Alle Bewertungen anzeigen
Peter (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2010 • 1-3 Tage • Arbeit
Fast wie Nachhausekommen
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Zimmergrößenm variieren, entsperchen aber in Größe und Ausstattung durchaus anderen Hotels für Geschäftsreisende. Die Zimmer und das Hotel sind sehr sauber, weitestgehend neu oder erst kürzlich renoviert bzw. modernisiert. Frühstück in Buffetform gehört dazu und lässt keine Wünsche offen. Internet szt frei, WLAN in fast allen Zimmern verfügbar. Eine kleine Sauna ist vorhanden, ebenso eine Reihe von Sportgeräten, wenn man sich wegen des Wetters mal nicht raus traut. Die Gäste kommen aus unterschiedlichen Ländern, wobei das "Mittelalter" (35-55 Jahre) am stärksten vertreten ist. Hamburg hat immer Reisezeit. Wer es besonders kostengünstig haben möchte, wählt am besten den Januar für eine Einkaufs- und Kulturreise. Im Mai/Juni ist das Wetter in Hamburg erfahrungsgemäß am besten und oft sonnig. Einen Besuch im Minaturwunderland bucht man am besten über das Hotel (nur kurze Wartezeiten), Hafenrundfahrten, Spaziertgänge am Elbstrand und im Jenischpark mit einem Abstecher zum Barlachmuseum sind immer so lohnenswert wie ein Besuch jeder der 5 Hauptkirchen, das Besteiegen des Michel-Turms oder einfach das Flanieren durch die Straßen der Stadt. Dabei zeigt sich der Hamburger ganz und gar nicht so zurückhaltend und reserviert, wie er (oder sie) vom Norditaliener (für den Hamburger beginnt Norditalien südlich der Elbe...) gemacht wird. Hamburg ist immer ein Genuss!


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer gibt es unterschiedlichen Größen, klein bis sehr groß. Die Betten sind sehr breit, die Matrazen fest, jedoch nicht hart. Es stehen mehrere Kissen unterschiedliche Härte zur Verfügung, wemm das nicht reicht, der kann an der Rezeption weiter Kissentypen wählen. Fast alle Zimmer verfügen über einen ausreichenden Schreibtisch, leider mit Glasplattenabdeckung, was die Funktion einer optischen Maus einschränkt. Aber ein Blatt Papier schafft schnell Abhilfe. Einige Zimmer sind mit Wasserkocher für Tee und Kaffe ausgestattet. Wenn nicht, kann dies an der Rezeption angefordert werden und wird auch innerhalb kurzer Zeit beigestellt. Die Zimmer haben in weitem Rahmen eine Klimaanlage, was jedoch im Anbetracht des Ortes (Hamburg!) nicht so wichtig scheint. TV, Fernsehen, Internetanschluss und Minibar (moderate Preise) sind selbstverständlich. Zum geringen Teil wirken die Zimmer schion ein wenig älter, die meisten sind renoviert oder neu umgebaut.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt ein Restaurant in frischen, frühlingshaften Farben mit einem angrenzenden Wintergarten. Weiterhin gibt es eine kleine, separate Bar, die äußert gemütlich ist und einer Kapitänsmesse ähnelt. Das Essen ist sehr schmackhaft, Sonderwünsche werden auch hier gern aufgenommen und erfüllt. Dabei werden ebenso heimische als auch internationale Gerichte serviert, die Karte variiert alle 6 Wochen, was besonders für Stammgäste interessant ist. Die Preise im Restaurant sind ortüblich, die Getränkepreise erscheinen mir für ein Hotel dieser Klasse günstig.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal hebt sich ganz deutlich von dem anderer Hotels ab. Es ist äußerst höflich, freundlich und darum bemüht, die Gäste - möchte fast sagen liebevoll - zu umsorgen und ihnen so ein Gefühl von "nach Hause kommen" zu geben. Die deutsche Sprahce beherrschen alle perfekt, da ich Deutscher bin, habe ich andere Sprachen noch nie getestet. Die Zimmer sind immer tip-top gereinig. Sonderwünsche und Beschwerden werden immer freundlich entgegen genommen und sofern es eben geht auch sofort erfüllt bzw. die Ursachen der Beschwerde abgestellt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt günstig zum Hauptbahnhof (ca. 400m). Dort sind auch ZOB, U-Bahn und S-Bahn direkt zu erreichen. Mit der S-Bahn ist man in 22 Minuten in direkter Fahrt im Flughafen (im Wortsinne). Das Museum für Kunst und Gewerbe, die Kunsthalle und auch das Bucerius Kunstforum sind in kurzer Zeit erreichbar. Ansonsten stehen U- und S-Bahn und Bus zur Verfügung. Für den Einkauf bietet sich z.B. die in Fußwegnähe befindliche Lange Reihe an oder jenseits des Hauptbahnhofs Mönkeberg- und Spitaler Straße.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2010
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:46-50
    Bewertungen:20