- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Anlage schön, nett eingerichtete Zimmer im Landhausstil, hellhörig, knarrende Betten - an einem Tag, wurde unser Zimmer nicht gereinigt, mussten auf eigene Handtücher zurückgreifen, auch Toilettenpapier war alle und wir mussten kurzfristig auf Taschentücher zurückgreifen; Wenn sauber gemacht wurde, dann wurde das Waschbecken ab und zu vergessen, der Fußboden wurde nicht gereinigt- außer im Bad - Frühstück: nett für eine Jugendherberge, bei diesem Preis jedoch unakzeptabel: 1. nur eine Sorte Saft- die ganze Woche- und der mit Wasser gestreckt; 2. eine Käseplatte, es wurde gewartet bis auch die letzte bereits triefende Scheibe weg war, bevor es eine frische Platte gab; 3. einen Obstteller- sehr klein für so viele Gäste, man hatte immer ein schlechtes Gewissen, den anderen was wegzuessen und musste auch immer einen Buffetstau auslösen, da der Teller hinter Wurst und Käse stand, über die man dann drüber greifen musste; 4. kein Müsli, nur Körner; 5. immer die gleichen drei Wurstsorten; 6. keine Nutella oder ähnliche Schokocreme; 7. kein stückchen Kuchen, was man bei dem Preis eigentlich erwartet - alles sehr liebe Gäste, nett, durchwachsene Altersstruktur Preis-/Leistungsverhältnis indiskutabel, für 2 Personen und 6 Nächte haben wir 610,- € bezahlt. Hätten wir 350 bis 400,- bezahlt, dann hätte man nicht so viel erwartet und wäre zufrieden gewesen. Aber wenn man sich einmal vornimmt, bisschen mehr auszugeben, um es sich mal einen Urlaub besser gehen zu lassen (In einem FEINSCHMECKER-Restaurant), dann ist es schon sehr ärgerlich, dafür so viel zu bezahlen. Schade. Man kann nur an die Hotelbetreiber appellieren: Werdet freundlicher, stellt mehr Personal ein, schaut auf die kleinen Dinge: hübsches Klopapier oder ein Keks am Milchkaffee -sind schon viel wert ! Überdenkt das Frühstücksbuffet gründlich- man kann ja alles verbessern- Potential ist ja da, bei der Lage. Senkt die Preise etwas oder bietet z.B. zur Waffel für 7,- ne Kugel Eis mit an. Damit alles bisschen stimmig ist. Entschuldigt Euch beim Gast bei Beschwerden und versucht ihn wieder milde zu stimmen. Der Gast ist doch eigentlich König. und nicht der Gutsherr.
für 2 Mann ausreichend, hübsche alte Möbel- leider keine Ablagemöglichkeit im Schrank- nur eine Kleiderstange - sehr, sehr hellhörig; knarrendes Bett, Ansonsten ganz in Ordnung, wenn es regelmäßig und richtig gereinigt werden würde.
Zum Hotel gehört das Schmiede-Restaurant und die Waffelbäckerei im Gutshof. (zu empfehlen ist das Wasserschloss-Restaurant daneben, hat nix mit der Schmiede zu tun) - völlig überteuerte Speisen, für 2 Pellkartoffeln mit ungewürztem Quark und einer Kelle Leinöl zahlt man an die 8,-€; die Waffeln im Gutshof total überteuert: knapp 7,- wenn man gerne Sahne dazu möchte, für eine Waffel, die nicht größer oder besser als aufm Rummel ist. Es fehlt an Kleinigkeiten für ein Feinschmecker-Restaurant: z.B. könnte ein kleiner Keks zum Milchkaffee gereicht werden. -bei den Toiletten zum Gutshof gehörend, war das Papier zum Händeabtrocknen alle - Das Restaurant sauber, aber der Frühstücksraum völlig ungeplant, wenn man zu spät kam, konnte man nur noch im dunklen großen Gastraum Platz nehmen und musste dann andere Gäste fragen, ob sie an ihrem Tisch noch 2 Plätze frei hätten -ein Gast beschwerte sich mal darüber, dass der heiße Sanddorn zur Waffel kalt gewesen sei, da kam ein: " Danke, gut, dass sie das sagen." Aber eigentlich hätte man erwartet, dass der Gast die Waffel zum geringeren Preis bekommt, oder eine Kleinigkeit auf Kosten des Hauses.
- Personal freundlich, der Chef nicht - Personal erschien immer etwas überfordert, kann aber wahrscheinlich nichts dafür, da einfach zu wenig Personal eingestellt ist. Die Hotelbesitzer scheinen auf nur eines aus zu sein: Gewinnmaximierung, und sparen halt an den Personalkosten. Vor den Gästen wurde da auch mal ein Kellner von der Chefin? angeblafft: Tisch so und so habe noch keine Getränke, intern gibts anscheinend einige Zwistigkeiten - nachdem an einem Tag unser Zimmer nicht gereinigt wurde, sind wir zur Rezeption (da stand der Chef) und haben die Lage geschildert, auch dass wir am Vortag bereits die Handtücher auf den Fußboden gelegt hatten zum Wechseln und dass uns Klopapier fehlt. Keine Entschuldigung, kein tut uns leid: nur ein Blick in den PC- "ach sie wohnen in der Schmiede, da war laut Computer eigentlich jemand oben, naja hat sie wahrscheinlich vergessen, ich schicke jemanden hoch. Brauchen sie jetzt WC-Papier, dann kann ich ihnen eine Rolle mitgeben." Die haben wir unterm Arm dann den halben Kilometer wie aufm Zeltplatz mit in unser Zimmer genommen. und Handtücher morgens hat keiner vorbei gebracht, erst am Abend waren frische da- wir wurden an dem Tag nicht vergessen. -Zimmerreinigung: s. o. - toll und freundlich war der Fahrradverleih-Mann, so ein richtig netter Gärtnertyp
- zum Strand etwa 13 km, optimal also mit Rad und Auto erreichbar - fernab der Touristenzentren, auf dem Lande - für Radtouren entlang des Achterwassers optimal gelegen - Einkaufsmöglichkeiten in Usedom, - Wasserschloss Mellenthin in der Nähe mit Super-Küche
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
-je nachdem, was man möchte, ganz in Ordnung: - haben einen Fahrradverleih, - Sitzmöglichkeiten im Garten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |