- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel unter dem Namen Bonavista heist eigentlich "Bei Juan" und ist eher ein Hostal, klein auf 3 Stockwerken mit Aufzug und internationalen Gästen. Das Bild im Internet ist entweder uralt oder falsch denn wir haben nicht das weisse Hotel vom Bild angetroffen sondern eher ein beiges und altes Haus. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Blick auf ein riesiges Hotel. Links neben diesem Hotel konnten wir unsere Frühstücksterasse sehen. Der Zustand des Hotels ist eher marode. Von Aussen kein schöner Anblick. Alte Stromleitungen führen aus dem Hotel durch Bäume und Gebüsch zu einem benachbartem Hotel. Über eine kleine Gasse erreicht man das benachbarte Hotel "Bei Juan" wo wir gegessen haben denn im Bonavista (jetzt "Bei Juan") gibt es nur eine Hauskneipe. Wer Halbpension gebucht hat geht also spazieren zum Essen. Das Hotel ist eher für jüngere Paare, die einen kleinen Geldbeutel haben, gedacht. Einfach übernachten, duschen und essen ohne viel Schnick Schnack. Singles kommen hier nicht unbedingt auf Ihre Kosten da es keine lauten Partys und Gebrüll gibt. Nehmen Sie eine normales Antennenkabel mit und Sie können fernsehen. Fazit: kein Reinfall nur gewöhnungsbedürftig. Viele Deutsche mekkern über alles aber für den Preis ist es akzeptabel.
Das Zimmer ist ca. 20qm groß (DU/WC/Badewanne) mit zwei Betten, einem Sideboard auf dem ein nicht funktionierender TV steht (kein Kabel für Antenne vorhanden). Zwei Wandleuchten (eine abgebrochen) sollen mehr Licht ins Dunkle bringen. Dürftige einfache Ausstattung, nichts für Familien mit Kinder. Das Bad ist klein und zu meinem Erstaunen sauber. Der Balkon ist sehr klein mit zwei Stühlen und Tisch. Von draussen eindrigender Lärm ist nicht abzuwenden denn wer seine Balkontür zumacht kommt um vor Hitze (keine Klimaanlage). Handtücher werden nur gewechselt wenn man gebrauchte in die Badewanne legt sonst bekommt man keine. Alles in Einem eher ein Spartip denn wir haben für 2 Wochen ca. 470 pro Person mit Flug und HP ausgegeben.
Nur Hauskneipe, kein Restaurant. Essen erfolgt ausschlieslich im Hotel nebenan. Im benachbarten Hotel gibt es eine Hausbar und manchmal Musik am Abend. Essen wird nicht serviert nur Buffet. Viele Deutsche drengeln sich durch den eher kleinen Speisesaal der aber über eine große Terasse verfügt. Das Buffet ist eher für deutsche Urlauber gedekt, Landestypische Späzialitäten gab es 1x in zwei Wochen.
Der Check-In erfolgt im benachbartem Hotel dann geht es zum Bonavista. Kein Service im Hotel Bonavista (Bei Juan) nur Zimmerreinigung. Wer seine Karte im Zimmer liegen lässt, muss zum benachbarten Hotel und dort seine Wünsche äusern. Der freundliche Mann in der Hauskneipe kann nur spanisch und gehört nicht zum Hotel. Von ihm kann man keinerlei Hilfe erwarten aber etwas zum Trinken bestellen.
Das Beste ist die Lage des Hotels. Ca. 2 min. bis zum Strand von Sa Coma in mitten grosser Hotelanlagen. Wir dachten das wir in S´illot seien aber schon nach unserem Hotel beginnt Sa Coma, einer der schönsten Strände auf Mallorca. Wir aus S´illot, hatten es näher zum Strand als mancher Sa Coma Urlauber. Einen Supermarkt und viele kleine Souvenirläden, haben wir direkt vor unserem Eingang gehabt. Wer gerne schick zu Abend essen möchte, muss etwas weiter ziehen z. B. an die Promenade von S´illot oder Sa Coma. Ausflugsmöglichkeiten sind an einer Tafel im benachbarten Hotel angebracht. Vom Flughafen bis zum Hotel Bonavista sind es ca. 80 km (etwa 1Std. und 20 min.). Der unpünktliche Stadt - Bus fährt aus Sa Coma und die Fahrt kostet etwa 1, 20€.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool und Billiard findet man auch im benachbarten Hotel. Liegestühle, Sonnenschirme und Duschen sind auch dort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sinisa |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |