- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein typisches Stadthotel direkt gegenüber dem Bahnhof Osnabrück.. Diese verkehrsgünstige Lage bedingt, dass im Hotel sehr viele Tagungen und Seminare stattfinden und dort hauptsächlich die entsprechenden Teilnehmer übernachten. Das Hotel ist kombiniert mit einem Spa-Betrieb, was einige Unruhe und Parkplatzprobleme mit sich bringt. Kein Zimmer zur Straße buchen. Eher mit dem Zug als dem PKW anreisen.
Ich hatte ein großes, helles und freundlich eingerichtetes Zimmer. Leider können die Lärmschutzfenster jedoch den Lärm von der Straße nicht völlig abhalten. Insgesamt ist das Haus sehr hellhörig, was dazu führt, dass man vor allem die im Hause wohnenden Teilnehmer der Tagungen und Seminare, die vom Absacker in der Bar fröhlich zu ihren Zimmern streben, sehr gut gehört. Hier ist der Geräuschpegel leider bis spät in die Nacht erheblich.
Das Frühstück war, gemessen am Standard des Hotels und dem Preis sehr gut. Auch das Abendessen nach Karte im Restaurant war sehr gut. Die Auswahl dürfte etwas umfangreicher sein.
Der Service an der Rezeption war überragend freundlich und einsatzbereit. Manches 5-Sterne-Hotel könnte sich davon etwas abschneiden. Auch der Service im Restaurant und beim Frühstück war sehr freundlich. Dieser sehr gute Service macht einiges an Problemen wett.
Die Lage ist zwar verkehrsgünstig. Die Umgebung ist, entsprechend einem Bahnhofsviertel, nicht übermäßig ansprechend und für einige Zimmer geht von der vorbeiführenden Hauptstraße eine deutliche Lärmbeeinträchtigung aus. Die Parkmöglichkeiten auf dem hoteleigenen Parkplatz sind leider sehr eingeschränkt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Der Wellnessbereich mit zwei Saunakabinen ist klein und etwas "kellermäßig". Die Saunakabinen sind grundsätzlich ausreichend. Man muss sich aber darüber im Klaren sein, dass der Wellnessbereich auch von den Spa-Kunden genutzt wird und es aus diesem Grund sehr betriebsam zugeht und auch etwas eng werden kann. Der "Pool" verdient diese Bezeichnung definitiv nicht. Das ist ein kleines Bade- oder Abkühlbecken mit 1 Meter (!!) Tiefe. Etwas kurios ist, dass ein Schild in strengem Ton dazu auffordert, im Pool grundsätzlich Badekleidung zu tragen. Das macht aber niemand; alle bade nackt und das ist auch völlig okay so, nachdem zwischen "Pool" und Saunabereich, der logischerweise textilfrei genutzt wird, max. 3 m liegen und alles völlig offen ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 24 |
Sehr geehrter Rainer, vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihre subjektiven Eindrücke zu schildern. Unser Hotel verfügt über einen Pool, welcher jedoch nicht mit einem Schwimmbad (20 Meter Bahnen) vergleichbar ist. Jedoch handelt es sich hier ganz sicher nicht weder des Umfangs noch der Tiefe um ein Tauchbecken. Das Nackt-Baden ist nicht erlaubt und wird seit kurzem verstärkt kontrolliert. Alle Zimmer im Hotel sind mit modernen Lärmschutzfenstern ausgestattet. Keine Frage: In einem Landhotel, welches einige Kilometer von der Stadt entfernt ist, wohnt man möglicherweise noch ruhiger. Im advena Hotel Hohenzollern City Spa wohnen Sie inmitten von Osnabrück. Jedes Ziel und jede Sehenswürdigkeit in der Innenstadt ist bequem fußläufig zu erreichen. Direkt am Hotel stehen ca. 50 hoteleigene Parkplätze zur Verfügung. Osnabrück grösstes Parkhaus mit über 660 Stellplätzen, die "Bahnhofsgarage", befindet sich wenige Meter vom Hotel entfernt. Hier gelten für alle im Hotel übernachtenden Gäste Sonderpreise. Selbstverständlich besteht für An- und Abreisende Gäste die Möglichkeit, das Gepäck direkt am Hotel aus- und einzuladen.