- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wurde bereits mehrfach beschrieben, so dass ich hier auf eine ausführliche Beschreibung verzichte. Es ist etwas abseits gelegen, hat eine schöne Gartenanlage, ist noch relativ neu und im Großen und Ganzen sauber. Zu unserem Reisezeitpunkt musste das WiFi noch kostenpflichtig dazu gebucht werden, 400 Baht pro Aufenthalt. Wir haben letztes Jahr fast zur gleichen Zeit ebenfalls Urlaub in Khao Lak gemacht, damals im Le Meridian. Beim Wetter hatten wir damals mehr Glück. Leider hatten wir diesmal (Mitte bis Ende September) viel Wolken, viel Regen und auch viel Gewitter. Das Hotel wirbt mit Buchung erst ab 18. Demnach keine Kinder, viel Wellness, Ruhe und Spa. Leider waren zu unserer Zeit viele Gäste da, die das anscheinend überlesen haben. Da wurde laut im Pool Wasserball bzw. Volleyball gespielt. Zu unserer Reisezeit waren hauptsächlich Deutsche im Hotel (90%). Leider viele ohne Benehmen, denn wenn sich erwachsene Menschen im Restaurant nichts über ihre Badesachen ziehen, sich am Pool bzw. am Strand oder bei Frühstück über mehrere Liegen bzw. Tische hinweg lautstark unterhalten...da fehlen mir die Worte. Wenn ich tätowierte, übergewichtige Körper in Bikini bzw. Badehose beim Restaurantbesuch neben mir sehen möchte, dann buche ich Mallorca AI! Das Hotel sollte evt. seine Preisstrategie überdenken. Fazit: Khao Lak gerne wieder, dann aber wieder das Le Meridian!!!
Bungalows noch sehr neu, daher nicht abgewohnt. Leider nicht sehr authentisch eingerichtet, aber ok. Von der Größe und Sauberkeit keine Beanstandungen.
Es gibt mehrere Restaurants, besucht haben wir nur das Strandrestaurant. Wenn man direkt am Strand sitzen kann, ist es auch sehr schön, in dem Pavillon direkt hat es mir nicht gefallen. Das Essen ist ok, es sind sehr kleine Portionen, die großartig angerichtet sind, preislich aber gut und gerne mit europäischen Preisen konkurrieren können. Qualität m.E. mehr Schein als Sein. Authentischer sind m.E. die Strand- bzw. Straßenrestaurants. Frühstücksrestaurant ebenfalls sauber und großzügig. Nicht sehr schön sind die künstlichen Säfte. Buffet wurde immer schnell nachgelegt, allerdings gab es hier auch keinerlei Abwechslung beim Angebot.
Tja, leider geht hier mein "Jammern auf hohem Niveau" los. Nach mehreren Thailand-Urlauben habe ich den direkten Vergleich und muss leider sagen, dass die Freundlichkeit der Angestellten in diesem Hotel manchmal nicht typisch thailändisch war. Die Angestellten in der Lobby erweckten oftmals einen schon fast genervten Eindruck und waren m. E. auch nicht sehr gut organisiert. Wir hatten oft den Eindruck, dass die Angestellten an vielen Dingen "vorbeigehen" ohne zu reagieren. Die Liebe zum Detail fehlt in diesem Hotel leider sehr. Normalerweise bemerkt man den roomservice in Thailand gar nicht, die Reinigungskräfte versuchen üblicherweise den Gast nicht anzutreffen. Im Beyond trifft das leider nicht zu. Der roomservice verrichtet unbekümmert seine Arbeit weiter, sollte man zu früh vom Frühstück zurückkehren. Auch wenn man gemütlich auf der Terrasse sitzt, gehen die Reinigungskräfte in die Zimmer und erledigen ihre Arbeit. Auch war ab 07:30 Uhr das lautstarke Bewegen der Reinigungswagen zu hören, diese standen dann zumeist auch mitten im Weg. Ansonsten war die Zimmerreinigung jedoch gründlich und wurde auch täglich durchgeführt. Lobenswert ist, dass sich die Reinigungskräfte daran halten, nur die Handtücher zu erneuern, die im Wäschekorb gelegen haben. Ebenso erfolgt ein Bettwäschewechsel auch nur auf Wunsch.
Das Hotel hat direkte Strandlage, jedoch wird der Strand durch die Gezeiten und den starken Wellengang oft sehr stark in Mitleidenschaft gezogen. Ein in-die-Wellen-rennen-á la Baywatch war zu unserer Reisezeit nicht möglich, da der starke Seegang den Strand regelrecht abgetragen hat, so dass man, um ins Meer zu gelangen, eine bis zu 1,5 m hohe "Sandklippe" heruntersteigen musste. Am Strandrestaurant führte dies häufig zum Anbringen von Absperrbändern. Der Transfer vom bzw. zum Flughafen beträgt gute 1,5 h. Das Zentrum von Khao Lak ist vom Hotel mit dem Roller in guten 20 min zu erreichen, hier sind zahlreiche Shops und Restaurants. Den Shuttle des Hotels haben wir nicht genutzt. In unmittelbarer Nähe des Hotel befinden sich ebenfalls Restaurants, zu unserer Reisezeit nur wenige, da Nebensaison. Am Strand rechts vom Hotel eines und außerhalb der Hotelanlage 3 (direkt gegenüber und 50 m links vom Hotel). Alle empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier geht es nun weiter mit dem "Jammern auf hohem Niveau". Der Pool, tja davon haben wir uns etwas blenden lassen. Infinity klingt erstmal super...Es gab auch wirklich mehrere Pools, allerdings konnten man nicht einfach von Einem in den Nächsten schwimmen. Jeder Pool hatte seinen eigenen Zugang. Dank der grauen Fliesen fühlte man sich im unteren Pool (terrassenförmige Anlage der Becken) eher wie im Gefängnis. Am schlimmsten war jedoch der dicke Ölfilm, der auf allen Becken zu sehen war. Die Filteranlage ist anscheinend nicht in der Lage die Reinigung zufriedenstellend durchzuführen. Morgens sag man immer Angestellte, die mit einem Kescher versuchten, den Blütenstaub zu entfernen. Unsere Badesachen sind nunmehr gelb verfärbt und das, obwohl unsere Sonnenlotion transparent war. Ganz schlimm empfanden wir auch das Liegen reservieren! Ich dachte, das passiert nur noch auf Mallorca, weit gefehlt, selbst hier war gegen 10 Uhr kaum eine Liege ohne Handtuch! Natürlich waren nur die Handtücher zu sehen, die dazugehörigen Urlauber saßen noch beim Frühstück. Fürchterlich, wenn ich darauf Wert lege, dann mach ich meinen Urlaub auf Mallorca oder in der Türkei. Sehr einfach war auch der Bereich der Handtuchausgabe. In einem Rollcontainer sind die Handtücher (mit viel Glück, wer zu spät kommt, kann da auch Pech haben), der Angestellte steht den ganzen Tag davor, in der Hecke dahinter liegen die Bälle zum Ausleihen und die Hilfsmittel zum Reinigen des Pools. Sah alles etwas schäbig aus, könnte man sicherlich besser verstecken. Für ein 4,5 Sterne Hotel sicherlich nicht erstrebenswert. Am Schlimmsten waren jedoch die Liegen. Die meisten waren geschwungen und konnten demnach nur auf dem Rücken liegend verwendet werden. Es gab dann aber noch Liegen, die auch bäuchlings verwendet werden konnten, diese hatten jedoch harte Zwischenstreben, so dass auch hier ein entspanntes Liegen nicht möglich war. Im Gegensatz zu anderen Hotels gab es hier nur Handtücher als Auflage, keine Matten. Sehr schade... Sonnenschirme waren ebenfalls nicht in ausreichender Anzahl vorhanden, Duschen waren ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 12 |
Hallo Maria & Philipp, besten dank fuer Ihre Review. Sehr interesant Ihre Aussagen, Wie sie es richtig schreiben haben wir wegen dem vielen Regen auch mit mehreren "jammern auf hohem Niveau" gerechnet. Scheint die Sonne Lachen die Gaeste. Ich Weiss nicht wie die im Meridien ( nicht Meridian ) die Zimmer sauber machen, auf wunsch??... und unsere Putztruppe beginnt den Tag um 08.00. Ich werde mal nachschauen wer da schon um 7.30 Reinigungswagen ( Plastik container auf 4 Rollen ) durch den Garten schiebt.? Uebrignes wird aud dem Meridien ein Anantara Hotel, Starwood ( Meridien ) hast sich aus Gruenden der Instandhaltung und schlechten verfassung des Hotels aus dem Vertrag geloest. ( ab Maerz/April 14 ) Die S-liegen am Pool werden alle ersetzt und wenn wir keinen Regen mehr haben kommen auch die Auflagen wieder auf die Liegen und ich habe mehr Liegen als Gaeste.. Wenn man 100% tolles Meer und Strand moechte muss man in der Hauptsaison kommen, nur kostet dass dann auch entsprechend. Preisstrategie, Sie haben absolut Recht, wir sind zu guenstig, vielen danke ich werde mich mit unserem Sales Team zusammensetzten. Sollten Sie noch weitere Verbesserungsvorschlaege haben , bitte direkt an mich, robert@katagroup.com Mit besten Gruessen aus Khaolak Robert Frei & The BRKL Team