- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Odyssee Park besteht aus 140 Zimmern, die sich über drei Stockwerke verteilen. Das Hotel liegt sehr zentral an einer Hauptverkehrsstraße, sowie an einem Fussgängerweg, der direkt zum Strand bzw. zum Stadtzentrum führt. Über Thomas Cook haben wir All inclusive gebucht. Unter den Hotelgästen befanden sich bei uns in der ersten Woche nur einige Deutsche, dafür mehr Franzosen, Holländer, einige Briten sowie Einheimische. Sofern Eltern mit Kindern zu Besuch waren, waren es meistens Kleinkinder oder Teenager. Das Hotel ist sehr übersichtlich aufgebaut und wir haben uns schnell zurecht gefunden. Die von der Reiseleitung angebotenen Ausflüge für die Stadtrundfahrt Agadir (95 Dirham=9,50€)und Marrakesch (kurz) für 580 Dirham=58 € können von uns nicht weiterempfohlen werden. In Agadir lohnt es sich mit der Bimmelbahn zu fahren (18 Dirham=1,80 €)die uns innerhalb einer halben Stunde das Zentrum von Agadir zeigen konnte. Sonst gibt es nicht viel zu sehen. Der Vogelpark ist nett anzusehen. In Marrakesch wurden wir durch die Souks geschleift ohne Möglichkeit einmal stehenzubleiben, geschweige denn etwas einzukaufen. Das fanden wir schade. Das Interessanteste war für uns der Besuch einer Kräuterapotheke. Eine Jeepsafari für 700 Dirham=70 Euro ist laut Aussage unseres Urlaubsbekannten Jörgs besonders empfehlenswert. Der Ausflug nach Essaouira war ganz nett aber viel mehr zu sehen als in Marrakesch gab es auch nicht, die Festungsanlage und der Hafen sind interessant (Weltkulturerbe der UNESCO seit 2001). Wichtig: bitte nicht im Hotel nach Hause telefonieren, da es zu teuer ist, wir haben für ca. 5 Minuten 125 Dirham=12,50 € bezahlt. Mit dem Handy (D1 und D2) waren wir gut erreichbar, SMS Versand uneingeschränkt möglich. Auf Grund der zentralen Lage gab es viele Restaurants und Diskotheken. Besonders empfehlenswert ist der große Eisstand am Strand (neben Mc Donalds) mit 41 Eissorten, sehr lecker. Insgesamt haben wir den Urlaub mit einigen Abstrichen genossen und können trotzdem das Hotel und das Land weiterempfehlen.
Das Hotelzimmer war ansprechend und geräumig. Der Fernseher brachte ZDF,RTL und RTL 2 sowie andere ausländische Sender. Von unserem Zimmer 418 hatten wir einen seitlichen Meerblick sowie die Aussicht auf den Vogelpark und wie schon erwähnt Blick auf eine große Baugrube. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Das Bad war schön groß und sauber. Im Schrank befand sich ein Mietsafe, der allerdings für teures Geld zu mieten war (28 Euro für 14 Tage waren ziemlich heftig, lt. Hotelleitung gehören die Safes zu einer Fremdfirma, so das der Preis nicht durchs Hotel bestimmt wird). Eine Minibar oder Nachtschränkchen existieren nicht.
Da wir All-inclusive gebucht hatten, konnten wir von morgens bis abends essen und trinken. Das Frühstück und das Abendbrot wurden im Restaurant des Hotels eingenommen. Es gab freie Platzwahl und zu jeder Uhrzeit immer einen freien Tisch. Das Mittagessen und die Nachmittagssnacks wurden an der Poolbar eingenommen. Die Organisation war sehr gut. Die Kellner waren flink und räumten sofort den Tisch ab, wenn wir mit dem Essen fertig waren. Jeden Tag gab es ein anderes Themenbuffet, das sich nach einer Woche wiederholte. Zum marokkanischen Buffet haben die Kellner die traditionellen Gewänder getragen. Das Essen war abwechslungsreich und bekömmlich. Salate und Nachtisch gab es reichlich. Alkoholfreie Getränke (Wasser,Fanta,Sprite,Cola,Ananassaft,Tee) gab es überall. Leider schmeckte das sogenannte Bonaqua Wasser nach einigen Tagen fade und abgestanden. Deshalb sind wir auf Ananassaft umgestiegen. Der war lecker. In der Pianobar gab es auch Bier und andere alkoholische Getränke und Cocktails. Leider können wir dazu keine Aussage machen, da wir keinen Alkohol trinken. Auch wenn das Essen uns schmeckte, so waren wir nach zwei Wochen froh, wenn es bei uns zu Hause wieder Schwarzbrot gab. Alles in allem waren wir sehr zufrieden.
Wir haben nur gute Erfahrungen mit dem Personal des Hotels gesammelt. Die Zimmer wurden immer gereinigt, das Bad war sehr sauber, die Handtücher wurden täglich gewechselt, auch wenn es noch nicht nötig gewesen wäre. Auch ohne ständig Bakschisch zu verteilen, waren die Angestellten sehr freundlich und hilfsbereich, besonders Abdullah von der Rezeption war super nett. Auch der Poolwart Abdullah war hilfsbereit, auch wenn er etwas brubblig daherkam. Auf Grund der Großbaustelle vor unserer Haustür konnten etliche Urlauber ihre Zimmer teils mehrfach wechseln. Das Personal war darauf bedacht, dass wir uns dort wohlfühlen. Der Großteil des Personals sprach sehr gut deutsch, englich und natürlich arabisch und französisch. Und wenn man ein paar Brocken arabisch gesprochen hat, konnte man damit sowohl Personal als auch Einheimische beeindrucken.
Wie schon erwähnt, befindet sich das Hotel an einer stark befahrenen Hauptverkehrsstraße sowie einem Fussgängerweg, der direkt am Hotel zum Strand bzw. in die Innenstadt von Agadir führt. Daher war es nicht möglich, bei offenen Fenster zu schlafen. Zu allem Überfluss befand sich ca. 100 m weiter eine Großbaustelle. Jeden Morgen pünktlich um 7 Uhr 30 wurden wir von einem Presslufthammer geweckt. Wir hätten das Zimmer wechseln können, haben uns aber an die Geräusche gewöhnt, bzw. einfach das Balkonfenster nicht aufgemacht. Da das Hotel zentral gelegen ist, sind die Geschäfte nach kurzer Zeit zu Fuss zu erreichen. Eine öffentliche Telefonzelle für Gespräche nach Deutschland u.a. lag gleich um die Ecke. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel betrug ca. 40 min..
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Hotelpool ist wirklich etwas zu klein geraten. Nichts desto trotz wurde er von uns genutzt. Die Hotelliegen wurden zwar auch mit Handtüchern belegt, trotzdem haben wir auch mittags oder später immmer ein freies Plätzchen mit Sonnenliegen und Schirm bekommen, etwas abseits von der Musikanlage. Neben der Poolbar gibt es einen Tennisplatz, für den man nichts bezahlen muss, nur für die Schläger und Ball (bei zwei Personen und einer Stunde Spielzeit 50 Dirham=5 Euro). Desweitern gibt es einen Beachvolleyballplatz und einen Platz auf dem vorzugsweise die Franzosen Boule gespielt haben. Poolhandtücher gabs gratis. Wenn sich für die Bewertung dieses Hotels mancher Urlaubsgast über die unmögliche Musik beschwerte, so ist das für mich nicht nachvollziehbar. Poolwart Abdullah nahm gerne CDs der Urlauber entgegen, damit die Musik nicht eintönig war. Das Hotel besitzt keinen eigenen Strandabschnitt, sondern wir konnten den Privatstrand des Hotel Oasis Beach benutzen, der sich ca. 300 m vom Hotel über eine Hauptverkehrsstraße befindet. Am Strand konnten Getränke gekauft werden. Allerdings war die Toilette am Strand nicht so sauber, wie die Toiletten im Hotel. Im August war der Strand dermaßen überfüllt, dass sogar wir im abgetrennten Teil Platzangst bekamen. Da war uns der Pool lieber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen & Madeleine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |