- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Stimmt schon, wir haben uns viel erwartet und entsprechend auch eines der besten Zimmer gebucht, das uns auch in vielerlei Hinsicht beeindruckt hat – Aussicht, Größe, Badezimmer, schöne Böden. Bei einem 4*S erwartet man als ‚normalen Zimmerstandard‘ auch eine Minibar und man erwartet das der vielgepriesenen Balkon/Terrasse zumindest teilweise vom Schnee befreit ist, sodass man die sonnigen Tagen auch privat genießen könnte, auch wenn man aufgrund der totalen Einsehbarkeit permanent Zuschauer haben würde. Lichtdurchflutete Räume sind etwas wunderbares, wenn man sich allerdings von Zimmernachbarn beobachtet fühlt und dies nur durch dunkle Vorhänge verhindern kann, dann kommt schon mal Grabesstimmung auf – warum gibt es hier keine stinknormalen Vorhänge, die die Sonne rein lassen und einem Privatsphäre geben ? Wir erwarten nicht, dass die Bettlacken täglich gewechselt werden, wenn diese allerdings offensichtlich verschmutzt sind, dann sollte das Standard sein. Der Wellnessbereich ist unserer Meinung zu klein geraten, die beiden Saunen sind sehr klein und nur über einen zwar sehr schönen aber im Winter recht unwirtlichen Weg zu erreichen. Es gibt zu wenig Ruheräume, die wirklich zum Ruhen einladen, die Anzahl der Liegen ist sehr begrenzt. Vielleicht ist das im Sommer besser, wenn der Garten benützbar ist. Das Auftreten des Personals war sehr unterschiedlich, wir wurden sehr freundlich begrüßt und auf unser Zimmer gebracht, Hilfe beim Gepäckstransport wurde angeboten. Der Hotelparkplatz liegt etwas weiter weg und ist aufgrund der Schneelage mühsam zu erreichen, wie auch die gesamt Zufahrt nicht leicht zu finden war bzw. bei Gegenverkehr wohl problematisch ist. Das Servicepersonal erschien und jedoch nicht sehr motiviert und hier hatte man leider nicht wirklich das Gefühl willkommen zu sein. Die einzelnen Speisefolgen wurden serviert ohne nachzufragen, ob man für den nächsten Gang bereit ist. Speziell vom Essen haben wir uns viel erwartet, das wunderbare Bio-Lamm, der Bio-Hirsch und das Bio-Lachsfilet war ‚leider zu Tode gegart‘ worden, die Nudeln und das Gemüse hatte bereits Breicharakter. Schade darum ! Dafür war die Forelle im Ganzen perfekt gebraten und hier zeigt dann der Koch doch sein Können. Wir fanden auch die Auswahl der Speisen nicht sehr vielfältig, wenn man vom Gast erwartet, dass er sich bereits beim Frühstück für ein Menü entscheidet, dann sollte es etwas mehr Auswahl geben. Nicht jeder ‚konventionelle‘ Gast mag vielleicht zu einer Vollwertvorspeise genötigt werden. Das gilt auch für das Salat Buffet, welches mittags mit ein paar Extras (Speck, Sardellen) verbessert wurde, was abends leider fehlte und sich an zwei Abenden auch wiederholte. Teilweise war das Brot so hart, dass man es nicht schneiden konnte, auch wenn manches frisch aufgebacken wurde. Wir haben auch festgestellt, dass morgens wohl erst am 8.30 etwas mehr Servicepersonal zur Verfügung steht, wer also um 7:30 Frühstück wünscht, muss sich auf längere Wartezeiten einstellen, oder halt später aufstehen. Für uns leider kein Hotel zum Wiederkommen, weil der zu kleine Wellnessbereich und die mangelhafte Küchen- und Serviceleistung für ein Hotel dieser Preisklasse nicht akzeptabel ist.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerlinde |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 43 |
Sehr geehrte Frau Gerlinde, vielen Dank für Ihren zwei Nächte Kurz-Aufenthalt im Wohlfühl-Wohn-Apartment. Vielen Dank auch für Ihre Hotelbewertung. Sehr schade, dass Sie Ihre Kritikpunkte nicht direkt vor Ort angesprochen haben. Sie hätten uns damit die Chance einer Reaktion ermöglicht. So nehmen wir hier dazu Stellung. Schön dass Ihnen das gebuchte Zimmer in seiner Ausstattung gefallen hat. Auf eine Minibar verzichten wir ganz bewusst, da sie überdurchschnittlich viel Strom verbraucht und kaum genutzt wird. Wir sind ein Bio-Hotel und mit dem Ecolabel für unsere Umweltmaßnahmen zertifiziert. Gerne kann jeder Gast auf unseren Zimmerservice zurückgreifen bzw. das von Ihnen gebuchte Zimmer hat auch eine kostenfreie Tee-Bar mit hochwertigen Bio-Tees zur freien Entnahme. Der Winter 2014 ist bei uns im Gailtal ein Jahrhundert-Winter. So viel Schnee in so kurzer Zeit hat es noch nie gegeben. Willi Daberer und sein Team sind laufend mit der Schneeräumung beschäftigt. Dass durch den Schnee einige Wege und Zufahrten etwas enger sind als ohne Schnee, liegt in der Natur der Sache. Wir haben unser Möglichstes getan. Natürlich gehen Zufahrtsstraßen, Dächer mit Lawinengefahr, Parkplätze, usw vor. Auch bitten wir um Verständnis, dass solche Schneemengen erst bewältigt werden müssen bzw. Flächen geschaffen werden müssen um den Schnee zu lagern. Sollten Sie nicht zufrieden gewesen sein, tut es uns leid. Das Wohlfühl-Wohn-Apartment hat große Fensterfronten nach Westen, Süden und Osten. Das Zimmer ist lichtdurchflutet, da es Tageslicht von drei Himmelrichtungen bekommt. Einzig Richtung Westen gibt es in einigem Abstand (dazwischen liegen zwei Dachterrassen) das nächste Zimmer. Auf vielfachen Gästewunsch ist das Wohlfühl-Wohn-Apartment (wie auch die anderen Zimmer) mit Blackout-Vorhängen ausgestattet. Das ermöglicht eine totale Verdunkelung, was sehr viele Gäste zum Schlafen sehr schätzen. Dadurch dass der von Ihnen angesprochene westseitige Zimmerteil, etwas tiefer liegt als die Dachterrasse, kann man nicht von einer totalen Einsehbarkeit sprechen. Gerne nehmen wir aber Ihre Anregung auf und überprüfen ob das zusätzliche Anbringen von lichtdurchlässigen Vorhängen sinnvoll und möglich ist. Danke dafür. Danke auch für Ihren Hinweis mit dem Bettlaken. Bettlaken werden, wie sie auch schreiben, nach Bedarf oder auf Gästewunsch – wenn nötig auch täglich – gewechselt. Es tut uns leid, dass das bei Ihnen nach der ersten Nacht nicht passiert ist. Gerne besprechen wir Ihre Kritik mit unserem Etagenteam. Es tut uns auch leid, dass Sie unseren Wellnessbereich als zu klein empfunden haben. Neben den beiden von Ihnen erwähnten Saunen in der Waldsauna, gibt es noch einen weiteren Saunabereich im Haus. Dort gibt es ein Eukalpytusdampfbad sowie ein Farblaconium. Zu beiden gibt es einen dazugehörigen Ruhebereich. Als Ruhemöglichkeit empfehlen wir weiters unseren großen Yoga-Ruheraum sowie den Ruhewintergarten im NaturSpa. Auf der großen Terrasse kann man außerdem auch im Winter in Schaffellliegen die Wintersonne und die wunderbare Ruhe genießen. Das von Ihnen gebuchte Wohlfühl-Wohn-Apartment ist zudem das einzige Zimmer mit einer eigenen, privaten Infrarot-Kabine. Schön, dass Sie mit Ihrer Begrüßung zufrieden waren. Das freut uns. Es tut uns leid, wenn Ihnen unser Restaurant-Team nicht motiviert erschien. Ebenfalls tut es uns leid, wenn Sie mit unserem Speisenangebot, der Auswahl sowie der Zubereitung nicht zufrieden waren. Vielen Dank, dass Sie uns Ihre Wahrnehmungen diesbezüglich geschildert haben. Wir arbeiten ständig an höchster Service- und Küchenqualität und diese wird auch immer wieder von unseren Gästen gelobt und geschätzt. Wir bedauern aber, nicht Ihren Erwartungen entsprochen zu haben. Gerne besprechen wir all Ihre Kritikpunkte mit unserem Team. Wir versichern Ihnen, dass wir ein sehr engagiert geführter Familienbetrieb sind. Wir arbeiten ständig an Verbesserungen und nehmen konstruktives Feedback unserer Gäste gerne an. Unser Anliegen ist es, das unsere Gäste begeistert nach Hause fahren. Damit uns das gelingt haben wir vor Ort immer ein offenes Ohr für unsere Gäste. Mit freundlichen Grüßen, Marianne Daberer für die gesamte Familie Daberer & das Team des Biohotels