute Strömungsbedingt, einen Tag 23 grad und am nächsten 15 grad. Am Meer kosten die Liegen natürlich Geld, trotz Strand vom Schwesternhotel, 1 Schirm, 2 Liegen und 2 Auflagen 17 Leva. Das leppert sich zusammen!! Als Tipp, wer aufs Geld gucken muß, es gibt dort überall Sonnenschirme zu kaufen, kosten 10 Leva, dazu große Handtücher und man legt sich in den warmen Sand. Strandduschen sind wenig vorhanden, aber bis zum Hotel hoch geht das, dort kann mann duschen. Internetzugang ist in der Lobby vorhanden, dort stehen 2 PC aber es muß bezahlt werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:46-50
    Bewertungen:5