So stelle ich mir ein klassisches Wintersport-Hotel vor. Im gesamten Hotel liegt Teppichboden. Die Einrichtung ist sehr elegant aber rustikal.
Das Zimmer ist von der Einrichtung her etwas in die Jahre gekommen. Es war aber alles da was man braucht vorhanden und in den Betten haben wir herrlich geschlafen.
Qualität und Zubereitung des Essens war immer einwandfrei. Leider war es beim Buffet sehr schwierig sich Vegan zu ernähren da in vielen Gerichten unnötigerweise mit Sahne oder Butter gearbeitet wurde und die Gerichte schlecht gekennzeichnet waren. Vielleicht wäre es eine Idee Soßen extra anzubieten. Und auch die Vegetarische Ernährung viel mau aus. Selbes Problem: zB. Speckwürfel in der Tomatensuppe und im Sauerkraut. Für ein Hotel das mit einem veganem Frühstücksbuffet wirbt war die Auswahl sehr ernüchternd.
Alle Angestellten waren immer freundlich und hilfsbereit. Vor dem Buchen war nicht ersichtlich, dass der Parkplatz in Anspruch genommen werden muss (8€/Tag). Es gibt keine kostenlose Parkmöglichkeit in der Umgebung. Außerdem kommt die Kurtaxe und Kosten für den Hund mit dazu.
Die Lage ist ein Traum. Sicher zu jeder Jahreszeit. Wir waren im Sommer dort und die Wanderwege sind einfach schön. Für jeden ist etwas dabei und man kann immer direkt am Hotel mit seiner Tour starten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Bis auf die Sauna (die sehr schön ist) haben wir nichts genutzt. Die schönen Grünanlagen um das Gebäude wurden leider garnicht atraktiv gestaltet.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2021 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Victoria |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 2 |


