- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Von Malle Airport geht's in gut einer Stunde mit dem Shuttlebus zum Hotel. Und da schon die erste Ernüchterung. Statt der in Katalog stahlenden weißen Wände des Hotels findet man ein reichlich vergilbtes Gebäude (Alter min. 10 Jahre, schon allein vom Baustil) vor. Die Eingangshalle erinnert an ein Urwaldcamp, war aber sauber und gut klimatisiert. Wir hatten Zimmer im 3ten von 4 Stockwerken mit Blick ins Zentrum von Alcudia bekommen. Einer der beiden Aufzüge war zu 95% defekt, was immer zu langen Schlangen geführt hat. Das Hotel wird fast ausschließlich von der französischen Reiseagentur FRAM gebucht, was dazu führt, dass ca. 90% der Urlauber Franzosen sind (einziger deutscher Anbieter ist Alltours). Altersdurchschnitt würde ich auf ca. 40 Jahre schätzen. Nur für Leute mit guten französisch Kenntnissen ein gutes Hotel, auch wenn es Meinermeinung die 4 Sterne nicht verdient hat.
Zimmer sind etwas klein und spärlich möbliert, bei Reiseantritt sauber geputzt, leider kein Kühlschrank, Betten sind OK, Telefon, Mietsafe kostet 15€ die Woche extra + 5€ Schlüsselpfand, Handtücher für den Pool schlagen mit 15€ Pfand pro Handtuch zu Buche, kleiner TV mit 4 deutschen Programmen + Radio mit einem Sender. Zimmer wenn möglich nicht in Blickrichtung des Pooles wählen, da sonst eine Lärmbelästigung durch die Animation bis in die späten Abendstunden schon gegeben ist. Leider gab es nur eine Badewanne zum Duschen; sonst aber alles Vorhanden: Spiegel, Waschbecken, Handtücher, WC, Lüftung. Es geht doch.
Das Essen war im großen und ganzen sehr gut und deckt sich mit den zuvor abgegebenen Bewertungen; zu Frühstück gab’s große Käse und Wurstauswahl, 2-3 warme Speisen, Müsli, verschiedene Kuchen und Brötchensorten, Tee, Cafe, Saft; zum Abendessen Salatbar, ca. 10 warme Gerichte/Beilagen, große Auswahl an Nachspeisen und eine Flasche Wein pro Tisch und Wasser gratis. Hört sich alles super an, wenn da nicht wieder der Service einem die Freude vermiesen würde: nur 2/3 des Speisesaals waren klimatisiert und bei 30 grad vergeht einem der Hunger sehr schnell wieder; bei Frühstück musste man auf seinen Cafe min. 15 min warten, bis er serviert wurde; fertig gedeckte Plätze waren früh wie spät Mangelware, d.h. Wartezeiten bis Tisch gedeckt war; Müslischüsseln oder Saftgläser waren so gut wie nie vorhanden, was zu regelrechten Schlachten geführt hat, wenn wieder frische gebracht wurden; Essensbehälter wurden im Speisesaal nachgefüllt und vor einem vermischt, lecker…
Die Serviceleistungen für Deutsche waren leider gegen 0 gehend und auch der allergrößte Kritikpunkt des Hotels! Begonnen damit, das alle französischen Gäste aufs herzlichste mit einem Sektempfang begrüßt und mit einer Flasche Wein vom Hotel verabschiedet wurden. Das alles gibt’s für die deutschen Gäste nicht, was schon stark an eine zwei Klassengesellschaft erinnert. Deutsch und Englisch will an der Rezeption keiner mit einem Reden, bekommt nur in Französisch oder mit Glück in Spanisch Auskunft. Wenn man das nicht kann, werden die Schultern hochgezogen und sich weggedreht. Größte Frechheit war, uns in fließendem Englisch zu erklären, dass sie kein Englisch sprechen können und uns daraufhin ein Deutsch – Französisch Wörterbuch in die Hand drücken. Das gehört sich in einem internationalen Hotel nicht! Bei der Begrüßung wurde kein Wort über die Badehandtücher oder Safe verloren, da ist man selbst zum Handeln gefordert. Zur Zimmerreinigung ist zu sagen, dass dieses OK war, auch wenn teilweise leider nur Handtücher getauscht und Betten gemacht wurden, aber nicht gewischt. Die Beschwerde über unseren herausgerissen Seifenspender am Urlaubsbeginn konnten wir mit Hilfe unseres Wörterbuches melden und die Sache war dann auch innerhalb von einem Tag aus der Welt geschafft.
Wie oben erwähnt dauerte der Flughafen – Hotel Transfer eine gute Stunde. Das Hotel liegt in einem Vorort von Alcudia, welcher geographisch zwischen Alcudia und Can Picafort zu suchen ist. Da in diesem Ort am Abend so gut wie gar nichts für jugendliche geboten ist, bietet sich die Busverbindung in die beiden größeren Städte an. Für 1€ kommt man nach Alcudia mit dem Linienbus, wo man dann auch bis spät in die Nacht Party machen kann. Zurück geht’s mit dem Taxi, weil die Busse nur bis 23 Uhr fahren. Wer auf Standpromenade und Disco steht ist in Can Picafort besser aufgehoben; wie Alcudia Bus hin, Taxi irgendwann zurück. Das Hotel liegt ungefähr 10 min vom Strand entfernt, was nicht negativ zu bewerten ist. Erwähnenswert ist, dass neben dem Hotel ein stark verdreckter Fluss fließt, der ab und zu einen sehr üblen Geruch verbreitet. Supermarkt haben wir leider keinen billigen in der Umgebung gefunden, somit musste man mit den teueren Strandmärkten vorlieb nehmen. Deutsche Zeitungen gibt’s im Hotel auch nicht (nur Französisch), aber eine kleine Tankstelle 100m entfernt macht den Malus wieder weg.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war sauber, angemessen groß, nicht zu kalt, auch nicht so überfüllt und entspricht dem, was auf den Prospektphotos zu sehen ist. Nur schade, dass man am Pool nur Liegen bekommt, wenn man vor 9 Uhr sich eine mit einem Handtuch reserviert oder es regnet. Schade, Platz für mehr Liegen wäre eigentlich vorhanden. Animation kann ich leider nicht bewerten, da diese NUR in französischer Sprache durchgeführt wurde und man ohne der Sprache mächtig zu sein auch nicht mitmachen durfte! Meinermeinung eine bodenlose Frechheit!!! Außerdem stehen noch ein Tennisplatz und Squashfeld zur kostenlosen Benutzung zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hardy, Martina, Felix, Stefan |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |