Alle Bewertungen anzeigen
Dominik (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2003 • 2 Wochen • Strand
Viel zu schnell hochgezogene Touristenabzocke mit erbärmlich
2,8 / 6

Allgemein

Als wir das Hotel betraten waren wir alle positiv überrascht, alles wirkte auf den ersten Blick sehr edel und hochwertig. Auch als wir die Zimmer betraten waren wir sichtlich überrascht. Geräumig und großzügig ausgestattet. Wir blickten zwar aus dem Erdgeschoss auf eine Mauer, welche aus dekorativen Zwecken mit einem Tarnnetz überzogen war,aber das störte uns nicht im geringsten. Als wir jedoch am nächsten Tag, nach dem im Hotel Prospekt ausgeschriebenen Lift zum Strand suchten, fanden wir lediglich einen Schuttle-Bus, der jede halbe Stunde nach unten zum Strand fährt. Kein Problem dachten wir, es ist zwar umständlicher mit dem Bus, aber wenn man einmal unten ist, setzt man sich gemütlich an die Strandbar und genießt dort seinen freien Getränke, da man ja schließlich " All Inklusive" gebucht hat. Doch am Strand befand sich leider keine solche Bar, auch die Liegen und Sonnenschirme mussten bezahlt werden. Aber so etwas kann die Urlaubsstimmung ja noch nicht trüben, wenn wenigstens, dass Essen schmeckt. Da uns der Strand so oder so nicht gefiel (feinsandiger Goldstrand :-) " ich lache" ), hielten wir uns meist am Pool auf, denn hier konnte man auch seine " All Inklusive" Getränke ausnutzen. Der Pool gefiel uns , wenn man einmal davon absieht, dass der Architekt, welcher dieses Hotel entworfen hat leider nicht berücksichtigte, dass ab halb 5 (bulgarischer Zeit) der komplette Pool leider keinen einzigen Sonnenstrahl mehr zu Gesicht bekommt. Die Handtücher für den Pool konnte man sich ausleihen ohne Extra-Bezahlung und als wir einmal eines am Pool haben liegenlassen und es am nächsten Tag verschwunden war zeigte sich , das Personal ausserordentlich kulant. Die Discos waren ziemlich gut. Besonders das Roxy und das Bonkers sind zu empfehlen. Nachdem ich mich nun nicht gerade kurz gefasst habe geht mir langsam die Puste aus. Ich wünsche allen, die dieses Hotel bereits gebucht haben oder vorhaben es zu buchen einen schönen Urlaub. Ich hoffe für sie, dass sie noch in der Lage sind umzubuchen, wenn nicht versuchen sie das beste aus ihrem Urlaub zu machen und tuen sie ihrem Magen etwas gutes und essen außerhalb der Wände des LTI Berlin Green Park Hotels. Bis Dato war LTI ein Indiz für Qualität und ein gutes Hotel, doch auch dieses Vertrauen wurde enttäuscht.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer waren sehr schön. Gut eingerichtet und groß. Auch der Balkon war groß. Der Fernseher war ganz neu und die Türen ließen sich mit Chip-Karten öffnen. Ein Save und eine Mini-Bar waren auch vorhanden, mussten jedoch bezahlt werden. Ich hätte kein Problem gehabt den Zimmern eine 4,5 zu geben, wenn da nicht dieses Problem mit dem Schimmel gewesen wäre. Das Hotel war neugebaut und scheinbar viel zu schnell. Denn durch die Wand, welche die Dusche vom Schlafzimmer trennte kam leider Wasser hindurch. Der Teppich began sich zu wellen und nach einer Woche tauchten die ersten Schimmelflecken auf. Diese wurden natürlichsofort überstrichen.(Bei Interesse:Informieren sie sich einmal was in Deutschland mit einem Mieter passiert der Schimmel überstreicht.)Doch als ein wiederlicher Geruch in 2 von unseren 3 Doppelzimmern immer unerträglicher wurde, wagten wir es uns einmal die Komode am Bett zu verschieben und trauten unseren Augen nicht. Die wiederlichsten und größsten Schimmelflecken, die ich bislang sah. Wir meldeten dies natürlich und nun wurden auch diese Flecken überstrichen. Ein neues Zimmer hat man uns nicht angeboten. Wie auch das Hotel war ja bereits überbucht.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Essen war eine Katastrophe!!! Die ersten 3-4 Tage ließen wir es noch über uns ergehen, bis wir unseren Mägen und Geschmackssinnen dieses " Essen" nicht mehr zumuten konnten. Auch die warmen Snacks, welche im Prospekt ausgeschildert waren fehlten. Solch ein Essen wurde uns selbst in vorherigen Urlauben mit Jugendreisen( 2-3 Sterne Hotels in Italien oder Spanien) nicht zugemutet. Also aßen wir von da an nur noch in Bars und Restaurants an der Promenade, wo man sowohl mehr Auswahl und einfach um längen besseres Essen für wenig Geld bekam. Dennoch waren wir nun verärgert, dass wir einen großteil unseres Taschengeldes für Essen ausgeben mussten, obwohl wir doch ein 4Sterne Hotel mit " AI" gebucht hatten. Also versuchten wir es erneut im Essenssaal des Hotels, doch wir wurden wieder enttäuscht. Die Pommes waren kalt und matschig, die Nudeln standen im Wasser und waren ebenfalls matschig und die fertigen Salate schmeckten täglich anders, hatten aber alle einen merkwürdigen Nachgeschmack und das Fleisch war auch in den meisten Fällen ungenießbar. Die Kellner hatten gelernt unser Tisch geschickt zu ignorieren und bis auf wenige Außnahmen stapelten sich Teller und Gläser dort in die Höhe. Von unserer Reiseleitung wurden wir vertröstet, dass dieses Essen nun einmal bulgarischer Art sei und das halt nicht jedermans Geschmack ist. Ok! Trotzdem wunderten wir uns, dass die 6-7 verschiedenen Strandbars in den wir mittlerweile täglich 1-2 Mahlzeiten konsumierten sich so strikt gegen diese bulgarische Art wehrten und uns heiße, knackige Pommes servierten und das Fleisch frisch vor unseren Augen grillten und mit leckeren Soßen garnierten. Auch von den vielen bulgarischen Spezialitäten, von den wir in unserem Reiseführer gelesen hatten, bekamen wir in unserem Hotel wenig mit. Unser Hotel verfügte jedoch auch noch über ein alla carte Restaurante, in welchem man einmal pro Woche das Vergnügen hatte zu speisen. Bei unserem ersten Besuch waren wir alle sichtlich überrascht. Hey, unser Koch ist ja doch in der Lage Essen schmackhaft zuzubereiten. Demnach freuten wir uns auch auf unseren zweiten Besuch in diesem alla carte Restaurante. Doch irgendetwas war diesmal anders. Ach genau, 3 Tische mehr waren besetzt. Ich glaube es waren jetzt insgesamt 10 oder 12 Tische um die sich die beiden Kellner zu kümmern hatten. Klar haben wir dann Verständniss, wenn wir 15 Minuten nachdem wir unsere Getränke bestellt haben sie zum ersten Mal auf dem Tresen der Bar entdecken, da kann man sich dann auch noch getrost weitere 10 Minuten gedulden bis sich der Kellner genötigt sah sie uns an den Tisch zu bringen. Mittlerweile etwas skeptisch wollten wir nun kein Risiko mehr eingehen und bestellten alle dasselbe wie beim letzten Besuch. Ein großer Fehler. Nach 90 Minuten kam das Essen. Die Pfeffersteaks inklusive Pommes waren kalt und das Hähnchen mit Reis war diesmal paniert und schmeckte leider auch komplett anders. Das kalte Essen wurde natürlich sofort abgeholt und in der Mikrowelle aufgewärmt. Dannach verzichteten wir auch auf den Nachtisch um nicht auch noch die Zweite Halbzeit des Deutschland Spiels zu verpassen. Immerhin hielten wir uns fast 2 Stunden im Essenssaal auf. Damit ich unter dem Punkt Gastronomie auch etwas positives sage : " Die Getränke waren gut!" Auch wenn die Bedienung an der Bar wirklich nicht sehr flott unterwegs war. Dennoch schafft es das Hotel dank der Getränke im Bereich Gastronomie immerhin noch auf 2 Sterne.


    Service
  • Eher gut
  • 3,5 Sterne bekommt das Hotel nur dank ihren außerordentlich guten Zimmermädchen. Die Rezeption war auch sehr freundlich. Jedoch das Personal im Essenssaal und an der Fitnessbar ließ stark zu wünschen übrig und war sehr launisch. Das Animationsprogramm war auch sehr bescheiden. Beispiel : Wir saßen Abends in der Nähe der Fitness Bar und tranken unsere 2te Runde Bier, einer meiner Freunde ließ ein Glas fallen. Er war gerade dabei die Scherben aufzusammeln, als eine Putzfrau herbeieilte und bewaffnet mit Feger und Kehrblech, das Ungeschick beseitigte. Er bedankte sich lief ihr sogar noch nach und drückte ihr für diese nette Geste 5 Leva in die Hand. Als er sich 5 Minuten später sein drittes Bier holen wollte (3 Bier; es muss sich ja um einen schwer betrunkenen Alkoholiker handeln) bekam er es zwar, jedoch in einem Pappbecher und die Bedienung bemühte sich seitdem uns geschickt zu ignorieren, wenn wir Getränke bestellen wollten.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Es war das letzte Hotel am Goldstrand, es lag etwas oberhalb, doch dank der günstigen Taxen konnte man die meisten Discos, Bars und Einkaufsmöglichkeiten schnell erreichen. Wenn man etwas schöneren Strand wollte musste man sich circa 1 km von dem Ort entfernen an dem man vom Shuttle Bus rausgelassen wird. Varna lohnt sich zu besichtigen. Dort kaufen auch einheimische und nicht nur Touristen, was man an den starken Preisunterschieden zu Goldstrand sehen kann.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Tennisplatz war in gutem Zustand und da wir uns Schläger,Bälle und Schuhe selbst mitgebracht hatten, konnten wir auch kostenfrei Tennis spielen. Der Pool war aussreichend groß und meist ziemlich leer, da er ca. 3/4 des Tages im Schatten lag und demnach ziemlich kühl war. Leider fehlte eine Dusche am Pool und es war extrem rutschig. Ein Mädchen rutschte aus und verletzte sich während unseres Urlaubs so schwer, dass sie für den Rest des Urlaubs an den Rollstuhl gebunden war. Der ausgeschriebene Sportplatz fehlte. Es war leider auch sehr laut am Pool und die Musik gefiel weder den jüngeren noch den älteren Hotelgästen. Kinder liefen den ganzen Tag durch das Hotel und belästigten andere Hotelgäste, da sie sich langweilten, weil dieses Hotel viel zu wenig Angebote für Kinder hatte.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im August 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dominik
    Alter:19-25
    Bewertungen:1