- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Nur auf den ersten Blick schön. Hier steht eindeutig der Profit und nicht der Gast im Mittelpunkt. Viele Leistungen, die im Katalog angeboten werden, sind nicht oder nur eingeschränkt verfügbar. Die Klimaanlage war nicht verfügbar, die Poolbar war geschlossen, abends auch die Pizzeria. Außerdem ist der Ort ausgestorben, der Strand sehr weit weg und oft nicht schön. Von wegen Es Trenc... Wir sind 26 und 28 Jahre alt und wirklich nicht anspruchsvoll, aber wir fühlten uns für sehr viel Geld abgezockt und nicht willkommen. Das Erscheinungsbild im Katalog hat nichts mit der tristen Realität zu tun. Sonst würden wir uns auch nicht so viel Zeit für eine Bewertung nehmen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt ganz und gar nicht. Wer einen entspannten Badeurlaub verbringen möchte ist hier falsch. Schöne Strandabschnitte sind sehr weit weg. Wer etwas erleben möchte ist hier falsch. Der Ort ist tot und langweilig. Der Safe im Zimmer kostet satte 32 Euro, 2 Liegen am Strand kosten mit Schirm zwischen 15 und 20 Euro, ein Fahrrad pro Tag mit Helm 14 Euro. Mit spanischer Gastfreundlichkeit ist mallorquinischem Flair ist nicht zu rechnen.
Ohne Klimaanlage sind die Zimmer heiß und stickig. Nachts kann man auch die Fenster nicht öffnen, da man sonst vor lauter Straßenlärm nicht schlafen kann und von Mücken aus dem Salzsee zerstochen wird. Radio gibt es keins, TV mit 4 deutschen Kanälen. Das Ehebett besteht aus zwei Einzelbetten und rutscht permanent auseinander, von einigen Gebäuden braucht man fast 10 Minuten bis zum Speisesaal. Die Zimmer sind sehr hellhörig und im Bad herrscht nach dem Duschen eine riesige Überschwemmung, weil ein brauchbarer Vorhang o.ä. fehlt. Außen am Fenster sind Fensterläden angebracht, die man leider nicht verriegeln kann. Wenn es also windig ist, schlagen die die ganze Zeit gegen die Hauswand auf und zu. Der Aufzug in die oberen etagen ist ziemlich unsicher, wir sind sogar steckengeblieben.
Die Poolbar war geschlossen, die Pizzeria abends auch. Das Essen im Restaurant ist an vielen Stellen viel zu fettig und ölig, selbst der fette Bacon zum Frühstück wird noch mit reichlich Öl angebraten. Im zweiten Essensdurchgang am Abend sind viele Speisen schon richtig kalt, da sie bereits im ersten Essensdurchgang auf dem Buffett gestanden haben. Es gibt nur einen winzigen Außenbereich (ca. 15 Tische), im Essensraum selbst ist es heiß und stickig (Stichwort Klimaanlage). Außerdem ist es sehr laut, das alles hat Kantinenflair. Zum Frühstück muss man bis zu zwanzig Minuten für einen freien Tisch anstehen, am Eingang bilden sich lange Schlangen. Viele Teller sind kaputt und angeschlagen, haben scharfe Kanten. Außerdem funktioniert die Spülmaschine nicht richtig, denn mind. 50% der Teller sind dreckig und mit Essensresten verklebt. Der angepriesene Galaabend zeichnet sich nur durch einen teuren Schmuckstand vor dem Restaurant und ein Glas billigen Sekt aus, sonst ist alles wie immer.
Hier gibt es diverse Mängel. Schwierig ist besonders der Umgang mit Beschwerden. Die Bitte, die Klimaanlage anzuschalten, wurde ignoriert, wir wurden abschätzig behandelt und abgewimmelt. Das Problem wurde also die kompletten 2 Wochen nicht behoben, die zuständige Managerin ignorierte uns. Absolut ungastlich, an Problemlösungen besteht kein Interesse. Fremdsprachenkenntnisse sind bei vielen Mitarbeitern kaum vorhanden. Die Zimmerreinigung ist gerade noch ok, es lagen aber täglich die schwarzen Haare der Reinigungskraft im Zimmer verteilt. Um sieben morgens ist dann auch die Nacht vorbei, da die Reinigungskräfte Dienstbeginn haben und ohne Rücksicht durch die hellhörigen Zimmer und Gänge poltern.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Colonia Sant Jordi an einer sehr befahrenen Straße - weitab vom schönen Mallorca. Gegenüber befinden sich die Salinen (flache Salzseen), die durch abgestandenes Wasser einen unangenehmen Geruch verbreiten. Auch tausende Mücken fühlen sich dort wohl, die natürlich auch den Weg in die Zimmer finden. Der Ort ist ziemlich ausgestorben, viele Geschäfte und Häuser stehen leer. Ab ca. 21 Uhr ist selbst die Hafen- und Strandpromenade dunkel und menschenleer. Zum Strand sind es fußläufig mindestens 20 Minuten, aber bis zu den schönen Strandabschnitten weit mehr. Es wird beispielsweise mit dem Traumstrand Es Trenc geworben, bis dort läuft man aber eine gute Stunde über Stock und Stein. Nichts für gehbehinderte Personen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool wird kaum gereinigt, oft schwimmen Blätter und Müll im Becken. Die Abendanimation wirkt an vielen Abenden billig und es treten richtig schlechte Künstler auf. Dementsprechend schlecht ist die Stimmung unter den Gästen. Eigentlich sitzt man nur gelangweilt da, weil man im Ort auch nichts erleben kann. 2 Liegen am Strand kosten mit Schirm zwischen 15 und 20 Euro, ein Fahrrad pro Tag mit Helm 14 Euro.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christopher |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Christopher, Es tut uns sehr leid, dass Ihnen Ihr Urlaub bei uns nicht gefallen hat. Sie hatten während Ihres Aufenthaltes leider auch schlechtes, kühles Wetter und Sturm, deshalb funktionierte an einigen Tagen die Klimaanlage nicht, bei kühlen Aussentemperaturen springt diese nicht an. Weitere Probleme: die Poolbar wird geschlossen, wenn das Wasser im oberen Pool zu kühl ist und die Gäste nicht mehr im Wasser sitzen zum trinken. Die Pizzería wird am Abend geschlossen wenn die Abendshow im Saal und nicht mehr am Pool stattfindent. Bei der oberen Bar gibt es auch eine Aussenterrasse. Der Ort Colonia de Sant Jordi ist ein ruhiger Ort und wird vorallem von Gästen, welche die Ruhe und die Natur schätzen, ausgesucht. Im Sommer ist trotzdem abends jeweils viel Betrieb auf den Avenidas und am Hafen, Ende Saison aber nicht mehr. Die Strände befinden sich 500 und 800 m vom Resort entfernt, d.h. 10 - 15 Minuten zu Fuss. Es gibt aber auch den Shuttlebus bis Ende Saison, welcher beinahe 1/2-stündig fährt. Alle unsere Pools werden jeden Morgen gereinigt. Fahrräder gibt es bei Hürzeler im Club für 10€ 1.Tag und 7€ weitere Tage, oder 40€ 1 Woche (Stevens City-Bike). Die Speisen werden für die 2. Sitzung alle frisch aufgetragen. In die Salinen wird täglich Meerwasser zur Salzgewinnung gepumpt, welches keine Mücken verursacht. Der Blick über die Salinen wird von vielen geschätzt. Wir hatten Ihnen (wegen dem Strassenlärm) einen Zimmerwechsel zur Gartenseite angeboten, welchen Sie aber ausschlugen. Wir bedauern sehr, dass wir Ihre Beschwerde nicht zu Ihrer Zufriedenheit regeln konnten und ich entschuldige mich, wenn Sie sich von mir "ignoriert und abgewimmelt" vorkamen, das war bestimmt nicht so gewollt.