- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus 3 Gebäuden, ein Haupthaus mit einem Essenssaal, Barbereich und Spieleraum und 2 Nebenhäusern, die Apartments bieten. Der Zustand ist schon sehr abgewohnt, die Möbel im Foyer sind aus den 80ern und durchgesessen, Mobiliar in den Zimmern fällt etwas auseinander, ist aber akzeptabel, es ist ja schliesslich nur ein 2 Sterne Hotel. Der Innenhof hat 2 Pools und eine Bar mit Sitzgelegenheiten, sowie Sonnenliegen. Die Sauberkeit im Hotel, vor allem in den Zimmern lässt sehr zu wünschen übrig. An Gästen sind vor allem Engländer da. Wenn man sich unbedingt das Playamar antun möchte: lieber ein bisschen Geld mitnehmen und ausserhalb des Hotels frühstücken und zu Abend essen, die Verpflegung ist wirklich schlimmer als Jugendherbergsniveau. Auch sollte man sich Mückenspray mitnehmen und Oropax, ansonsten wird man Nachts nie zur ruhe kommen. Eventuelle Flöhe mitrechnen und dem entsprechend zuhause nachsorgen.
Die Zimmerqualität ist mitunter sehr unterschiedlich, unser erstes Zimmer war ein Relikt aus den 70ern, sehr klein und eng, das Badezimmer nur mit Spitzfingern zu berühren und mit Prilblumenmusterkacheln. Ein rostiges Bidet stand zusätzlich da. Das andere von uns bewohnte Zimmer war zwar auch alt, jedoch etwas besser, grösser und hatte ein moderneres Badezimmer, beide hatten Balkone. Insgesamt waren die Zimmer nicht besonders sauber, überall fand man Haare vom Vormann, sei es imBett, auf dem Boden oder in der Wanne und an den Kacheln. Wir nehmen an, dass eines unserer Betten Föhe hatte, da man durch ständige nadelfeine Bisse die ganze Nacht nicht schlafen konnte. Da das Hotel neben einem Kanal liegt, wird man Nachts von Mücken regelrecht zerfressen, wir hatten bis zu 40 Stiche am Körper. Man kann Nachts die Türen nicht zumachen, da es sehr heiss und stickig im Zimmer wird(keine Klimaanlage) deswegen kommen ständig Mücken über den Balkon herein. Die gesamten Wände sind eine Mückengrabstätte, überall sind Blutflecken und Mückenleichen. Wären die Zimmer etwas sauberer und Mückenfei/Flohfrei wären sie ganz passabel, wir haben jedenfalls keinenLuxus erwartet, jedoch waren die vorherrschenden bedingungen sehr sehr nervig. Die Zimmer sind sehr hellhörig, egal wo man liegt wird man entweder von Müllwagen oder betrunkenen Engländern im Innenhof um den Schlaf gebracht.
Die Qualität der Speisen war sehr dürftig. Wir erwarten bei weitem keine grossen Genüsse, aber was da geboten wurde war schon sehr unappetitlich. Wenn hier Leute von leckerem Essen schreiben, leben diese anscheinend nur von Fastfood oder Tütensuppen. Jeden Tag gab es praktisch das gleiche Buffet, immer sehr lieblos hingeknallt: Pommes, Bratwurst, trockene Nudeln mit angebotener undefinierbarer Sosse, den gleichen Grätenfisch entweder gekocht oder paniert, Eisbergsalat, Tomaten, alles sehr unappetitlich angerichtet und in Fett und Öl ertränkt. Nachtisch war immer der gleiche gekühlte Schichtkuchen in verschiedenen Variationen und in daumengroßen Stücken zugeschnitten. Einziger Pluspunkt: es gab jeden Abend frisches Obst. Das Frühstück war sehr auf den englischen Geschmack ausgerichtet, Jeden Morgen blasse fettige Spiegeleier, wabbligen dicken Speck, hartgekochte Eier, Käse und rosane Wurstscheiben, alte Gummibrötchen und Brot vom Vortag, Toast, Marmelade die jedenfalls nicht aus Früchten hergestellt wurde und süsse Brötchen(das einzigste was halbwegs schmeckte). Die Fruchtsäfte schmeckten extrem chemisch, einzig der Cappucino aus der Kaffeemaschine schmeckte. Nach 3 Tagen haben wir uns das Essen im Hotel erspart und haben in den leckeren und günstigen Restaurants im Ort gegessen.
Das Personal wirkt abgehetzt, vor allem im "Restaurant", ist jedoch freundlich. An der Rezeption kommt man mit Deutsch und Englisch immer weiter, man ist auch dort freundlich. Nachdem wir uns über unseres Zimmer beschwerten,(es lag an einer Strassenseite mit nächtlicher nervender Strassenreinigung und Lieferungen)bekamen wir sofort ein Zimmer mit Blick auf den Innenhof. Die Zimmermädchen sind sehr freundlich, nehmen es aber mit dem Fegen sehr leger, Sand blieb die ganze Woche im Zimmer liegen, jedoch funktionierte der Handtuchwechsel einwandfrei. Ansonsten bleiben Haare vom Besucher davor überall an den Badezimmerkacheln kleben, totgeklatschte Mücken waren überall an den Wänden und Kacheln.
Die Lage des Hotels ist gut, man ist in 2 Minuten am Strand von S´illot und der Promenade mit Souvenirläden und kleinen Supermärkten. Die eigentliche Kleinstadt liegt eher westlich vom Strand und ist zu Fuss gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools sehen halbwegs sauber aus, die Liegen sind jedoch schimmelig. Beide Pools werden unter lautem Gegröhle bis spät in die Nacht genutzt, was supernervig ist, wenn man auch mal vor 1Uhr schlafen möchte und 2x in der Woche gibt es Animation, die man sich nur im betrunkenem Zustand antun möchte(Elvis...wir hatten den Verdacht, dass dafür ein Kellner herhalten musste). Die Animation fängt um ca. 22 Uhr an und hört erst ca. 1 Uhr auf und ist dabei dermassen laut, dass man das Schlafen getrost an den Nagel hängen darf. Zusätzlich hat ein am Kanal angrenzendes Hotel nächtliche Animation mit 1000 Dezibel, wenn es also mal im eigenen Hotel ruhig ist, kann man wegen der Nachbarn nicht schlafen. Im Foyer gibt es Internetzugang gegen 1 EUR(12 Minuten) und 2 EUR (30 Minuten)Gebühr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Debbie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |