- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein von außen saniertes 6-stöckiges Gebäude mit 172 Zimmern. Es gibt einen (!!!) kleinen Fahrstuhl der bis zum 6. Stock fährt, vor dem man viel Zeit verbringen kann, oder man nutzt halt das Treppenhaus. Das Hotel ist äußerst beliebt bei deutschen Gästen im Pensionsalter. Gäste von unter 60 Jahren haben wir fast keine gesehen (und das in den Sommerferien...) Wir waren schon in vielen Hotels o.g. Hotelgruppe, aber hier waren wir sehr entäuscht. Wir können dieses Hotel nicht weiterempfehlen, da gibt es in Oberwiesenthal sicherlich bessere Häuser.
Wir hatten ein in Wohn- und Schlafbereich aufgeteiltes Zimmer im 6. Stock. Da sich der Schlafbereich leider auf der oberen Etage befand, war es sehr warm und stickig. Die Zimmer waren nicht klimatisiert und durch das Öffnen der Fenster wurde nur der unten gelegene Wohnbereich gelüftet. In der spärlich bestückten Minibar fehlten Waren die auf dem Minibarzettel standen oder waren nicht mehr geniesbar. Die Matratzen war sehr weich und durchgelegen, so das ich jeden Morgen Rückenschmerzen hatte. Das ganze Zimmer war nicht sonderlich sauber: viele Haare im Bad, viele Flecken an Wänden und an den Möbeln, etc... Es roch sehr muffig, und das ist noch sehr positiv ausgedrückt.
Das Restaurant "Silhouette" hat bei jedem Wetter einen fantastischen Panoramablick auf das Erzgebirge. Das Frühstücksbufett ist abwechslungsreich und einem 4*-Best Western-Hotel angemessen. Frühstückszeiten waren von 07:00 Uhr - 10:30 Uhr. Desweiteren gibt es die "Erzgebirgsstube" sowie die Bar "Lexus", die wir aber nicht besuchten.
Abends wollten wir die "Birkenhofplatte" aus der Speisekarte bestellen. Die sehr unfreundliche Kellnerin, die dem Altersdurchschnitt der Gäste entsprach, nötigte uns doch erstmal das Bufett anzuschauen und dann für 14,--EUR / Person davon zu speisen. Erst nachdem ich Ihr mehrfach (!) sagte, das dieses nicht in Frage kommt, nahm sie meine Bestellung auf. Zum Glück servierte uns dann ein anderer Kellner das Menu...
Die Lage des Hotels ist fantastisch für wanderfreudige Urlauber. Man kann praktisch von der Tür zum Fischtelberg etc. loswandern. Auch zum Bahnhof oder Markplatz sind es nur wenige Gehminuten. Fast direkt am Hotel fährt Deutsclands älteste Seilbahn auf den höchsten Berg Sachsens.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Wellness-Bereich können wir mangels Nutzung nicht beurteilen. Es gibt verschiedene Tagungsräume für bis zu 300 Personen, Spielautomaten, Tischtennis und vor dem Hotel ein Hochseilgarten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |