Im Mai 2003 stand unser Sommerurlaub vor der Tür. Als Ziel hatten wir uns Portugal ausgesucht. Ca. 5 Wochen vor unserem Urlaubsbeginn begann ich mit der Suche nach einem günstigen Lastminute- Angebot im Internet. Für Portugal gab es jedoch noch keine günstigen Angebote. Allerdings fand ich eines für Mallorca: den Club Colonia Sant Jordi im gleichnamigen Ort im Südosten der Insel. Der Club war mir schon in diversen Prospekten positiv aufgefallen, und da wir diesen Teil Mallorcas noch nicht kannten, buchten wir das Angebot spontan. Die Anlage besteht aus 5 Gebäuden in Patiobauweise in einem weiten, langgezogenen Gartenareal mit viel Grün und Wasser (diverse Teiche und Bachläufe). Außerdem gibt es noch einen Haupttrakt mit Rezeption, Essenssaal und Bar, wo die abendliche Animation stattfindet, und den Pool. Angenehm war es, daß dort fast jederzeit ein freies Plätzchen zu finden war. Da unmittelbar vor der Haustür kein Strand liegt, nutzen viele Hotelgäste, besonders Familien mit Kindern, den Hotelbus zum ES TRENC-Strand. Vis-a-vis des Pools befinden sich in einem Nebengebäude mit vielen Fensterflächen, die einen Blick ins Grüne gewähren, das Hallenbad, die Sauna und das gut ausgestattete Fitnessstudio. Der Club wird begrenzt vom Salzsee, einer kleinen wenig befahrenen Straße, einigen Tennisplätzen und einem kleinen Ferienhausviertel. Die Clubanlage ist wärmstens zu empfehlen, der einzige negative Aspekt ist der etwas entfernt liegende Strand. Der Ort Colonia ist nur etwas für Erholungssuchende. Er ist recht verschlafen und nicht komplett dem Tourismus untergeordnet, was man ja auch durchaus positiv sehen kann.Dort haben auch noch Spanier ihre Ferienhäuschen. Außer einer handvoll Bars am Hafen hat Colonia nicht viel Abendunterhaltungen zu bieten. Die Gegend ist recht flach und eignet sich für Radtouren.
Die Clubanlage verfügt über Doppelzimmer und Suiten. Da wir gerne etwas mehr Bewegungsfreiheit haben, entschieden wir uns gegen ca. 100 Euro Aufpreis pro Person für 2 Wochen für eine Suite. Sie verfügt über einen separaten Wohnrum mit Sofa, Korbsessel und einem zusätzlichen Schrank. Die geringe Größe des Raumes war enttäuschend. Im letzten Jahr hatten für den gleichen Aufpreis ein ganzes Appartement mit voll ausgestatteter Küche bekommen (siehe meinen Bericht über das Aldea Gran Vista), so daß das Preis-Leistungsverhältnis uns nicht angemessen erschien. Die Doppelzimmer sind geräumig und verfügen über eine kleine Sitzecke mit einem 2er-Sofa. Die Balkone der Suiten sind etwas großzügiger, als die der Zimmer. Fast alle Unterkünfte liegen ruhig mit Blick ins Grüne oder um Pool. Nur die rückwärtigen Doppelzimmer und Suiten des Gebäudes Nummer 5 gehen zur Straße hinaus. Die Grundreinigung der Zimmer war okay, jedoch wurden versteckte Stellen, wie zum Beispiel die Ecken hinter der geöffneten Badezimmertür vergessen. Nach einiger Zeit hatten sich dort Staub und Härchen angesammelt. Dies ist aber der einzige Kritikpunkt den ich bei der Beurteilung des Clubs vorzubringen habe.
