Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Marius (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2012 • 1 Woche • Strand
Tolles und freundliches Familienhotel
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Die meisten Fakten zum Blau Hotel Punta Reina wurde schon mehrfach gepostet, daher von uns nur noch ein paar ergänzende Worte: Wir waren mit allem rund herum sehr zufrieden und würden jederzeit wieder ins Blau-Hotel Punta Reina Cala Mandia reisen - nur etwas länger. Vorab hatte ich eine Mail an die Rezeption gesendet mit der Frage nach mietbaren Strandhandtüchern. Diese wurde nicht beantwortet. Deshalb dazu: Es gibt anders als im Club St. Jordi (auch Blau-Hotel) keine Möglichkeit, Strandhandtücher zu mieten. Wer am Ende des Urlaubs spät heimreist, bekommt im Wellness-Bereich kostenlos Handtücher zum Duschen gestellt. Die Anlage ist ziemlich groß und war zu unsere Zeit voll ausgelastet. Ich persönlich mag Menschenmassen gar nicht, allerdings fiel mir die Menge nur beim Abendessen am Buffet auf und zwar durch ihre Lautstärke. An den Bars war das Personal bemüht, die Gäste schnell und immer freundlich zu bedienen. Man muss sich im klaren sein, dass dieses Hotel ein Familienhotel ist und dementsprechend Betrieb ist. Am Pool ist es schlicht und ergreifend „voll“. Da wir „Meermenschen“ sind, interessierte das nur beiläufig. Dennoch frage ich mich, wann um Himmels Willen manche Gäste aufstehen, um „ihre“ Liegen zu belegen, denn ab 8.00 Uhr gibt es so gut wie keinen Platz mehr an beiden Pools. Wir hatten ein Appartement mit Meerblick im W-Bereich mit etwa acht entspannte Gehminuten und ca. 110 Stufen zum herrlichen Strand der „Romantica-Bucht“. Die Wohnung bot uns drei Platz genug, dabei war auch ein großer Balkon. Für vier Personen und falls die Kinder bereits größer sind wäre der Platz nicht ausreichend. Die Matratze der Schlafcouch im Wohnzimmer könnte besser sein. Das Bad ist ausreichend groß, sauber und sogar mit Bidet. Wenn man neue Handtücher möchte, legt man diese einfach gut sichtbar auf den Boden. Ansonsten war alles bestens, auch die Zimmerfrau hat täglich tolle Arbeit geleistet. Abends und in der Nacht haben wir so gut wie keine Geräusche von Veranstaltungen etc. gehört, lediglich das Rauschen der Wellen. Alle Paare, die sich noch lieben und dafür auch im Urlaub etwas tun wollen, sollten bei Antritt der Reise in dieses Hotel etwas stabile Kordel mitnehmen. Damit lassen sich die gegenüberliegenden Beine der beiden Einzelbetten zumindest soweit fixieren, damit das Doppelbett auch seinen Namen verdient und nicht auseinander driftet wenn ... ;-) ... man kuschelt. Abends ist außerhalb der Anlage „tote Hose“. Der letzte Bus nach Porto Christo fährt 18.30 direkt ab dem Hotel. Aber dort ist um diese Zeit ebenfalls nichts mehr los. Die Investition von 20 Euro (hin und zurück) mit dem Taxi kann man sich getrost sparen. Einen Mietwagen nach Palma zu nehmen, hatten wir uns auch überlegt, aber etwas mehr als eine Stunde Fahrzeit hin und dann auch wieder zurück, dazu Parken unter der Kathedrale gegen Gebühr, zeigen einem bei 7 Tagen Aufenthalt die Sinnlosigkeit des Unterfangens, denn bis man nach dem Frühstück gemütlich loskommt, machen in Palma bereits die ersten Läden zu und erst wieder auf, wenn man das Abendessen im Hotel rechtzeitig erreichen möchte und dazu die Heimreise antreten muss. Über den Bus braucht man in diesem Zusammenhang gar nicht nachzudenken, denn der benötigt 1,5 Stunden für die einfache Fahrt. Direkt am Hotel befindet sich ein kleiner „Spar-Markt“, dessen Besitzer allerdings wissen, dass der nächste etwas weiter weg ist (unten im Örtchenlein Porto Christo Nuovo). Insofern sind die Preise schon kräftig höher als im Supermercat an der Landstraße – aber erschwinglich. Der Becher Cola (mit massig Eis, ca. 0,2 l) im Hotel kostet 1,95 Euro, da lohnt sich der schnelle Spurt zum Markt nach kalten Getränken auf jeden Fall. Zumal der Markt sieben Tage die Woche bis 22 Uhr geöffnet hat. Des weiteren gibt einen Laden mit Strand-Utensilien, Sonnenschirm etc. Diese Sachen gibt es aber, im hoteleigenen Laden, auch und sogar günstiger. Kleiner Tipp: Wer sich das Geld für den Krams sparen will, erkundet die Hotelanlage bei Anreise. Denn viele Urlauber lassen bei Abreise ihre Sachen einfach da und die Zimmerfrauen packen diese erst einmal vor die Tür. Auf dem Weg zum Strand wird man sanft und nicht aufdringlich auf eine mögliche Bootsfahrt hingewiesen. Es gibt dazu verschiedene Möglichkeiten, von einer Stunde bis zu vier Stunden Fahrt im Glasboden-Katamaran. Wir haben die 3-Stunden-Fahrt mitgemacht, zwei Erwachsene, ein Kind, macht 48 Euro, die sich nicht wirklich lohnen. Man steuert eine inhaltslose Höhle an, knipst ein paar Fotos, sieht kurz den Hafen von Porto Christo, Cala Milor (wenn ich mich nicht irre) und dann geht es wieder zurück. Dazu kommen unglaubliche zehn Minuten „Springen vom Schiff“ in einer Minibucht. Fazit hier: Man fährt eigentlich nur die ganze Zeit hin und wieder zurück und legt ein paar Mal an. Nicht mehr und nicht weniger. Wem es gefällt :-) Man kann auch in Porto Christo und Cala Milor aus- und später wieder zusteigen. Nur das ändert nichts an der Tatsache und der Bus ist dazu erheblich günstiger. Der Strand ist einfach Klasse. Weißer Sand, dazu blaues Meer und Klippen für wagemutige Sprünge. Solange auf dem Weg dorthin einem tatsächlich Mountain-Biker entgegenkommen, sollte man es auch mit einem einfachen Buggy für Kids runter und wieder hinauf packen. Wir raten davon allerdings ab. Lieber den Kurzen auf den Arm packen und die Tour ohne Fahrzeug bewältigen zumal der Weg ziemlich steinig und damit uneben ist. Am Strand gibt es zwei kleine Bars mit lecker Essen zu „normalen“ Urlaubspreisen. Alternativ gab es für uns Halbpensionisten im Hotel Selfmade-Sandwiches zu 2 Euro das Stück, und dies von 12 bis 15 Uhr. Gegen Sonne und Sand kann man sich einen Schirm und Liegen mieten, jeweils 3,95 Euro pro Tag. Das macht ca. 12 Euro für zwei Liegen und einen Sonnenschutz. In Viareggio kostete dieses Gespann vor ca. 15 Jahren bereits 20 Mark am Tag, insofern hält sich die Teuerung in Grenzen – und der Wert einer Liege im Sonnenmilchbad ohne Sand ist eh unbezahlbar. Und so ein wenig Luxus ... Essen kann man morgens am Buffet im Klima-Raum oder oberhalb der Anlage Open-Air. Abends kann man am Buffet essen oder ohne Aufpreis als Halbpensionist im „Italienischen Restaurant“ soviel Nudeln oder Pizza essen, bis einem schlecht wird. Alternativ kann man oberhalb des Hotels auch noch beim „Spanier“ speisen. Dazu bedarf es lediglich der Reservierung am Abend davor, dies kostet ebenfalls nichts extra. Der einzige Kritikpunkt am Essen am Buffet ist die Lautstärke der Gäste. Wie oben bereits bemerkt, geht es dort echt laut zu. Wem das nicht gefällt, der geht zum Italiener. Dort allerdings kann es passieren, dass man umringt wird von Rauchern - ob das besser ist?! Ansonsten ist für jeden etwas geboten und das Essen ist wirklich lecker. Fehlt noch das Abendprogramm. Insgesamt ist das Animations-Team sehr unauffällig, Thema „sanfte Animation“. Niemand wird genötigt mitzumachen. Das Programm am Abend ist so gut, dass die rund 1.000 Plätze vor der Bühne frühzeitig belegt sind. Mehr muss man eigentlich dazu nicht schreiben. Das einzig störende für uns waren die unzähligen WLANer. Leider liegt dieser Bereich direkt in der Lobby. Überall stehen Leute mit krummen Daumen herum und schieben auf Ihren Telefonen Seiten hoch- und runter. Warum verbannt man die nicht auf ihre Zimmer? Da schiebt dann schon mal der Papi sein schreiendes Baby durch die Gegend, während er (nicht erfunden) parallel an seinem iPad und iPhone herumfummelt, anstatt sein Kind zu beruhigen. Je unwichtiger die Leute, desto öfter wird aufs Mobilo geglotzt. Nun ja, wer es braucht. Fazit: Super-Urlaub, viel zu kurz, tolle Anlage, tolles Meer und sehr freundliches Personal - gerne wieder!


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Sehr gut
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Gut
    • Qualität des Strandes
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marius
    Alter:46-50
    Bewertungen:1