- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Blau Punta Reina Ressort Allgemein: Am Anfang war ich ein wenig skeptisch und überprüfte deshalb die google Rezessionen und weitere Berichte über das Ressort auf diversen Portalen.Es gab hier und da einige Einwände von Nutzern wovon ich mich letztendlich aber nicht abhalten lassen wollte.Ich buchte also zusammen mit meiner Frau und meinem Sohn einen 10 Tages Urlaub in diesem Ressort.Eins sei vorweg gesagt, wir haben die 10 Tage nicht bereut und können die Anlage nur weiter empfehlen. Anlage: Wie auf einigen Bildern bei google zu sehen ist die Anlage im ersten Moment etwas riesig.Das Gefühl ändert sich nach zwei bis drei Tagen, wenn man sich überall mal umgeguckt hat.Die Anlage wird jeden Morgen von diversen Putzfrauen und Gärtnern gereinigt und gepflegt.Vor dem Ressort hat man die Möglichkeit zu parken. Zimmer: Von der Ausstattung her total ausreichend.Hier und da ein paar kleine Schäden, aber das ist von Zimmer zu Zimmer unterschiedlich.Man sieht halt das hier und da geflickt werden musste, weil sich anscheinend der ein oder andere nicht benehmen konnte und die Einrichtung ein wenig zerpflückt hat.Auf den Zimmern gibt es eine Klimaanlage, TV, Schlafcouch, Herd etc.Das einzige was uns fehlte war ein Wasserkocher. Da in Mallorca lt. Schild im Badezimmer Wasserknappheit herrscht, hätten wir zum sauber machen des Schnullers gerne ein Wasserkocher gehabt, da dass Wasser aus dem Hahn der Chlorhaltig ist.Bei uns kam es in den 10 Tagen nur drei mal vor, das morgens das Wasser nicht funktionierte, was aber ok war.Das Wasser für die Spülung der Toilette funktionierte natürlich trotzdem.Ein mal funktionierte die Klimanlage nicht, was bei 37 Grad draußen ein wenig warum wurde.Schäden aller Art konnten jederzeit der Rezeption gemeldet werden, welche sich wirklich Blitzschnell darum kümmerten.Es dauerte also nicht lang, bis sich ein Techniker / Hausmeister der Sache annahm und das Problem löste.WLAN sucht man im Zimmer allerdings vergeben und man hat nur die Möglichkeit in der Lobby des Haupthauses Internet in Form von WLAN zu bekommen. Abends gibt es neben der Kinder Disco um 20 Uhr noch das Abendprogramm für Erwachsene.Man sollte nicht unbedingt ein Zimmer neben dem Veranstaltungsort haben, da es sonst etwas laut werden kann. Kinder: Für die kleinen gibt es für jede Altersgruppe den „Blaudi Club“. Je nach Alter kommen die kleine dann in den „Mini Club“ „Stufe dazwischen, mir fällt der Name gerade nicht ein“ und dem „Maxi Club“.Dort gibt es dann zwei bis drei Animateure die sich um die Kinder kostenlos kümmern.Man muss zuvor eine Karte ausfüllen mit Informationen wie Zimmernummer, Handynummer, Name etc. Falls die kleinen mal stark Sehnsucht haben sollen, wird man dann kontaktiert und gebeten zum Wohle des Kindes, dieses wieder abzuholen.Ansonsten haben die Kinder dort eine Menge Spaß.Erst wird mit Ihnen indoor ein wenig gebastelt, gemalt etc. Und später geht es dann auf den anliegenden Spielplatz und Eis essen. Das bezog sich nun auf den Mini Club.Im Maxi Club gehen die Kinder dann Fußball spielen und so.Genauer kann ich auf den Maxi Club nicht eingehen,weil keins der Kinder dort war. Erwachsene: Wenn man die Kinder im Mini Club abgegeben hat und mal seine Ruhe haben möchte o.ä, dann bietet das Ressort eine Menge Möglichkeiten.Man kann Yoga oder Pillates machen, Bogen schießen etc. Alles natürlich im All Inklusive Angebot inbegriffen. Ein Fitnessstudio sowie ein Spa Bereich gibt es vor Ort auch. Essen: Es gibt im Ressort zwei Restaurants und ein Café die beim „All Inklusive“ Angebot dabei sind. Außerhalb dessen gibt es noch ein Restaurant was etwas gehobener daher kommen möchte was sich „La Finca“ nennt.Man bekommt als Begrüßungsgeschenk eine Reservierung dort und kann das essen testen.In unserem Fall war es aber leider nicht so gut dort, weshalb wir das Restaurant kein zweites mal besuchten. Die anderen Namen der Restaurants sind ein mal „Voromar“ und „Bolzano“ Bolzano ist eine Pizzaria die wie der Name schon verrät Pizza und Pasta bietet.Voromar bietet mit Buffet alles was das Herz begehrt und die Kellner sind sehr nett. Je nachdem wann man vor Ort gebucht hat, kann es schon einmal voll werden.Bei uns war in einigen Bundesländern schon Sommerferien und man wartete beim Restaurant Voromar, was wirklich groß war schon einige Zeit.Ich glaub ich übertreibe nicht wenn ich sage 300 Sitzplätze hat das Restaurant zur Verfügung.Da die Anlage im ausgebuchten Zustand aber mehr Leute fasst, wartet man schon einmal draußen, wenn alle Tische belegt sind.Dann wird man von einem Kellner geholt, sobald ein Tisch frei ist.Für Kinder und Vegetrarier gibt es im Restaurant eine extra Abteilung mit Essen.Mittwochs ist in beiden Restaurants ein Themenabend, wo es dann bezogen auf das Thema entsprechende Speisen gibt. Beim Essen gehen hat man folgende Möglichkeiten. Frühstücken ab 08:00 Uhr: Voromar oder im Café Mittagessen: Voromar (13:30 Uhr), Café oder Bolzano (13:00) Abendessen: Voromar oder Bolzano jeweils um 18 Uhr Schwimmen: Wenn man am Strand bzw. im Meer schwimmen möchte läuft man 2-3 Minuten zu solchem.In der Nähe des Ressorts befinden sich zwei Öffentliche.Eine Liege kostet dort 4 € und ein Schirm 4,20 €.Im Ressort selbst gibt es drei Pools mit jeweils einer Bar, an der Man jederzeit etwas zu Trinken und Eis bekommt.Wenn man All Inklusive genommen hat, zahlt man hier natürlich nichts.Die meisten Gäste die mit uns dort waren, haben sich schon vor dem Frühstück liegen via Handtuch reserviert.Für die kleinen gibt es einen extra Schwimmbereich. Einkaufen / Waschen: Sprudel,Essen,Kurze Hosen,Badehosen,Flip Flops, T-Shirts etc. kann man alles vor Ort kaufen, wenn man möchte oder etwas vergessen hat.Zum Thema Waschen kann ich sagen, das wir unsere Sachen dort vor Ort gewaschen haben.Für 3€ kann man vor Ort beim Bazar seine Sachen waschen.Waschmaschine und Trockner sind also vorhanden.Möchte man sich nicht selbst darum kümmern, kann man es auch vom Ressort machen lassen, dann muss man allerdings 3,42 € für die Reinigung allein für ein T-Shirt bezahlen. Umwelt: Man merkt das der Gast und auch Leute die noch nie hier waren hier seine Spuren hinterlässt.Am Strand sowie in der Anlage und aussen rum sieht man vereinzelt sehr viel Plastik.Im Ressort selbst werden alle Getränke bis auf Wein und Kaffee in einem Plastikbecher serviert, was für drei Minuten Genuss natürlich stark die Umwelt belastet.Es wäre schön wenn das Ressort was sich Umweltfreundlich gibt, hier noch einlenken könnte und das Plastik ein wenig verdrängt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |