- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt ziemlich im Ende der Halbinsel und ist schon von weitem zu sehen, weil es äußerlich schon ein hoher und hässlicher Klotz ist. Wenn man aber die Hotelhalle betritt, verschwindet dieser Eindruck. Die Bar, die Lobby, das Restaurant und einige Einkaufsläden verteilen sich auf drei offene Etagen. Nach oben zu den Zimmern sieht die komplette Mitte des Hotels wie ein Cenote in Mexiko aus Was mir besonders auffiel, ist eigentlich, dass gerade dieser interessante Innenausbau dazu führt, dass im gesamten Hotel immer ein laues Lüftchen weht und es dadurch nicht schwül erscheint. Nachdem unser letzter Tag im Hotel anstand und wir unsere Koffer zur Aufbewahrung abgaben, stand in dem Raum sogar eine Kofferwaage. die genau ging. Wir wurden dann auch nicht auf dem Flughafen überrascht, von wegen Nachzahlung für Übergepäck. Eine solche Waage haben wir im Blau Varadero das 1. Mal gesehen, und ich finde diese Einrichtung einfach prima!
Wir hatten ein Doppelzimmer zur Straßenseite, auch diese haben Meerblick, im Mittelbereich. Diese Zimmer sind etwas schräg angeordnet und haben dadurch ein großes Badezimmer, das auch schräg ist. Wir hatten in unserem Zimmer 3 Steckdosen mit einer Stromspannung von 220 Volt und eine Steckdose die man von 220 V auf 110 V umschalten konnte. Die Klimaanlage hat sehr gut funktioniert. Wenn es abends geregnet hat und wir unsere Handtücher auf dem Balkon zum Trocknen hängen hatten, wurden diese nass, auch wenn der Balkon eigentlich überdacht war.
Im Buffetrestaurant kann man frühstücken und zu Abend essen. Am Pool gibt es mittags eine größere Auswahl an Speisen, in der Beachbar kleinere Snacks, aber diese dann 24 Std. am Tag Was ich besonders erwähnen möchte, waren die Cocktails, die mir sehr gut geschmeckt haben. Wir gehen normalerweise in kein angebotenes Spezialitätenrestaurant, wenn es beim Buffet auch schmeckt. Aber dieses Mal waren wir, sogar 2-mal, im Restaurant „Palma Real“ und können dieses nur weiter empfehlen.
Das gesamte Personal ist unglaublich freundlich, hilfsbereit und sehr nett.
Vom Hoteleingang muss man nur die Zubringerstrasse ca. 200 mtr. vorlaufen und ist schon an der Haltestelle des Varadero-Doppeldeckerbusses, der mit einer Tageskarte von 5.- Pesos benutzt werden kann. Am Portierhäuschen des Hotels kann man, zumindest vormittags, sogar die Tageskarte für 3.- Pesos kaufen, weil sich so die Kubaner, die die Karten billiger bekommen, ein Zubrot verdienen können, und bis nachmittags ist halt dann der Vorrat aufgebraucht. Vor dem Hotel stehen ständig Taxis, die, auf Anforderung, sofort da sind. Wir waren einmal mit dem Viazul-Bus morgens nach Havanna gefahren und brauchten schon früh ein Taxi um ins Terminal zu kommen, kein Problem. Auf der Strandseite des Hotels, kann man kilometerlange Strandspaziergänge machen. Der Sand ist fest, so dass das ständige Versinken im Sand entfällt. Was uns am Strand aufgefallen ist, die 2. Reihe der Sonnenschirme steht so nah an einem Erdwall, dass man mit den Liegenstühlen den Schatten nicht nutzen kann, der nachmittags gebraucht würde. Die Hotels rechts und links vom Blau Varadero haben wahrscheinlich irgendwann mal, diesen Wall nach hinten mit einem Erdschieber schieben lassen und dadurch sehr viel Platz und einen viel breiteren Strand bekommen, als das Blau Varadero
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vom Unterhaltungsprogramm haben wir nur ab und zu die Abendshows angesehen, die aber nicht mit denen der Dominikanischen Republik oder Mexiko mithalten konnten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 99 |