Das Frühstück habe ich in anderen 4Sterne-Hotels schon deutlich umfangreicher erlebt. Die Auswahl ist aber ausreichend und qualitativ gut. Ganz anders dagegen das Abendessen, es war sehr umfangreich (jeden Abend 2 bis 3 Sorten Fisch, 2 Sorten Fleisch und eine Sorte Geflügel) und geschmacklich exzellent. Gegessen wurde in 2 Intervallen: von 18.00 bis 19.30 und von 20.00 bis 21.30.Uhr. Man bekommt einen Tisch zugewiesen, der während des gesamten Aufenthalts für einen reserviert ist. Die Getränke werden am Ausgang des Speisesaals gezahlt. Ab und zu führte dies zu Warteschlangen wie im Supermarkt. Es störte mich zwar nicht sonderlich, ich fand es aber t dem Standard eines 4 Sterne-Hotels nicht entsprechend. Mein Mann allerdings meinte, man wolle dem Gast dadurch beim Bezahlen lange Wartezeiten auf den Kellner ersparen.
Der Service wird im Clubhotel Colonia Sant Jordi ganz groß geschrieben. Reparaturen im Zimmer(unsere Balkontür klemmte) wurden umgehend erledigt. Auch Wünsche bezüglich eines Unterkunftswechsels wurden nach Möglichkeit erfüllt. Wir hatten, wie bei der Buchung angegeben, eine ruhig gelegene Suite bekommen. Sie lag im hinteren Teil des Gartens, fernab von jeglichem Pool-oder Animations- geräuschen. Nur hatten wir leider direkt vor unserem Schlafzimmerfenster einen Teich mit 2 Wasserfontänen, die von 9.00 bis 21.00 Uhr permanentes Plätschern erzeugten. Manch einer mag dies idyllisch finden, meinen Mann z.b. störte es nicht, mich aber nervte es. Überall, wo ich hinging, hatte ich dieses Plätschern im Kopf. Nach dem ich 3 Tage auf den Gewöhnungseffekt hoffte, der nicht eintraf, wandte ich mich mit meinem Problem an die freundliche Mitarbeiterin der Rezeption. Da zu unserer Reisezeit der Club nicht voll belegt war konnten wir die Suite wechseln. Man bot uns sage und schreibe 3(!!!) Alternativunterkünfte an, von denen wir uns die beste aussuchen konnten. Danach stand einem ungetrübten Urlaubsvergnügen nichts mehr im Wege. Rundum zufrieden und erholt machten wie uns nach 2 Wochen wieder auf den Heimweg.
Der Club der Blau-Hotelkette befindet sich am Ortsrand von Colonia Sant Jordi in absolut ruhiger Lage, an einem Salzsee. An den See schließt sich das Naturschutzgebiet ES TRENC mit dem gleichnamigen berühmten „Traumstrand“ Mallorcas an. Zu dem Strand gibt es mehrmals täglich einen kostenlosen Bustransfer. Mindestens ebenso empfehlenswert sind die weniger bekannten weiten Strände SES ARENES und SA RAPITA, die den ES TRENC rechts und links begrenzen. Das Ortszentrum und die PLAYA DE SES ARENES sind in 5 bis 10 Gehminuten erreichbar. Bedingt durch die Lage des Ortes an der Inselspitze zwischen Süd- und Ostküste finden sich in der näheren Umgebung sowohl weite Sandstrände (ES TRENC CALA MONDRAGO), als auch kleinere Felsbuchten (CALA LOMBARTS, CALA SANTANYI). Auch der idyllische Fischerort CALA FIGUERA ist einen Besuch wert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Club bietet eine eher gemäßigte Animation an. Tagsüber hielten sich die Aktivitäten in Grenzen. Das mag aber auch an unserer Reisezeit (Mai) gelegen haben. Die Abendvorstellungen heben sich wohltuend von den sonst mehr oder weniger albernen Spielchen wie Misswahlen oder Karaoke-Shows ab. Es gibt durchaus professionelle Darbietungen, wie z.b. eine brasilianische Tanzvorführung oder Imitatoren der 4 Tops. Vor der Abendunterhaltung für die Erwachsenen gibt es die Kinderdisco. Einmal wurde ein Musical aufgeführt, die dem die Kinder mitwirken duften. -Süß!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 119 |