- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haus mag ein 70er Jahre-Bau sein, mit einem Haupthaus und einem durch eine schmale Straße getrennten Nebengebäude. Es ist ein typisches preiswertes Stadthotel: alles in einem durchaus zufriedenstellenden Zustand, aber nicht wirklich gut. Wir und auch unsere schwedischen Freunde sind nicht der Ansicht der Rezeptionisten des Hotels, dass an Sommerwochenenden in Stockholm stets und ungeachtet jeder Uhrzeit ganze Straßenzüge musikbeschallt seien. Deshalb würden wir in den Sommermonaten ein ruhigeres Hotel empfehlen.
Die Zimmer sind offenbar unterschiedlicher Größe, dabei aber durchaus ausreichend. Der Zustand ist wie oben bereits ausgeführt stets zufriedenstellend. Leider fehlen Schallschutzfenster.
Der Frühstücksraum an sich weist genügend Plätze aus, der Raum des Büffetts allerdings ist definitiv zu klein und verführt die Gäste zu allerlei Drängelei. Das Frühstück an sich ist ausreichend mit der schwedischen Besonderheit einiger Heringssalate.
Alle an der Rezeption an der Rezeption waren ausgesprochen freundlich. Allerdings bedurfte es anhaltender Hartnäckigkeit und das Opfern eines halben Vormittags um für die nächste Wochendnacht ein ruhigeres Zimmer zugewiesen zu bekommen, da man uns versicherte wir seien nicht die einzigen mit diesem Anliegen und alle Zimmer seien gleich laut. Das stimmt nicht. In den Zimmern zum Innenhof ist Schlaf möglich.
Die leicht angeranzte sehr urbane Gegend schließt sich unmittelbar an die Hauptgeschäftsviertel an. Wir staunten über folgendes: in der kleinen eigentlich ruhigen Straße zwischen den Hotelgebäuden befindet sich ein Restaurant mit Lizenz zum Barbetrieb bis 3 Uhr und offenbar Freitags und Samstags mit Open-Air Disko (R&B und Hiphop). Die Musik sagt ein wenig über Lautstärke und Publikum. Kurz und gut: Es war in unserem zu dieser Straße gelegenen Zimmer ohne Schallschutzfenster völlig ausgeschlossen vor 3 Uhr zu schlafen. Der Rezeptionist meinte dazu: "We are in Sweden. It's midsommar." Wir staunten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt 3 kostenfreie Internetplätze in der Lobby, das ist auch ganz toll, aber leider sind diese deshalb auch praktisch immer besetzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |