- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
idyllisch gelegenes Ökohotel, schönes Ambiente, bemerkenswertes Konzept mit bio-Anbau und Eigenvermarktung -sehr leckeres Leinöl wird dort produziert! Freundliches Personal .
freundliches, helles Zimmer mit Mansarde-Dach , sogar mit Fliegenrollo und Plissee ausgestattet- sehr praktisch. schöner großer TV . Saubereit war ok-
Zu unserem Erstaunen hier im Hinterland so eine gute Küche zu erleben- interessante Menüs aus Buchweizen und Lein- sehr empfehlenswert sind die Buchweizengnocci´s in Käsesauce. Weitere kulinarische Raffinessen gab s Nachmittags in der Waffelbäckerei- Waffeln in allen Variationen- süß, herzhaft heiss und kalt -was das Herz begehrt....
Sehr nettes Personal, unsere Anliegen wurden immer sofort bearbeitet und zu unserer Zufriedenheit erledigt. Wir bekamen gute Anregungen von der netten Dame an der Rezeption über gesunde Ernährung- gute Rezepte etc.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Winter schwierig, da viele Veranstalter geschlossen haben, aber im Hotel habe es Sauna und man konnte Massagen - ein Pilateskurs wurde auch angeboten, ist aber nur einmal pro Woche - sind leider nicht in den Genuss gekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sarah Klinger |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |