- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besitzt 2 Sterne, verdient jedoch höchstens einen. Es ist ziemlich in die Jahre gekommen und das merkt man an allen Ecken und Kanten. Sehr enge Flure (nicht Rollstuhlgerecht) und Treppen. Zu Gast waren hauptsächlich Engländer, aber auch Russen und Deutsche. Es waren auch einige Gruppen geistig Behinderter anzutreffen, wir hatten damit keine Probleme, aber manche könnten sich evtl. gestört fühlen. Wi-Fi bezahlt man mit 20€ pro Woche, man kann jedoch täglich 10 min kostenfrei benutzen. In die Jahre gekommenes Hotel, das seine besten Zeiten schon hinter sich hat. Wir würden es nicht weiter empfehlen. Wer nur eine Übernachtung sucht und genug Geld mitbringt um auswärts zu essen, kann sein Glück versuchen. Essen und Sauberkeit waren miserabel. Man zahlt 2 Sterne und bekommt nicht mal einen.
Das Zimmer war so groß wie eine Besenkammer mit dünnen Wänden. Es gab einen Schrank, ein Bett, einen Nachttisch und einen TV (haben wir nicht benutzt, keine Ahnung ob das alte Ding überhaupt funktioniert hätte). Das Bad bestand aus einer verkalkten Wanne, eine WC und einem nicht funktionierenden Fußwaschbecken. An der Rezeption haben wir mithören können das ein Mann sich über einen schimmelnden Schrank beschwert hat... lecker Die Bettwäsche hatte diverse Flecken, inkl. Blutflecken und wurde in 9 Tagen nicht einmal gewechselt. Die Handtücher wurden, wenn man sie in die Wanne geschmissen hat, ausgetauscht. Die Klimaanlage besteht aus einem lauten, alten, zum Schlafen nicht geeigneten Ventilator ohne Power. Das heißt ist es einmal warm im Zimmer, bleibt es warm. Aber eine Heizung gibt es ;-)
Es gab ein Restaurant und eine Bar, sowie im Poolbereich einen Imbiss für All-in Gäste. Was das Essen betrifft hatten wir im Voraus viel schlechtes gelesen und dachten die Kritiken wären übertrieben, doch wir wurden des Besseren belehrt. Waren froh dass wir nur HP hatten und nicht 3-mal am Tag dort essen mussten. Absolute Katastrophe! Das Frühstück war wirklich jeden Tag genau identisch und war für die englischen Gäste ausgelegt. Es gab gebackene Bohnen, total fettigen Speck und fetttriefendes Spiegelei. Die extrem süßen, künstlich schmeckenden Säfte waren nur im Mix mit Wasser herunterzukriegen. Das Abendbrot bestand aus einer Salatbar, Geflügel, Schwein und Fisch, wobei jedoch alles kalt bis lauwarm war. In der Jugendherberge und beim Döner gibt es besseres Fleisch. Ausgezeichnet was man da isst war auch nur die Hälfte. Trinken, um das Essen herrunterzuspühlen, muss man sich zweimal überlegen. 4€ für eine 1,5l Flasche stilles Wasser, das im Supermarkt nebenan 60 Cent kostet, war uns persönlich dann zu teuer. Bier, Cola etc. werden ähnliche Preise haben. Aber am besten war der Service des Restaurantpersonals.... die haben eigentlich nichts gemacht, denn die Gäste haben wie in einer Mensa das Geschirr selbst abgeräumt und auf einen Servierwagen gestellt. Die oberste Tischdecke, die aus einem Papierüberwurf bestand, wurde nach jedem Essen abgezogen und weggeschmissen, sehr umweltfreundlich. Atmosphäre gleich 0. Die Anzahl des Geschirrs und Bestecks war knapp bemessen, wer zuerst kommt, mal zu erst.
Wir kamen um 10 Uhr am Hotel an und konnten nach einer Stunde warten in unser Zimmer. Das Personal an der Rezeption war freundlich, die Fremdsprachkenntnisse fielen jedoch sehr unterschiedlich aus, irgendwie konnte man sich aber verständigen. Die Hauptaufgaben des Reinigungspersonals bestanden hauptsächlich im Betten machen, Mülleimer leeren und Handtücher wechseln. Das Bad wurde die ganzen 9 Tage nicht gereinigt und der Fußboden war an einem Tag auch unangetastet. Noch nie so ein dreckiges Zimmer gehabt. Nach Beschwerde an der Rezeption hatten wir einen wie geleckten Boden, schien aber echt so als hätten sie es drauf angelegt und wollten schnell Feierabend haben, unter dem Motto entweder sie sagen was oder nicht.
Das Hotel liegt in einer Seitenstraße von der Strandpromenade. Vom Hotel zum Meer sind es nur wenige Meter, aber da geht es sehr steinig ins Wasser und ist zum Sonnen und Baden ehr ungeeignet. Ca 500m entfernt liegen sowohl in Sa Coma als auch in SÌlliot zwei schöne Sandstrände. Jedoch ist mit der 200m Angabe in der Hotelbeschreibung wohl ehr der Steinstrand gemeint. In der Umgebung befinden sich einige Bars und Restaurants. Das umliegende Gelände ist zugebaut mit Hotels. Shoppingmöglichkeiten gibt es ausreichend. Die Preise für Taxis, Bus und co. sind in Ordnung. Der Bus nach Cala Millior kostet 1,85€, der letzte fährt jedoch um 21 Uhr, das heißt wenn man nach Cala Millior in die Disko gehen möchte ist man auf dem Rückweg aufs Taxi angewiesen. Sa Coma bietet mit dem Safari Park eine Ausflugsmöglichkeit, ansonsten muss man jedoch eine weitere Fahrt mit Bus oder Mietwagen in Kauf nehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich würde gerne mehr schreiben, aber außer " Es gibt einen Pool und einen Raum mit 3 Spielgeräten" fällt mir nichts ein. Die Sandstrände sind flachabfallend und haben glasklares türkises Wasser. Liegestühle und Schirme gibt es ausreichend, jedoch kosten diese 12€ pro Tag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Nadine wir bedanken uns für Ihre Buchung im Hotel Playamar und auch für Ihren Kommentar an Holidaycheck. Natürlich hätten wir uns gefreut, wenn dieser ein bisschen besser ausgefallen wäre und Sie Ihren Urlaub mehr genossen hätten. Vielleicht dürfen Sie einfach nächstes Mal nicht mehr das günstigste Angebot buchen, sondern eine etwas höhere Kategorie wählen. Wegen der Reinigung des Zimmers, resp. der Bettwäsche, hoffen wir, dass Sie es an der Rezeption gemeldet haben, damit wir das entsprechende Zimmermädchen besser kontrollieren. Denn wenn es auch ein einfaches, sehr preisgünstiges Hotel ist, sauber muss es trotzdem sein! Wir wünschen Ihnen alles Gute Ihr Playamar und Beijuan Hoteles Team