- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gerade neu umgebaut ist der Hof gleichzeitig modern und gemütlich. Die Ferienwohnungen sind großzügig geschnitten und sehr sauber. Da wir mit Freunden dort waren, haben wir 2 Ferienwohnungen gesehen. Unsere hatte einen großen Wintergarten in der die Küche + Essecke war mit einem super Blick über das ganze Tal. Unsere beiden Kinder haben im Erdgeschoss ein eigenes Zimmer bezogen. Die große Wohnung im Dach ist wirklich groß, mit tollem Balkon. Viele nette andere Familien aus Deutschland und Italien. Die Kräuterführung durch den Kräutergarten auf keine Fall verpassen und im Hofladen die Kräutertees nciht vergessen mitzunehmen. Für die Berge wirklich alle Jahreszeiten - Kleidung mitnehmen - wir hatten super Wetter, nur einen Regentag- aber der war ziemlich kalt. Unbedingt Wanderschuhe mitnehmen, die Wanderwege sind teilweise recht steil für Turnschuhe.
Die oberen Ferienwohnungen sind in diesem Jahr fertig geworden, warm eingerichtet mit eigenem Zirbenholz (zur Beruhigung und Entspannung) und teilweise eigens geschreinerten Möblen ausgestattet. Die Küche ist voll ausgestattet (bis auf einen Backofen aber eine Mikrowelle gibt es im Gemeinschaftsraum)- richtig gut. Und sehr gute bequeme Betten.
Viel und überall kann man lecker und gut essen.
Christine und Helmut sind eigentlich nicht zu toppen- sehr herzlich, freundlich und ansprechbar- wenn man möchte. Sie haben für jedne ein freundliches Wort und kümmern sich um alles. Christine bietet einen "Frühstücksservice"- man bestellt am Abend vorher und Sie zaubert neben Brötchen, Belag und selbstgemachter Marmelade noch frisch gemachten Kräuterquark, Kräutern und Blumen für das Frühstücksbrot. Der Korb sahe jedes Mal wie ien Osterüberraschungskorb aus und wir haben uns jeden Morgen gefreut. Die kinder haben begeistert Kräute rund Blüten gepflückt und unter Christines Anleitung viel Spaß gehabt.
Der Oberlpalwitterhof ist neben dem Ferienwohnungen ein kleiner Bauernhof (mit Rindern, Kaninchen, Meerscheinchen, Katzen und Hühnern) aber auch ein wirklich schöner Kräuterhof auf dem die Wirtin Christine zaubert. Toll war die "Hauswanderung" zum Wasserfall indem man Baden kann und die andere "Hauswanderung" nach Dreikirchen. Aber auch längere Wanderungen um den Langkofel und auf der Seisser Alm. Viele Klöster, Schlösser und wirklich tolle kleine und große Städte wie Klausen, Bozen und Brixen liegen in 20 Minuten Autoentfernung. Die Jazznacht in Klausen ist zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Auf dem Hof gibt es Liegestühle, ein Trampolin, den Heuschober zum Toben, eine Tischtennisplatte, Bobby car. Wir hatten das große Glück und konnten mit auf die eigene Alm zum Grillen- und hatten einen wirklich tollen Tag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |