Das während DDR-Zeiten als "Interhotel" fungierende und später über lange Jahre der "The Luxury Collection" der amerikanischen Starwood Group zugehörige "Bellevue" wird seit einiger Zeit von der holländischen Bilderberg-Gruppe geführt und gilt - obwohl es keine offizielle Sterneklassifizierung trägt - nach wie vor also eine der renommiertesten Adressen der Stadt. Infolge Corona noch ein wenig im reduzierten Betrieb - die Restaurants/Bars sind erst zu Teilen wieder geöffnet, der Pool seit Mitte Juni -, zeigt sich jedoch schon wieder ein leichter Aufschwung und es ist zu hoffen, daß die ursprüngliche Frequenz in diesem schönen, gediegenen Haus bald wieder eintritt. Preislich liegt das Hotel im gehobenen Bereich, aktuell werden jedoch Sonderraten angeboten, die einen Aufenthalt dann auch zu einem definitiven "Tipp" machen (in meinem Fall € 164/2 Nächte ÜF). Parkmöglichkeiten findet man auf einer Fläche seitlich des Hauses. (€ 21/Tag). Mein Fazit: War früher das "Kempinski Taschenbergpalais" mein Favourite in Dresden, könnte es in Zukunft das "Bellevue" sein, alleine die schönen Gärten, die grünen und an warmen Abenden von vielen Menschen belebten und von der Hotelrückseite aus direkt zugänglichen Elbbauen oder das unvergleichliche Panorama auf die Stadt (der sog. "Canaletto-Blick") reichen aus, um einen Aufenthalt in diesem Hotel schmackhaft zu machen.
Das "Bellevue" verfügt auf 4 Etagen über ca. 340 Zimmer und Suiten, das auf mehrere Flügel aufgeteilte Hotel ist also nicht gerade klein und dementsprechend lang sind die zu den Unterkünften führenden Gänge (4 Aufzüge). Obwohl "nur" die günstigste Standardkategorie reserviert, erwartete mich ein sehr großzügiges, in den "Zeitgeistfarben" Schwarz, Braun und Grau (Parkettboden, Mobiliar, Vorhänge ...) formuliertes Zimmer. Der Blick auf die vorbeiführende Straße gewann sicher keinen Schönheitspreis, die Schalldämmung war jedoch hervorragend und man hörte auch nachts keinen "Mucks". Zur Zimmerausstattung zählten u.a. ein hervorragendes Kingsize-Doppelbett mit zwei Zudecken und sehr guten Matratzen, Sitzecke mit Sofa und Polstersessel, großer Flatscreen, verstellbare Aircon und zu öffnende Fenster. Auf einem der beiden Nachttischchen ein Tablet. Die Garderobe ausreichend groß mit Elsafe, in einem weiteren Schränkchen ein kleiner Kühlschrank mit preislich noch akzeptabler Minibar. Gut "in Form" auch das Bad mit bequemem Waschtisch, großem Spiegel, Kosmetikspiegel, Seifen/Shampoos und einem leider weniger überzeugenden Haarföhn (besser den eigenen mitbringen!). Dann natürlich ein sehr sauberes WC, eine begehbare, sehr geräumige Dusche mit halber Glaswand und flauschige Hand-und Badetücher.
