Alle Bewertungen anzeigen
Elke (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2013 • 3-5 Tage • Sonstige
Romantischer Gutshof mit ausgezeichneter Küche.
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Gutshof Usedom ist in liebevoller Restauration vor einigen Jahren erst fertiggestellt worden. Es sind ehemalige Stallungen aus einem LPG Landwirtschaftsbetrieb. Die Inhaberin hat wohl eine Menge Herzblut investiert, denn alles ist wirklich sehr individuell. Kein Zimmer gleicht dem anderen. Wir hatten das genießerzimmer gebaucht ( Zimmer 6 ) und unsere 2 Kinder hatten noch bequem Platz auf einer ausziehbaren Couch. Das Hotel macht einen sauberen Eindruck, ist aber sicher nicht steril. Es ist eben ein echter Gutshof, wo auch mal ein paar Spnnweben an der Holzverkleidung sind. Aber das empfinde ich nicht schlimm, denn wer sich einen Bio Gutshof aussucht, will sicher auf den Geruch von Inzektiziden und Domestos im Bad verzichten. Im Zeitraum wo wir dort gewesen sind, haben viele Familien mit Kleinstkindern Urlaub gemacht und einige Paare mittleren Alters. Im Haus gibt es eine W-Lan Verbindung ( kostenlos!) die allerdings nur in den unteren Räumen funktioniert. Zum Hotel gehört noch ein wundervolles Restaurant, sowie eine Alte Schmiede ( super Gaststätte!) mit Feriendorf ( Ferienwohnungen ). Wir hatten Halbpension und diese ganz sicher genossen! Wir waren jetzt im August dort und hattenw underbares Wetter, nette Menschen. Die Strassen zu den Bädern sind häufig sehr voll, aber es gibt schöne Alternativen. Der Strand von Kamminke und auch das Seebad Trassenheide sind sehr empfehlenswert. Das Haus ist was für Kenner und Individualisten. Wer super Luxus erwartet ist genau so fehl am Platze wie Gäste, die üppige Bufetts und Schlangestehen lieben. Hier ist es liebevoll, individuell und wer hier her kommt, sollte diesen Stil lieben. Einige haben das Wasserschloß nebenan als bessere Alternative genannt. Für uns wäre das nichts. Es ist teurer und viel größer. Wir mögen es kleiner und individueller.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Die Zimmer sind wie oben beschrieben jedes individuell. Zu den Ferienwohnungen kann ich nichts sagen. Es gibt einen kleinen TV und ein sehr schönes großen Bad, welches bei uns sehr mediterran war. Eine Klimaanlage habe ich nicht gesehen, war aber auch nicht nötig. Alles andere haben wir in der Küche bekommen.


      Restaurant & Bars
    • Sehr gut
      • Es ist eben Vollwert und Bio Kost. Und das will geliebt werden. Wer aber auf diese Küche steht, hat eine gute Wahl mit dem Gutshof getroffen. Wir sind zumTeil vegetarier und beziehen ebenfalls unsere Produkte von Biobetrieben. So können wir sicher beurteilen, dass die angebotenen Speisen absolut einer guten Bioqualität entsprechen. Aber auch für weniger verwöhnte Gaumen gibt es Alternativen ( also auch Weizenbrötchen zum Frühstück). Wer es denn ganz liebt, darf von dem leckeren Natursauerteigbrot essen, welches jeden Morgen noch warm am Bufett seht. Neben marmelade und Honig werden viele Getreidesorten angeboten. Hader kann man sich frisch mahlen. Auch stehen Mandelmuß und Gerstensirup zur Verfügung. Wir haben geren Trinkgeld gegeben, aber sehr im Rahmen. Die Atmosphäre entspricht einem Toskanischen Landhof. Man ißt inmitten von Lavendel und wildem Thymian. Die Bestuhlung ist sehr individuell. Unsere Kinder waren ganz wild auf die Holzschaukelbänke.


        Service
      • Gut
        • Wir haben den Service als sehr zuvorkommend erlebt. Extrawünsceh wurden sofort umgesetzt und mit einem Lächeln zur Kenntnis genommen. Niemals mußten wir lange warten, oder hatten schlechtes Essen. Die Zimmerreinigung hat unser Zimmer immer gut geputzt. Wir hatten nichts zu beanstanden.


          Lage & Umgebung
        • Sehr gut
          • Das Hotel liegt in Mellenthin. Dieser Ort ist mitten auf Usedom ( ca 9km von Usedom Stadt entfernt und ca 15 Km von den anderen Seebädern). Ein Auto ist empfehlenswert. In direkter Umgebung gibt es ein Wasserschloß. Einen Flughafen gibt es auch. Dieser ist ca 20 min entfernt und wird Sa von fast allen Deutschen Flughäfen angeflogen. Der Flugpreis beträgt zur zeit ca 350 Euro ( Hin- und Rückflug mit Euro LOT oder Air Berlin ). Der nächste Bahnhof ist ca 10 Minuten entfernt und wird von der Usedomer Bäder Bahn angefahren ( UBB ). Dieser verkehrt regelmäßig ab Stralsund. Die Seebäder Usedoms bieten für alle Vergnügungssüchtigen genug Abwechslung. Auch für Kinder gibt es eine Menge Attraktionen ( Spielplätze, Bäder, Thermen ). Wir haben den wunderbaren Naturstrand in Kamminke genossen. Nicht überlaufen, mit kleinem Fischrestaurant und flachem Wasser für kleine Kinder. Der Ort liegt am Stettiner Haff und wurde von unseren Kinder auf alle Fälle den überlaufenen Seebädern vorgezogen. Wobei diese auch wirklich schön gemacht sind.


            Aktivitäten

              Beliebte Aktivitäten

              • Sonstiges

              Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
              Infos zur Reise
              Verreist als:Familie
              Dauer:3-5 Tage im August 2013
              Reisegrund:Sonstige
              Infos zum Bewerter
              Vorname:Elke
              Alter:46-50
              Bewertungen:23