- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mit dem Auto auf der Zufahrtsstraße kommend und mit Blick über den kleinen Speichersee sieht das Hotel schon sehr imposant aus. Leider trügt von weitem der Schein, da die Vorbauten keine Balkone sind. Die Anlage ist ausreichend weitläufig, Parkplatzkapazität ausreichend und zumindest im vorderen Bereich auch gepflegt. Je weiter man allerdings zur Rückseite kommt,desto ungepflegter wirkt die Anlage.Die Terrasse zum Seilgarten hat sicher gut 3 Jahrzehnte mit entsprechenden Nachwirkungen schlecht überstanden. Die Treppenflure sind für Hotels ungewohnt breit und laden um Laufen ein. Die Halbpension(mit Mittagssnack) hatte Durchschnittsniveau.Während unseres Aufenthaltes war das Alter der Gäste bei 50plus. Alles in allem erreicht das Hotel die 4Sterne wohl nur mit Augen zudrücken...Das Preis-Leistungsverhältnis erschien uns für eine Pauschalbuchung gut. Handy wechselt ständig zwischen deutschen und tschechischen Anbietern. Wetter war zu unser Reisezeit schlecht, das ist aber in den Bergen nicht vorhersehbar. Bei Schnee sollte es in Oberwiesenthal optimal sein.
Unser Zimmer in der 2. Etage hatte den Charme der 70zieger Jahre.Daher stammt vermutlich auch noch das Mobiliar. Das Bad ist ausgesprochen dunkel und verhältnismäßig klein. TV-Angebot und Bildschirmgröße normal, in der Minibar kann man auch noch eigenes unterbringen. Safe groß und kostenfrei. Die Betten sind gut durchgelegen, Kreuzschmerzen vorprogrammiert. Für einen längeren Aufenthalt dürfte auch der Schrankraum nur eine unbefriedigende Kapazität haben.
Das Frühstücksbuffet hatte normalen Zuschnitt, obwohl es leider nur Saft aus dem Automaten gab. Der Kaffee kam in der Thermoskanne und stand in der Küche sicher schon eine zeitlang,bitter. Die Preise für die Getränke sind moderat, die zur Wahl stehenden Hauptspeisen beim Abendessen sind nicht außergewöhnlich zu erwähnen. Der Speiseraum (Gastraum) wirkt steril und ist von seiner Größe her auch eher für Reisegruppen konzipiert. Raumteiler könnten hier Abhilfe leisten.
Das Personal hat die Freundlichkeit Sachsens. Das täuscht aber nicht darüber hinweg, das gerade im Gastronomieberich die Professionalität fehlt und der Eindruck entsteht, dass die Mehrzahl des Bedienpersonals Azubis oder Anlernkräfte sind. Der Zimmerservice ist i.O. und die Reinigung war nicht zu beanstanden.
Am Fuße des Fichtelberges, am Ortsrand, 5 Minuten zur Seilbahn bzw. den Schleppliften liegt das Hotel optimal. Oberwiesenthal hat ausreichend Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.Zur Grenze nach Tschechien sind es mit dem Auto keine 10 Minuten, Karlsbad ist gut zu erreichen und in "russischer Hand". Aber auch andere Städte in der Nähe(z.bsp. Annaberg-Buchholz) sind eindrucksvoll und präsentieren viel die Erzgebirgische Volkskunst. Die Weihnachtspyramiden u.a. Holzkunst sind es wert mitgenommen zu werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ullrich |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 133 |