- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist von seiner Architektur einzigartig (sieht aus wie ein Kraftwerk) und nicht jedermanns Sache, jedoch hat es uns sehr gut gefallen. Speziell innen sieht die pyramidenförmige Gestaltung mit den herabhängenden Pflanzen sehr beeindruckend aus. Gäste gibt es hauptsächlich aus Kanada und GB, sowie einige Deutsche, Holländer, Russen, Japaner und sehr wenige Österreicher. Wir waren im April dort, jedoch das Hotel war nicht ausgebucht. Es ist bereits sehr heiß zu diesem Zeitpunkt und der fast immer wehende Wind bringt eigentlich nur wenig Abkühlung. Durch den Wind sollte man sich daher nicht darauf freuen, eine gemütliche Zigarre am Strand zu rauchen. Das ist nämlich so gut wie unmöglich. Zigarren für zuhause am besten am Flughafen im Duty-Free kaufen. Dann braucht man auch keine Rechnung (wird bei mehr als 23 Zigarren verlangt) mehr für den Zoll bei der Ausreise, da man den bereits hinter sich gelassen hat.
Alles da, was man für einen Urlaub braucht. Safe und Minibar sind inkludiert und die Minibar wird täglich mit Getränken aufgefüllt. Wie überall in Kuba werden aus den Handtüchern immer nette Figuren geformt. Am Balkon gibt es einen Handtuchhalter für die Badesachen. Zimmer sind immer sauber geputzt und sehr geräumig.
Es gibt ein vielfältiges und schmackhaftes Angebot an Speisen. Einmal in der Woche gibt es einen kubanischen Abend mit traditioneller Küche, welche bei uns nur mittelmäßig war. Obwohl es in Kuba an vielen Lebensmittel mangelt, hat man sich im Hotel immer bemüht, möglichst ein breites Angebot an diversen Speisen anzubieten. Ein besonderes Erlebnis bittet das a-la-carte Restaurant "Palma Real", welches man 1x pro Woche besuchen darf. Obwohl man hier auf sehr nobel macht, passieren hier kleine aber nette Fehler (z. B. falscher Wein ins Glas nachgegossen oder Korken von der Weinflasche fast nicht aufgebracht!)
Das Service ist durchgehend freundlich, mit Englisch kommt man immer weiter, manchmal auch mit Deutsch. Die Zimmerreinigung funktioniert sehr gut, im gesamten Hotelkomplex sieht man ständig immer jemanden etwas reinigen oder reparieren.
Nachdem es sich um ein ziemlich neues Hotel handelt, steht dieses zwangsläufig nicht unmittelbar im Zentrum des Geschehens von Varadero. Jedoch kann man sehr einfach mit dem Varadero Beach Bus (einfach an der Straße anhalten, Tagesticket kostet 5 CUC) ins Zentrum fahren. Achtung! Es halten auch andere Busse und nehmen einen für ein paar CUC mit nach Varadero. Taxis gibt es ebenfalls ausreichend beim Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das einzige wirkliche Manko des Hotels liegt an der unzureichenden Ausstattung mit Sonnenschirmen am Strand. Die sind nämlich bei einem Hotel in dieser Größe nur für eine kleine Anzahl an Personen vorhanden. Deshalb kommt es zum altbewährten Problem, dass sich dann die ersten Gäste bereits um 7 Uhr morgens die Liegen und Schirme reservieren. Auch am Pool sind die Schattenplätze sehr rar. Eine nette Ausweichmöglichkeit bietet die Wiese unterhalb des Pools, wo kleine Palmen ausreichend Schatten spenden. Diese Möglichkeit nehmen nur sehr wenige Gäste in Anspruch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Astrid & Reinhard |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |