Das Hotel macht einen sehr guten Eindruck vor allem im Eingangsbereich. Die Gemeinschaftsräume (Speisesaal, Piano-Bar, Erzgebirgsstube und Indoor-Pool) sind sehr ansprechend und sauber. Auch ist der Umkleidebereich zum Pool gut gehetzt. Wassertemperatur auch o.K. Das Personal freundlich und kundenorientiert. Doppelzimmer in ausreichender Größe. Auch ist der kleine Flur mit Abzweig zum Bad eine gute Lösung in fast allen Ahorn-Häusern (sicher auch Altsubstanz, aber durchdacht). Was nicht so gut ist: ---------------------------- Wir hatten leider das Pech, dass in unserem Zimmer beide Fensterflügel mit Fliegengasche versehen waren. So etwas ist uns noch nicht untergekommen. Die Grundidee ist ja vielleicht nicht schlecht, aber müssen es denn wirklich gleiche beide Fensterflügel sein! Ein Gefühl der Einengung macht sich breit und die Stimmung sinkt! Es trübt auch den Ausblick, der eigentlich mit ein Pfund für dieses Haus ist. Mann möchte sofort fotografieren - geht nicht! Gaschefenster ist im Weg! Ein toller Sonnenaufgang. Der Fotoapparat bereit - geht nicht! Gaschefenster stört! Vielleicht sollte man hier noch einmal nachdenken und wenigsten einen Flügel offen lassen. So sollte doch trotzdem allen Gästen gerecht werden.
Die Abläufe in den Duschen sind schon etwas in die Jahre gekommen. Bitte den Rand vom Überlauf im Waschbecken mit reinigen lassen! Wir hatten leider das Pech, dass in unserem Zimmer beide Fensterflügel mit Fliegengasche versehen waren.
Das essen ist ist vielfältig und schmeckt!
Das Personal freundlich und kundenorientiert.
Lage unschlagbar gleich an der Seilbahn!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2025 |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andrea |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Andrea, Sie haben Ihren Aufenthalt genossen, nur eben leider nicht an jeder Stelle. Ihre interessante Idee die Fenster nur einseitig mit einem Fliegengitter zu versehen, möchte ich gern kommentieren. Ich verstehe sehr wohl, dass die Aussicht und der Sonnenaufgang oder -untergang zum Fotografieren einladen nur würde eben das Öffnen einer Seite den ungehinderten Zugang der Insekten gewähren und entzieht somit den Sinn eines Insektenschutzes am Fenster. Gerade die Zeit des Sonnenuntergangs ist eine direkte Einladung für alle fliegenden Insekten Sie unbemerkt im Zimmer zu besuchen. Bisherige Rückmeldungen unserer Gäste über ungebetene Mitbewohner im Zimmer haben uns dazu veranlasst alle Hotels mit dem Fliegengitter auszustatten. Wenn die nächste Urlaubszeit verplant werden muss, können Sie den teils zeitraubenden Prozess der Suche abkürzen und gern wieder bei uns buchen. Herzliche Grüße Ihre Hanna Siebert


