Alle Bewertungen anzeigen
Michael (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2012 • 3-5 Tage • Arbeit
Zimmer ok, Gastronomie verbesserungswürdig
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Best Western Atrium Ulm ist ein typisches Business-Hotel für den kürzeren Aufenthalt ohne viel Schnickschnack und bietet 5 Etagen, eine kleine Sauna, Konferenzmöglichkeiten und ein Restaurant, in dem Frühstück und Abendessen serviert (Restaurant Siedepunkt) serviert werden. Vor der Tür gibt es kostenfreie Parkplätze. WLAN (allerdings sehr langsam und mengenbeschränkt) ist kostenfrei. Das Hotel wurde Anfang der 90er gebaut und vor 2 Jahren komplett renoviert, so dass es nun 3 Sterne Plus hat. Wer in Ulm komfortabler wohnen will, sollte ins "Lago" gehen. Das ist ebenfalls modern, aber sehr viel schöner und gemütlicher sowie besser von der Gastronomie. Das Maritim-Hotel ist ebenfalls gut, aber sehr in die Jahre gekommen. Für die 87 € pro Nacht inkl. Früshtück war das Best Western zu teuer.


Zimmer
  • Eher gut
  • Noch das beste am Hotel. Hatte ein Studio-Zimmer, das zwar klein war (ca. 15 qm), aber dafür modern mit Flat-TV, inklusive WLAN (leider viel zu lahm), ein winzig kleines Badezimmer (aber modern gemacht), einer Couch und einem 1,20 m breiten Bett. Es gibt nur einen offenen Schrank. Bei der Buchung unbedingt darauf achten, dass man a) zum Innenhof und b) in den oberen Etagen wohnt. Wer im EG wohnt, schaut direkt auf die Autos und die Außen-Aschenbecher, die stark frequentiet sind. Zimmer zur Bundesstraße sind laut. Klimaanlage ist nicht vorhanden. In meinem Zimmer war die Minibar kaputt. Das Zimmer war sauber, Wäschewechsel täglich.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Frühstück ist billiger gleichbleibender Convenience-Standard mit ekelhaften immer gleichen Industriemarmeladen. Die Eier sind betonhart, das Rührei verkocht. Der Kaffee ist dank Vollautomat gut, der Saft billige Industrieplörre. Die Brötchen sind ok. Es gibt nur das Nötigste ohne Extras oder besondere Frische. Das Frühstück ist nicht zum Verweilen gedacht, sondern zum morgendlichen Abfüllen und schnell verschwinden. Abends verwandelt sich der Frühstücksraum, der an sich schön gestaltet ist, in ein hochpreisiges Restaurant. Hier gibt es dann Gerichte wie Zwiebelrostbraten für 26 € (!) oder Schnitzel für 18,50 € oder Jakobsmuschel. Es gibt einige Kleinigkeiten an der Bar wie Fertig-Hamburger oder eine miserabel schmeckende Currywurst mit labbrigen Fritten. Dann doch lieber in die Stadt und vernünftig in den zahlreichen Ulmer Restaurants essen. Der Espresso war eiskalt. Die Minibar im Zimmer war 5 Tage aus und viel zu warm.


    Service
  • Schlecht
  • Der Service beim Frühstück ist gleichbedeutend mit "es gibt keinen". Selbst den Kaffee muss man selbst holen. Es wird sporadisch nachgefüllt. An der Bar, die in die Rezeption integriert ist, bedient die Rezeptionistin ohne Ahnung vom Barbetrieb. Das Restaurant habe ich abends nicht ausprobiert, da es viel zu hochpreisig für ein 3 Sterne Hotel ist. Der Service beschränkt sich im Wesentlichen auf An- und Abreise. Room-Service kostet 2,50 € Aufpreis. Das Beste am Service ist, dass die Mitarbeiter wenigstens freundlich, aber sehr mundfaul sind. Ob der Gast zufrieden ist, wird nicht abgefragt. schade!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wer hier bucht, will nicht zentral in Ulm wohnen und braucht ein Auto. Bis zur A8 sind es 3 km, bis zur Innenstadt 5 km mit dem Auto. Es gibt auch eine Busverbindung. Das Hotel ist eher für Außendienstler und weniger für Privatreisende gedacht. Die Umgebung ist von Wohnungen und Gewerbe geprägt, Restaurants, Geschäfte etc. gibt es nicht.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2012
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:41-45
    Bewertungen:87