- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Neben dem Hotelbetrieb selbst gehören noch zwei Appartment-Gebäude zum Anlagenkomplex. Im Innenhof befindet sich ein Pool mit Kinderbecken und ein weiterer Pool für Personen ohne Schwimmflügel. Wir waren im Hotel und können über die Appartments insofern auch nichts sagen. Das Hotel selbst ist ca. 30 Jahre alt und hat teilweise recht lange, verwinkelte Flure, verteilt auf drei Stockwerke. Im Erdgeschoß befindet sich neben der Rezeption der Speisesaal, ein Saal mit Bar, sowie ein Raum mit Videospielgeräten und Billard- Tischen. Von der Sauberkeit har unterer Durchschnitt. Wir haben schon sauberere Hotels gesehen. Aber man kann auch noch nicht von Müllhalde sprechen. mit der Bimmelbahn nach Calla Millor zum Shoppen und zurück (Kosten pro Person 3,50 hin und zurück, Kinder die Hälfte) mit dem Catamaran von SaComa nach PortoChristo, von da weiter mit einem Glasbodenboot nach CallasDeMallorca und zurück und wieder mit dem Catamaran bis CallaMillor und zurück nach SaComa - Rundtour von ca. 4 Stunden Schiffahrt - optional mit 2 Stunden Bade-Aufenthalt in Callas. Wer ein Auto mieten möchte und nicht unbedingt das Neueste braucht, kann in der Autovermietung neben dem Hotel Mariant mal nachschauen. Dort gibt es relativ alte Fahrzeuge aber dafür auch deutlich günstiger, als bei den Reiseveranstaltern oder der Autovermietung an der Promenade.
Unser Zimmer war für drei Personen sehr groß (doppelte Größe eines normalen Zimmers, vermute ich) und hatte einen ausreichend großen Balkon zur sehr ruhigen Straßenseite. Die Möblieruung ist sehr schlicht und einfach gehalten. Es gibt definitiv zu wenig Schrankplatz zum Aufhängen der Kleidung. Wir hatten aber auch definitiv zu viel eingepackkt, denn außer dem täglichen T-Shirt und der Unterhose hat man fast nichts gebraucht. Der Spiegel hatte einen Spring, die Schubläden waren tw. schwergängig. Die Betten sind etwas klapprig und die Sprungfedern der Matratzen waren leider sehr viel langlebiger als der Rest, weshalb es vereinzelt etwas drückt. Fernseher und Safe gibt es gegen Mietgebühr. Das wir keinen Fernseher im Zimmer hatten, hat uns nicht gestört (mehr Platz). Der Mietsafe stand offen und hat kostbaren Schrankplatz weggenommen. Den hätte das Hotel lieber unentgeldlich zur Verfügung stellen sollen. Die Beleuchtung war sehr schlecht. Im hinteren Teil des Raumes gab es gar kein Licht, vorne nur zwei Leselampen bei den Betten. Teilweise funktionierten Steckdosen nicht.
Essen ist in reichlicher Auswahl vorhanden, so daß man immer etwas finden müßte, was man genießen kann. Die Quallität ist allerdings nicht sehr doll - aber man wird satt. Und wir haben ja auch nur 2,5-Sterne gebucht. Wo soll da nun der kullinarische Luxus herkommen? Standard-Getränke (Bier, Brause, Wasser) kostet jeweils 1,50 EUR. Mal gibt es Eis und Zitrone dazu, meistens aber nicht. Dafür gibt es auch schon mal ein schmuddeliges Glas, was man aber problemlos reklamieren kann. Ab und zu haut es auch mit der Völkerverständigung doch nicht so hin und man bekommt statt Apfelsaft Wasser, da man das die letzten beiden Tage schließlich auch so bestellt hat. Aber auch hier ist eine Reklamation vollkommen problemlos. Die Tischdecken könnten ruhig mal ausgewechselt werden, wenn schon nicht am Abend, bevor die nächsten Gäste mit Ihren Eroberungen vom Buffet eintreffen und einen freiwerdenden Sitzplatz suchen, dann doch wenigstens zum nächsten Morgen. Dem ist leider nicht so, Der Tischtuchwechsel wird erst nach dem Frühstücksbuffet vollzogen, was dann doch schon mal sehr nervt, wenn man morgens noch die Essensreste seiner abendlichen Vorgänger findet. Hier herrscht deutlicher Verbesserungsbedarf!
Beim Checkin mußten wir zwei Stunden auf unser Zimmer warten, da die Gäste am Abreisetag bis 12:00 Uhr Zeit haben, das Zimmer zu räumen und unser Zimmer noch nicht fertig war (Anreise um 11:00). Das Personal wirkt durchweg freundlich und bemüht, wenn man mit einem Anliegen kommt. Eigener Aktionismus ist allerdings nicht angesagt und manchmal mußte man auch noch einmal nachhaken, da etwas "vergessen" wurde. Das Personal versteht weitestgehend deutsch. Manchmal mußten Hände und Füße allerdings noch einmal herhalten, um Details zu verdeutlichen. Handtücher und Bettzeug werden nur auf direkte Aufforderung gewechselt. Dann allerdings auch sofort und ohne Murren. Zimmerreinigung täglich (Betten machen und kurz durchfegen). Zum Übernachten reicht es. Etwas nervig war eine Plage durch mallorcinische Miniameisen, die bei uns durch's Bad und auch mal durch's Zimmer gewandert sind. Aber dafür kann man nicht unbedingt das Hotel verantwortlich machen.
S'Illot ist ein netter kleiner Ort ohne riesige Discos und Party bis zum Morgengrauen. Also schon eher etwas für Familien mit Kindern, die einen etwas anderen Tagesrythmus haben und es etwas ruhiger mögen. Zum Strand geht man nur ca. 200 Meter. Der saubere Strand ist groß genug, daß jeder bequem einen Platz findet. Das Wasser ist sehr sauber und hat ein sehr flaches, relativ langsam abfallendes Ufer (gut für Nichtschwimmer). Im Ort gibt es jede Menge kleine Supermärkte für das Notwendige. Direkt angrenzend liegt der Ort SaComa, wo es außerdem noch eine lange Meile mit Läden zum Shoppen gibt. Der Transfer zum Flughafen beträgt ca. 1 Stunde, sofern man nicht noch weitere Leute einsammeln muß. Freizeitaktivitäten (Safari-Park, Bimmelbahn, Catamaran-Fahrten, Tretboote, Minigolf, ...) in unmittelbarer Nähe. Für das Nachtleben muß man allerdings wohl nach Calla Millor, denn um 23:00 Uhr sind wirklich alle Bürgersteige hoch geklappt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool macht einen sauberen Eindruck und wird kaum genutzt. Schließlich ist das Meer ja auch ganz nah und viiiiel schöner! Ein bis zweimal die Woche bemüht sich das Hotel um Entertainment und gräbt einen mehr oder weniger gelungenen Elvis-Verschnitt aus (in 2 Wochen kam der auch zweimal), oder einen anderen Unterhaltungsmenschen. Da die erst nach 21:00 Uhr loslegen, haben wir das Poolbar-Leben nie wirklich kennen gelernt. Aber im Vorbeigehen war da nie wirklich etwas los. In der Umgebung findet man einiges an Aktivitäten - auch für kleine Kinder. Direkt am Hotel ist für Kinder aber nichts los. Das Hotel Mariant direkt gegenüber veranstaltet allerdings zwischen 20:30 und 21:00 Uhr jeden Abend eine Minidiso für die Kleinen und da haben wir uns dann mit "eingeschlichen", nachdem wird dort mal durch Zufall zu der Zeit vorbei kamen und eingeladen wurden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas & Fam. |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |