Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2006 • 3-5 Tage • Stadt
Sehr schönes Hotel am Rande der Innenstadt
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein überschaubares Stadthotel. Die Zimmer sind klein, 8 Stockwerke, vermutlich 8 Zimmer pro Etage. Die Fassade spiegelt ein Hochhaus wider, nach außen hin auf den ersten Blick eher nicht als Hotel erkennbar. Innen jedoch tiptop. Behindertengerecht eher nicht - zu viele Stufen zu den Aufzügen! Familienfreundlich eher kaum, da keinerlei Spielmöglichkeiten für Kinder usw. Frühstück ist inklusive im 8. Stock, wenn man Glück hat, bekommt man einen Fensterplatz mit fantastischen Blick über Rom. Gäste vor allem Touristen, Nationalität deutsch, italienisch, schwedisch, ein paar Japaner - ich denke insgesamt multikulturell. Das Hotel im Juli / August buchen: 3 Nächte bleiben, 2 bezahlen! Um die Ecke vom Hotel gleich eine super Gelateria - vor allem bekommt man für weit weniger Geld als in der City total leckeres Eis - aber nur auf die Hand bzw. Becher. Ca 200 Meter entfernt eine Markthalle mit sehr vernünftigen Preisen für Lebensmittel usw. In Richtung Metro-Station in der Via Mario Chili befinden sich 3 Pizzerien, von denen die letzte (La Mosca Matta) abends um 8 von den Italienern bevölkert wurde und auch immer am schnellsten voll war: Dort gibt es ein Komplett-Menü für 14 Euro (mehrere Vorspeisen, Salate, Getränke, Pizza/Nudeln, Nachspeise und Limoncello/Amaro-Schnaps). Vorsicht jedoch: Das ist wirklich so viel, dass es für den deutschen Magen ausreicht, ein Italiener drückt das weg - wir haben uns immer ein Menü für zwei Personen bestellt (vorher fragen). Und als Zugabe gab es in diesem Restaurant das italienische Flair, weil dort kaum Touristen sind. Den Petersplatz sollte man auch mal abends besuchen, einfach nur toll! Vorsicht vor Taschendieben, vor allem im dichten Gedränge bzw. in den Verkehrsmitteln - Tasche umhängen, zumachen und festhalten reicht vollkommen. Wenn man von einem anderen Touristen Fotos machen lässt, kann es sein, dass aus dem "nichts" ein Pakistani oder Inder mit Blumen erscheint und diese versucht, einem in die Hand zu drücken - 3 Euro für eine Rose ist man da schnell los. Vor allem im Park Borghese und an der Spanischen Treppe war das extrem. Kostenlose Toiletten gibt es kaum in Rom, jedoch im Park Borghese (Metro-Station Piazza del Popolo) unterhält die Stadt kostenfreie, gepflegte Toiletten. Ansonsten gewöhnungsbedürftige Bezahl-toiletten an jeder Metro-Station. Normalerweise hat der Vatikan sonntags geschlossen, jedoch immer am letzten Sonntag im Monat hat der Vatikan offen und ist sogar kostenfrei!!! Vatikanische Museen und Sixtinische Kapelle für lau statt 15 Euro Eintritt!!! Jedoch zeitig kommen (auch zu den anderen Öffnungszeiten), da die Sixtinische Kapelle um 13 Uhr schließt. Auch andere Museumsteile werden tagsüber nach und nach geschlossen. Von daher immer beachten: Erst die Vatikanischen Museen und dann den Petersdom besuchen, der hat auch nachmittags offen. Wer sich am Kolosseum nicht anstellen will, sollte zuerst das Forum Romanum besuchen, denn die Eintrittskarte gilt für beides - jedoch während man sich am Kolosseum für die Karte die Beine in den Bauch steht, bekommt man die kobikarte am Forum Romanum nach ca. 5 minuten Wartezeit. Und wer eine Eintrittskarte hat, wird am Kolsseum durchgelassen. Anfragen zur Bewertung gern an mich!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer waren klein, jedoch zum Schlafen ausreichend, für längeren Aufenthalt eher ungeeignet - aber bei einem Satdturlaub braucht man das Zimmer eigentlich eh nur zum Schlafen. Die am Hotel vorbeiführende Straße Via Magna Grecia ist relativ stark befahren, auch bis in die Nacht hinein. Aber wenn das Fenster geschlossen war, ging es. Wobei man auch sagen muss, dass man in einer Stadt wie Rom sich auch tagsüber müde laufen kann. Wer den Lärm nicht ertragen kann, der kann sich ja von vornherein ein Zimmer zur anderen Seite hinaus geben lassen, jedoch ist dort die Mittagssonne! 2 Einzelbetten, jedoch zusammenschiebbar. Regulierbare Klimaanlage, Flat-TV (Sat1 als deutsches Programm), Fön, Minibar, Safe, Spiegel vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstücksraum im 8. Stock, genügend Platz, jedoch die Fensterplätze mit dem schönen Blick auf die Innenstadt waren immer schnell weg, ansonsten keine Wartezeiten. Die Qualität des Büffets war für italienische Verhältnisse super. Frische und vor allem eßbare Brötchen jeden Tag, 2 Sorten Wurst, Käse, ca. 5 Sorten Brotaufstrich, Obstsalat, Rührei (für die Engländer...), Cornflakes. Frischer heißer Kaffee, warme und kalte Milch, Orangen und Multi-Saft aus dem Automat. In der Hotellobby war ein Kaffeeautomat, an dem man sich kostenlos Kaffee holen konnte.


    Service
  • Eher schlecht
  • Sehr freundliches Servicepersonal an der Rezeption, meist englisch, einer sprach deutsch. Frühstückspersonal zurückhaltend aber freundlich - keine Bedienung, nur Abräumung! Die Zimmerreinigung war in Ordnung, das Zimmer war immer sauber und die im Bad befindlichen Seifen, Haarwäschen und Handtücher wurden jeden Tag erneuert.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in der Nähe der Kathedrale San Giovanni in Laterano (ca. 800m) sowie der Metro-Station San Giovanni . Alle Sehenswürdigkeiten sind über die Metro super zu erreichen, zur Zeit fährt diese jedoch auf Grund Bautätigkeiten nur bis 21 Uhr, danach Ersatzbusse (Bezeichnung MA1 und zum Hotel zurück MA2 Richtung Anagnina), diese fahren bis 24 Uhr - das Bussystem ist auf den ersten Blick chaotisch, wenn man dahinter gestiegen ist, geht es! Empfehlenswert ist ein 3-Tage-Ticket (gilt für alle Busse, Straßenbahn und Metro) für 11 Euro, Tagesticket 4 Euro, Stundenticket 1 Euro. In unmittelbarer Umgebung des Hotels gibt es zahlreiche Restaurants und Pizzerien zu für Rom erstaunlicherweise vernünftigen Preisen, teilweise günstiger als in Deutschland. Taxi vom/zum Flughafen Fiumicino kostet ca. 60 Euro und braucht ca. 45 min. Wir haben jedoch die günstige, jedoch für Rom-Erstreisende schwierigere Variante gewählt: Mit dem Leonardo-Express zum Hauptbahnhof Termini (9,50 EUR/ 30 Min) und danach mit dem Ersatzbus MA2 (weil nach 21 Uhr) Richtung Hotel, 3 Stationen (10 Min)! Und bei Abreise genau umgedreht, jedoch war es dann total einfach!


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Die Rezeption gibt Tipps zu Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, jedoch kam es mir so vor, als ob das Empfehlungen für "gute Kollegen" ist. Im Hotel ist außer einem kostenlosen Internetzugang weiter nichts.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:26-30
    Bewertungen:53