- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Playamar ist schon älter mit sehr kleinen Zimmern. In manchen Zimmer riecht es nach Kanalabfluß. Es wird überall gespart. So muss man als Gast im Restaurant seine benutzten Teller und das Besteck selber abräumen (Jugendherberge). Es gab in der 1. Woche sehr viele laute Engländer. In der 2. Woche (Herbstferien) war es sehr voll. Keine Möglichkeit, sich bei Regenwetter irgendwo aufzuhalten, in der Bar wird gequalmt und es ist furchtbar laut (infolge der Alkohol trinkenden AI-Gäste). Für junge Leute mag das Hotel geeignet sein, da es Super-Schnäppchen gibt. Wer es aber etwas netter haben möchte, sollte auf Mallorca kein 2-Sterne-Hotel wählen.
Wir zogen nach 3 Tagen in ein Zimmer zur Straße. Zur Poolseite hätten wir auch haben können, da waren aber bis in die Nacht die Gäste sehr laut. An der Straßenseite aber kamen laufend die Busse, die die Gäste brachten und abholten und immer blieb der Motor laufen, morgens ab 4 Uhr ging das schon los. Außerdem zogen nachts gröhlende Urlauber am Hotel vorbei. Einen kleinen Fernseher konnte man sich mieten für 15 Euro die Woche.
Die Speisen waren gut. Auswahl gut und Geschmack überwiegend auch. Die Teller waren aber oft nicht gut gereinigt (lag wohl an der Spülmaschine). Bei viel Andrang waren die Teller knapp und man mußte warten. Da gespart wurde, gab es zum Frühstück für die Kaffeetassen keine Untertassen. Mit HP bestellten wir abends Wasser, die große Flasche kostete 4 Euro! Wir konnten aber aus Gläsern trinken, während die AI-Gäste nur Plastikbecher hatten.
An der Rezeption war man neutral, gab uns aber nach 3 Tagen ein anderes Zimmer, da es in dem 1. Zimmer eklig roch (anscheinend war das wohl bekannt). Die Zimmerreinigung grüßte zwar, da sie jeden Tag 1 Euro bekam, Handtücher wurden aber nur gewechselt, wenn man sie auf die Erde legte. Die Bettwäsche wurde am vorletzten Tag gewechsel! Im Restaurant gab es keinen Service (siehe oben).
Zum kleinen Strand in S'Illot sind es nur ca. 3 Minuten, zum großen in Sa Coma ca. 10 Min. Man kann schöne Spaziergänge am Meer machen, nach links über die Promenade zum Fort und weiter nach Cala Millor (ca. 1 Std.), nach rechts in den Ort S'Illot, wo nur Spanier wohnen bis nach Cala Morlanda (3/4 Std.). Mit dem Leihfahrrad kann man wunderbar nach Portocristo fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 13 |