Das gastronomische Angebot wird derzeit Schritt für Schritt hochgefahren, während meines Aufenthaltes war lediglich das gediegene und mit bodentiefen Panoramafenstern ausgestattete Palais-Restaurant für das Frühstücksbuffet geöffnet sowie ab 12 Uhr mittags die Openair-Lounge "Elbsegler" sowie einer meiner Lieblingsplätze in Dresden, der äußerst idyllische "Historische Biergarten" mit Wiesenboden, rustikalen Holztischen und uraltem Baumbestand. Das ab 6.30 Uhr zugängliche Frühstücksbuffet machte Freude und bot eine große Auswahl an Warmem und Kaltem, wobei ich aber auch hier bedauernd feststellen mußte, daß die Eiergerichte (Rühreier) auch in führenden Hotels mittlerweile immer häufiger aus dem Tetrapack kommen und nicht frisch gekocht sind. Der Service durch die jungen Mitarbeiter (Azubis?) ließ etwas zu wünschen übrig, hier war in puncto Aufmerksamkeit, Kundenorientierung und offenem Zugehen auf den Gast doch noch einige Luft nach oben. Um so erfreulicher die Performance im "Elbsegler" und dem urigen Biergarten, hier geschieht alles in Selbstbedienung, das Speiseangebot ist einfach und eher rustikal, aber zu der Atmosphäre passt es. Auch preislich absolut in Ordnung, macht es richtig Spaß, hier seinen Arbeits-oder Urlaubstag ausklingen zu lassen.
Check-In, Check-Out erfolgten versiert und freundlich, die Damen und Herren am Empfang machten einen guten Job. Besondere Serviceleistungen habe ich nicht in Anspruch genommen, es werden jedoch freies WLAN angeboten, Fahrräder können ausgeliehen werden, sicher gibt es auch einen Wäsche-und Reinigungsservice u.v.a. Da Informationen auf dem Zimmer zu allen greifbaren Services (noch) nicht ausliegen, wendet man sich am besten an die Rezeption.
Gleich hinter der derzeit in Renovierung befindlichen Augustusbrücke und neben dem sächsischen Finanzministerium gelegen, befindet sich das Hotel in der Dresdener Neustadt, was allerdings kein Standortnachteil, sondern aufgrund der ruhigen Lage und dem damit verbundenen Erholungsfaktor ("viel Grün") durchaus ein Vorteil sein kann. Mit Öffis ist das "Bellevue" z.B;. ab Hbh u.a. mit der Straßenbahnlinie 7 zu erreichen ( Richtung Weixdorf, Haltestelle Carolaplatz, von dort ca. 400m zum Hotel). Um zur Altstadt (Semperoper, Museen, Frauenkirche, Residenz etc.) zu gelangen, überquert man die Augustusbrücke (zu Fuß noch möglich) und hat damit nach etwa 10 Minuten alles Berühmte Dresdens direkt vor sich. Ebenso attraktiv ist jedoch die Neustadt selbst, am unweit des Hotels postierten "Goldenen Reiter" beginnt die von Bäumen beschattete und vielen Gründerzeitbauten gesäumte "Hauptstraße", nach etwa 500m auf der rechten Spur steht man vor der historischen Markthalle, hier auch der dem Hotel nächstgelegene Supermarkt "Konsum" sowie das originelle Café "Emil". Und wer zum etwa entfernten 2,5km Hauptbahnhof möchte, besteigt am Carolaplatz wiederum die Tramlinie 7, diesmal in Richtung Pennrich, Einzelfahrt aktuell € 2,50.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Während meines Aufenthaltes war der Poolbereich frisch wiedereröffnet worden, der Zugang kostet aktuell € 3 /Person und muß wohl an der Rezeption gebucht werden. Einige Fahrräder standen zum Ausleihen bereit, weitere Angebote konnte ich nicht ausmachen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2021 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 547 |
Lieber Eberhard, wir sind sprachlos! Was für ein umfassendes Feedback, das so viele positive Eindrücke, aber auch konstruktive Hinweise enthält. Dafür sind wir Ihnen sehr dankbar und wissen das zu schätzen. Der eine oder andere Satz wäre sogar eine perfekte Formulierung für Werbeprospekte, besser hätte man es nicht schreiben können - alles in allem eine wirklich tolle Bewertung, die wir gern gelesen haben. Haben Sie vielen Dank für Ihren Aufenthalt, das Vertrauen in uns als Gastgeber und auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen in Dresden. Sie sind herzlich willkommen! Ihr Team des Bilderberg Bellevue Hotel Dresden