- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt am Mieminger Plateau direkt an der Bundesstraße, diese ist aber im Hotel und Außenbereich nicht zu hören. Das Holzleiten besteht aus einem Neubau (Eingangsbereich, Lobby, die Lärchenzimmer und ein Großteil Welllnessbereiches befinden sich im selbigen) und dem bestehenden Gebäude. Auch Teile des Altbaus wurden renoviert, so dass der Übergang zwischen Alt- und Neubau nicht ganz so "hart" ist. Das Durchschnittsalter der Gäste während unseres Aufenthaltes war sehr hoch (wohl locker über 65 Jahre). Für einen Kurztripp (zum wandern und entspannen) ist das Holzleiten zu empfehlen. Mit einem Zimmer im Neubau erhöht sich dr Wohlfühlfaktor noch zusätzlich. Die Wellnessanwendungen sollte man frühzeitig buchen, da es bei uns kaum noch Termine gab (es gibt auch nur 2 bis 3 Wellnessmitarbeiter). Wer gerne ein modernes und überschaubares Hotel (auch mal abweichend von der sonst üblichen Gestaltung) mit einem sehr guten gastronomischen Angebot sucht ist im Holzleiten sicherlich gut aufgehoben.
Da wir sowohl ein Zimemr im Neu- wie auch im Altbau (Typ Wanneck) möchte ich im folgenden besonders auf Das Neubauzimmer Typ Lärche eingehen. Diese sind wirklich toll geworden und überzeugen durch eine gehobene Ausstattung: Begehbarer Kleiderschrank, Trinkbrunnen, Sitzecke und Bett mit Liege- Blickrichtung ins Freie haben uns überzeugt. In den Neubauzimmer gibt es (in den Altbauzimmer leider nicht) die hauseigene und hochwertige Pflegeserie "Alpenlarch" in der Dusche und Waschtisch. Das Zimmer vom "Typ" Wanneck war teilweise renoviert, konnte aebr bei weitem nicht mit den Neubauzimemrn verglichen werden.
Das Frühstücksbuffet bot eine gute Auswahl und hatte auch die ein oder andere Überraschung zu bieten z.B. Honig direkt aus einer Wabe oder die hausgemachten Teemischungen. Leider gab es keine frischgepressten Säfte und wieso man für Latte Macchiato, Capuccino und Co während des Frühstücks extra bezahlen musste (bei einem Tagespreis von 121€ pro Person im Neubauzimmer) nicht nachvollziehbar. Das Nachmittagsbufft war ausreichend und diverse Säfte und Teesorten sogar inklusive. Das Abendmenü war jeden Tag sehr gut und die Auswahlmöglichkeiten (sowohl bei der Vorspeise als auch Hauptspeise) vielfältig. Durch die Unterteilung in drei Restaurantbereiche ist die Atmosphäre sehr angenehm.
Abgesehen vom Empfang (Check In) waren die Serviceleistungen soweit als gut zu bewerten. Alle Mitarbeietr waren freundlich und hilfsbereit. Dennoch hatte man das Gefühl (besonders beim Frühstück), dass ab und an am Personalaufwand gespart werden möchte. Zum Glück mussten wir einen solchen Check in noch nie erlebt: Man wurde nicht willkommen geheißen und außer der Weg zum Zimmer wurde uns auch nichts gezeigt bzw erklärt (eigentlich überhaupt nicht passend zu den anderen Serviceleistungen). Daher auch Punktabzug. Die Zimmerreinigung war in Ordnung.
Neben dem Hotel selbst finden sich nur noch wenige Häuser im Ortsteil Holzleiten wieder. Wander- und Mountainbikewege führen jedoch teilweise am Hotel vorbei. Aufgrund der Lage ist das Hotel aus Deutschland über den fernpass schnell zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der über weite Strecken renovierte/ neu errichtete Wellnessbereich ist sehr modern und ansprechend gestaltet. Besonders das große und beheizte Außenbecken und Schwimmbiotop (unbeheizt) sind in den Sommermonaten eine tolle Sache. Die Außensaunatemperatur ist nie vorhersehbar, da die Gäste hier selber mit bereitgelegtem Holz heizen müssen, was für uns eine neue Erfahrung war. Die restliche Saunen sind leider noch aus dem Bestand früherer Tage und wurden von uns nicht genutzt. Liegemöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Die Durchführung der Wellnessanwendungen war zufreidenstellend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominik |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 63 |