Das Hotel macht einen guten Eindruck, sehr sauber, netter Empfang. Wir hatten Kurzurlaub gebucht und wollten das Wellnessangebot in Anspruch nehmen. Es ist gut zu erreichen, Parkplätze am Haus gegen Gebühr vorhanden.
Das Zimmer (Maisonette 6. Etage, Zi. 625) war sauber. Leider etwas eng, was auf den Fotos so nicht erkennbar war. Dieses Zimmer würden wir nicht noch einmal buchen. Im Badezimmer könnten ein paar Haken mehr vorhanden sein, um Bademäntel und Handtücher aufhängen zu können. Diese lagen immer im Wege rum.
Das Angebot auf dem Frühstücksbuffet war überwiegend gut. Der Wurstaufschnitt hätte öfters gewechselt werden müssen, und Angebote wie roher Schinken oder Kochschinken waren sehr spärlich. Die Eierstation war manchmal nicht besetzt. An Getränken war alles da, bis hin zu Prosecco. Das Abendessen war mitunter etwas lieblos zubereitet. Die Behälter wurden nicht ausreichend im Auge behalten, so dass von Gästen durcheinandergeworfenes Essen so liegen blieb und das ganze dann sehr unappetitlich war, z.B. Tomatensoße über die Nudeln gegossen oder die Löffel für verschiedene Speisen benutzt. Am kalten Buffett gab es zu wenig Vorlegebesteck. Die Teller mit der Schlachteplatte sahen immer sehr liederlich aus, ebenso der Käseteller, da manchmal nur ein Messer für alles - einschließlich Frischkäsecreme - zur Verfügung stand. Die vegetarischen Gerichte sahen immer sehr eingetrocknet aus, Kartoffelauflauf bestand aus halben Kartoffeln und nicht aus Scheiben. Beilagen und Fleisch/Fisch passten nicht immer zusammen, so dass das Kombinieren schwierig war. Alles in allem hat die Küche noch sehr viel Potential nach oben! An einem Abend war eine Reisegruppe zugegen, was den Lärmpegel erheblich erhöhte, an einem weiteren Abend sorgten Teilnehmer eines Seminars für Bahnhofshallen-Atmosphäre. In einem 4-Sterne-Haus sollte so etwas vermieden werden indem z.B. separate Räume angeboten werden. Mittagessen in der Erzgebirgsstube war durchschnittlich. Die Teller sehr voll, aber teilweise schlecht gewürzt.
Der Service war gut. Man kümmerte sich sofort wenn Fragen aufkamen. Enttäuschend war, dass zum Geburtstag niemand reagierte. In anderen Häusern bekommt man wenigstens ein Glas Sekt. Aber vielleicht hätte man diese Aufmerksamkeit vorher bestellen müssen?
Die Lage unmittelbar am Fuß des Fichtelbergs, nur wenige Minuten von der Talstation der Fichtelbergbahn entfernt, ist hervorragend. Mit dem Auto ist man schnell auf der Bundessstraße und damit auch an die weitere Umgebung, z.B. Karlovy Vary, gut angebunden. Fußläufg ist vieles gut und schnell erreichbar. Die Anreise aus Nordsachsen dauert ca. 1,45 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
Wir haben den Fitnessraum benutzt, er ist gut ausgestattet, Handtücher und Wasserspender vorhanden. Das Wellnessangebot (Massage) wurde genutzt, auch hier Getränkespender, Tee und Obst vorhanden. Insgesamt eine angenehme Atmosphäre. Die Sauna ist gut, allerdings muss man zum Ruheraum und zur Außensauna erst über den Gang laufen. Hier wäre es schöner, wenn alles beisammen wäre, ist wohl aber der Gebäudestruktur geschuldet. Auch in der Sauna sind Handtücher vorhanden. Das Schwimmbad ist neu. Während unseres Aufenthaltes war es kaum genutzt, daher sehr angenehm. Handtücher ausreichend vorhanden. Samstag Abend wurde ein Tanzabend in der Piano-Bar anboten. Dieser war allerdings für die "normalen" Hotelgäste nur bedingt erlebbar, da diese Veranstaltung als "geschlossene Veranstaltung" der Busreisegesellschaft vorbehalten war. Weitere Veranstaltungen waren uns nicht bekannt, außer täglich Sky-Sport.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im November 2025 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Heike |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 1 |

