- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist zur Hauptsaison sehr überfüllt. Es handelt sich zwar um ein weitläufiges Gelände, aber sowohl die Poollandschaften, als auch der Speisesaal reichen bei weitem nicht für die Anzahl der Gäste aus. Es mangelt schlichtweg an einem 3. Pool und an einem weiteren Speisesaal. Morgens wurde zwar auch die Terasse im oberen Bereich geöffnet und man konnte ruhiger und vor allem in der Sonne frühstücken - allerdings hatte man dort dann auch nur eine kleine Auswahl von Speisen. Generell lässt sich aber sagen, dass die Anlage sehr gepflegt und sauber ist und das Personal überwiegend sehr freundlich und bemüht ist. Wir haben Vollpension gehabt, allerdings wäre Halbpension auch mehr als ausreichend gewesen. Die Gäste waren zu 90 % aus Deutschland und Frankreich. Wir haben über unseren Veranstalter eine Inselrundfahrt mit Bus, Schiff und Bahn gebucht und fanden es sehr schön. Außerdem empfehlen wir zum Strand zu gehen, anstatt den Pool zu nutzen. Der Strand ist wunderschön und es ist dort auch sehr viel erholsamer.
Wir hatten ein renoviertes Apartement, was von der Größe her für 3 Personen ausreichend ist. Leider hatten wir nur Blick auf den Innenhof. Empfehlenswert sind auf jeden Fall die Apartements mit Meerblick, welche einfach ein Traum sind. Enttäuschend war allerdings die Reinigung des Zimmers, daher nur die Hälfte der Sterne.
Zunächst müssen wir hier bemerken, dass die Notausgänge im Restaurant mit Tischen zugestellt sind und dann auch noch abgeschlossen werden - so etwas darf nicht sein! Positiv war die Auswahl der Speisen. Es war abwechslungsreich und auch für Vegetarier absolut ausreichend. Besonders gut fanden wir die Auswahl an Fisch und Gemüse und die Pfannkuchen zum Frühstück. Die Qualität der Getränke war allerdings nicht sehr gut. Der Kaffee war ungenießbar, Sangria mit Wasser verdünnt und Dosenfrüchten versehen und der Orangensaft hat auch sehr künstlich geschmeckt. Der Speisesaal war jedoch vollkommen überfüllt. Man musste regelmäßig 15-20 Minuten Wartezeit vor dem Speisesaal einrechnen und die Atmosphäre ist schlimmer als in jeder Mensa. Die Kellner sind total überfordert (trotzdem versuchen sie freundlich zu sein) und rennen nur zwischen den Tischen umher. Kinder werden ständig vom Personal und Gästen umgerannt und manchmal muss man schnell zur Seite rennen, damit es keine Zusammenstöße gibt. Es ist ein heilloses Durcheinander. Was außerdem mehr als störend ist, sind die Spülinseln, welche sich nur durch einen Sichtschutz abgetrennt auf verschiedenen Ecken des Speisesaals befinden. Diese verursachen zusätzlich zu der großen Anzahl von Gästen einen unglaublichen Lärm, weil sie dahinter anscheinend Besteck umherwerfen und Teller und Tassen ohne Rücksicht auf Lärm spülen und stapeln. Wir waren jedes Mal froh, als wir den Speisesaal wieder verlassen konnten. Von Erholung und ruhigem Essen war dort nichts zu spüren.
Eine Katastrophe! Bei unserer Ankunft war das Zimmer sehr sauber, sodass wir auch gleich ein kleines Trinkgeld hinterließen. Allerdings hielt diese Freunde nicht sehr lang an. Unsere Badewanne wurde bis zur Abreise nicht mehr gesäubert, Spiegel wurden auch nicht mehr von Wasserspritzern gesäubert, Toilettenpapier mussten wir uns immer holen, es wurden immer zu wenig Handtücher ausgegeben und der Sand und Staub hat sich auch hinter den Türen festgesetzt. Unserer Meinung nach hat die Raumpflegerin nur die Betten gemacht und Waschbecken/Toilette und Boden grob sauber gemacht. An einem Tag hat sie das Zimmer überhaupt nicht gereinigt. Noch schlimmer war allerdings der Umgang mit Kritik. So etwas haben wir noch nie erlebt, obwohl wir jedes Jahr mehrmals in Urlaub fahren. Offiziell gab es überall ab 8 Uhr Frühstück. Am Tag unserer Inselrundfahrt dachten wir daher, dass wir noch schnell etwas im oberen Restaurant essen, bevor der Bus abfährt. Allerdings gab uns der Kellner dort zu verstehen, dass es in diesem Restaurant erst ab 8:30 Uhr Essen gibt. Wir standen direkt neben dem fertig angerichteten Essen und gaben ihm zu verstehen, dass wir es nicht mehr rechtzeitig in das untere Restaurant schaffen, weil uns Bus bald kommt und fragten ihn, ob wir uns dann schnell ein Croissant auf die Hand mitnehmen könnten. Dies verneinte er mehrere Male, obwohl wir direkt daneben standen wurde uns verboten, ein einziges Croissant mitzunehmen. Daraufhin rannte unsere Tochter zum unteren Restaurant um schnell 3 Croissants zu holen, damit wir zumindest eine Kleinigkeit im Magen hatten (Busfahrt dauerte 3 Stunden bis zum ersten Stop). Beim Ausgang erklärte sie unser Problem dem Restaurantleiter Herr G. der sie mehr als unverschämt aufhielt und ihr mehrere Male erzählte, dass es unverschämt ist was sie macht. Erst nach zweimaligem Entschuldigen unserer Tochter, die Mitte 20 ist, durfte sie mit diesen 3 Mini-Croissants den Speisesaal verlassen. Es gehört sich nicht, dass sich ein Gast entschuldigen muss und mit einem jungen Menschen umgesprungen wird wie mit einem kleinen Schulkind. Noch unverschämter wurde aber mit unserer Beschwerde umgegangen. Zunächst versprach uns die Rezeption, dass die Public Relation Managerin bei uns anrufen würde, wenn sie im Hotel ist. Da dies nach zwei Tagen immer noch nicht geschehen war, gingen wir im Speisesaal zu ihr und sie meinte, dass sie sich unsere Kritik gerne anhört. Wir sagten daraufhin, dass wir am nächsten Tag aber abfahren würden, worauf sie meinte es wäre kein Problem, wir sollten um 10.30 Uhr zur Rezeption kommen und sie würde sich dann alles anhören. Als wir dies am nächsten Tag machten, wurde uns mitgeteilt, dass sie nicht im Hotel ist und ihren freien Tag hat. So eine Unverschämtheit ist uns noch nie widerfahren - die Geschehnisse beim Frühstück sind die eine Sache, aber danach so bewusst an der Nase herumgeführt zu werden eine andere.
Die Lage des Hotels ist traumhaft. Es befindet sich an der Steilküste und das Wasser ist türkis und sehr klar. In der Umgebung befinden sich einige spanische Restaurants, die Speisen und Getränke zu sehr günstigen Preisen anbieten. Daher wäre Halbpension ausreichend. Wir haben es sehr genossen, abends auch einmal ein paar Minuten Spazieren zu gehen und der Hektik im Hotel zu entfliehen. Zudem sind die Getränke in den umliegenden Restaurants sehr viel besser als im Hotel. Porto Cristo ist ein schönes Städchen, das man mit dem Taxi (11 Euro pro Strecke) oder dem Bus (1,70 Euro pro Strecke) gut erreichen kann. Negativ ist allerdings der Transfer vom Flughafen. Der Transfer zum Hotel dauerte vom Betreten des Busses bis vor unser Hotel 3 Stunden. Auch auf der Rückfahrt wurden wir schon 4 Stunden vor Abflug abgeholt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlagen waren total überfüllt. Gäste haben schon ab 7:30 Uhr morgens Handtücher unter die Schirme gelegt und später Liegen (wurden erst nach 8 Uhr aufgeschlossen) hinzugestellt. Ab 9 Uhr waren meistens alle Liegen mit Handtüchern versehen. Die Hotelleitung tut nichts dagegen. Es fehlt in der Hauptsaison schlichtweg an einem 3. Pool. Die Animation war hingegen sehr schön. Die Animateure waren motiviert und schon morgens gab es Aerobic und Pilates Kurse. Spinning, Spanischkurse und Fahrradtouren zählen außerdem zum Animationsprogramm. Auch das abendliche Animationsprogramm war überwiegend sehr unterhaltsam. Einziger Kritikpunkt ist die Wassergymnastik, die im Kinderpool abgehalten wird. Das Wasser geht einem dort nur bis zur Hüfte und das hat dann eigentlich nichts mehr mit Wassergymnastik zu tun.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sarah |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |