Alle Bewertungen anzeigen
Karlheinz & Edith (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Wir kommen gerne wieder
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das sechsstöckige Hotelgebäude mit einem fast bis zum Boden reichenden Satteldach wurde im Jahr 1974 errichtet und als "Rhön-Hotel Sinai" eröffnet. Infolge Insolvenz musste der Geschäftsbetrieb im Jahr 1999 eingestellt werden. Nach einer umfassenden Umbau- und Instandsetzungsphase wurde das Hotel am 01.10.2005 unter der Bezeichnung "Rhön-Garden" wiedereröffnet. Das Ferien- und Tagungshotel hat 53 Zimmer und ist -ebenso wie seine Einrichtungen- in einem guten und sauberen Zustand. Die Innenarchitektur und die Ausstattung der Zimmer sind verspielt und etwas "plüschig". Buchbar mit Frühstück, Halb- oder Vollpension. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Pauschalarrangements zu buchen. Ständig wechselnde Gästestruktur. Im EG befinden sich Rezeption und Lobby, das Restaurant, eine Bar sowie Konferenzräume. Die Zimmer, die zur Hälfte zum Wald hin und zur anderen Hälfte zum Tal ausgerichtet sind, befinden sich in den Obergeschossen. Im Untergeschoss gibt es eine Kegelbahn und eine Raucherbar sowie ein Schwimmbad (6,5x12,5 Meter) und eine Sauna.


Zimmer
  • Gut
  • Das Hotel verfügt über mehrere Zimmertypen (Komfort, Superior, Suiten), teilweise mit Balkon. Die Zimmer sind neuzeitlich eingerichtet (Kingsizebett oder zwei Betten, Kleiderschrank mit Schiebetüren, Schreibtisch, ein kleiner Tisch mit zwei Sesseln, viele Ablagemöglichkeiten) und verfügen über Klimaanlage (individuell regelbar), TV mit ca. 15 deutschen Programmen, Telefon, kostenlose Internetzugangsmöglichkeit, großen Spiegel und Safe. Eine Minibar kann bei der Rezeption angefordert werden. Die Matratzen waren bequem und nicht durchgelegen. Sanitärräume mit Waschbecken (viel Abstellfläche), Toilette, Dusche, Föhn und Make-up-Spiegel. Gründliche Reinigung und Handtuchwechsel täglich. Insgesamt guter Zustand.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Sehr ansprechend und gemütlich eingerichtetes, auf mehrere Räume verteiltes, Restaurant mit einem Wintergarten im Erdgeschoss. Beim warm/kalten Frühstück (7.30 bis 10.00 Uhr) fehlte es an nichts. Eiergerichte wurden auf Bestellung auch frisch zubereitet. Die Hauptgerichte (Küchenstil: herzhaft bodenständig/mediterran) sind ebenfalls von bester Qualität. In der "Bergstube" befindet sich einen kleine Bar, die wir aber nicht in Anspruch nahmen.


    Service
  • Gut
  • Aufmerksames, kompetentes und hilfsbereites Personal sowohl an der Rezeption als auch in den gastronomischen Einrichtungen. Der Check-in wurde schnell und problemlos abgewickelt. Tägliche Zimmerreinigung. Sonstige Serviceleistungen: Zimmerservice, Wäscherei, kostenlose W-Lan-Nutzung, Hilfe bei der Tourenplanung und Lunchpakete. Bei unserer Ankunft fanden wir eine Flasche Mineralwasser im Hotelzimmer vor.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt am Rande der kleinen Gemeinde Poppenhausen in absolut ruhiger Lage und ist ein guter Ausgangspunkt für unzählige Wanderausflüge. Die Wasserkuppe ist nur zwei Kilometer (Luftlinie) entfernt. Im näheren Umfeld gibt es jedoch keinerlei Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Ohne Fahrzeug ist man diesbezüglich schlecht dran. Auf dem Hotelgrundstück werden in zwei Bereichen ca. 40 Parkplätze bereitgehalten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Nahmen wir nicht in Anspruch. Vorhanden sind im Untergeschoss ein Schwimmbad, Sauna und Kegelbahn. Außerdem kann man sich in einer Außensauna entspannen. Im Erdgeschoss gibt es drei Tagungsräume für bis zu 120 Personen. Das "Hübschmach Hüsi" in einem Nebengebäude bietet ein breites Angebot von Massagen und Beauty-Behandlungen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karlheinz & Edith
    Alter:66-70
    Bewertungen:122