- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Waren Ende August über das Wochenende im Hotel. Das Doppelzimmer war sehr sauber ( kein Teppich- sondern Holzboden). Bad mit Dusche eher klein, aber ausreichend. Hotellobby sehr groß, Möglichkeit zur Benutzung der Kaffeemaschine oder Tee. Alle Altersklassen, vermehrt Deutsche, Österreicher und Engländer. Haben vom 75,-- Euro für drei Tage die Stockholmcard gekauft. Konnten damit alle Verkehrsmittel (bis auf den Arlanda Express vom/zum Flughafen) benutzen und hatten somit Zutritt zu fast allen Museen und Sehenswürdigkeiten. Ende August hatten wir einen Tag über 25 Grad mit viel Sonnenschein, tags darauf war es rel. kühl, bedeckt und sehr stürmisch. Alkohol recht teuer: 1 Achterl Weisswein um die 9,-- Euro. Ausser in Restraurants überall Selbstbedienung.
Zimmer ausreichend groß, leider ohne Balkon. Kühlschrank im Zimmer, Bügelstation, Fön im Bad. Bad eher klein, aber noch ok. Zimmer ohne Teppichboden sondern Holz. Couch + Tisch und Schreibtisch vorhanden. Kleiderschrank sehr groß. Safe im Zimmer. TV im Zimmer, aber keine deutschen Sender. Zimmerreinigung ok.
Frühstücksbuffett war reichlich: Tee, Kaffee, Säfte, Müsliecke, diverses Gebäck, auch Toaster, hart und weichgekochte Eier, Rührei, Würstchen und Fleischbällschen, Wurst und Käse, Gemüse, Marmelade und Honig, Kuchen
Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Mit Englisch kommt man gut weiter. Zimmerreinigung ok.
Für einen Städtetrip sehr gut gelegen. Waren mit dem Bus vom Flughafen Arlanda rund 1 Stunde unterwegs bis zum Bahnhof. Vom Bahnhof noch 2 Stationen mit der Ubahn, Haltestelle Radmansgatan. Danach ca. 5 Minuten zu Fuss zum Hotel. Bars und Restaurants, Cafes sowie Coop und Lidl in unmittelbahrer Nähe. Die Altstadt (= Gamla Stan) erreicht man nach 3 Stationen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Luna |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 29 |