- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Gebäude, von außen relativ hässlich, fand ich dagegen von innen sehr beeindruckend. Im innern befindet sich eine riesige Halle, die von allen Seiten durch immergrüne Pflanzen behangen wird, die an den Innenseiten der sich nach oben verjüngenden Wänden bzw. Gängen wachsen. Auch die sonstige Architektur im Innenbereich hat mich sehr angesprochen. Außerdem hat es auf mich einen sehr sauberen Eindruck gemacht, auch wenn mal jemand aus dem Wasserbereich zwischen Hotel und Pool den Unrat rausfischen könnte. An Nationalitäten waren hauptsächlich Engländer, Russen, Spanier und Deutsche vorhanden. Insgesamt haben sich aber eigentlich alle recht zurückhaltend verhalten, sowohl an der Bar als auch am Buffet. Ich hatte AI gebucht, ich glaube, das geht dort auch gar nicht anders. Es gibt eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten. Ich habe vor meinem Aufenthalt in dem Hotel auf eigene Faust Vinales, Trinidad und Havana bereist und hätte mir manchmal gewünscht, das als Tour gebucht zu haben. Sehenswert war es allemal.
Da gab es wirklich nicht das geringste auszusetzen.
Das war für mich ein deutliches Manko am Hotel. Nicht, dass das Essen schlecht gewesen wäre, aber hier fehlt einfach so etwas wie ein Qualitäts-Manager. Das fängt bei Äußerlichkeiten an: Ich hätte lieber keine Blumen auf dem Tisch als verwelkte. Weiterhin kann ich verstehen, dass es in Cuba gewisse Versorgungsengpässe gibt, aber wenn Fisch gegrillt wird, dann müssten doch auch Limetten zu beschaffen sein!?! Die gibt es für einen Appel und ein Ei an jeder Straßenecke in Cuba. Auch das Obst war fader und unreifer, noch dazu weniger an Auswahl als in jeder Casa Particular, in der ich in Cuba war. Das sind alles Kleinigkeiten, aber sie trüben deutlich den Gesamteindruck. Genauso im internationalen Spezialitäten-Restuarant: Zum Rinderfilet, bei dem ich mir nicht sicher war, ob es Filet war, gab's leider nur Dosen-Gemüse. So schlecht ist die Versorgungslage in Cuba dann nun wirklich nicht! Und wenn der Koch das Fleisch eh durchbrät, wieso frägt der Kellner dann, wie ich's gern hätte? Immerhin war der Rotwein im Gegensatz zum Buffet-Restaurant trinkbar und es hat eine sehr feine Streicher-Kapelle zur Unterhaltung gespielt. Mit etwas mehr Bemühungen könnte man all diese Dinge im Handumdrehen ausbügeln. Vielleicht war während meiner Anwesenheit auch einfach nur der Chef nicht vor Ort.
Das Servicepersonal im Gastronomiebereich fand ich sehr aufmerksam, die Zimmerreinigung war tiptop. Die Fremdsprachenkenntnisse waren sehr gut. Die Rezeption hat mich allerdings etwas verägert. Ich hatte von unterwegs aus gebucht und deshalb keinen Voucher bei mir. War eigentlich kein größeres Problem, aber statt dass die Dame an der Rezeption kurz mit der örtlichen Reiseleitung von Tui gesprochen hat, hatte sie mich anrufen lassen, ich habe sie dann in die Telefonkabine gelotst (was soll denn ich auch mit der Tui-Reiseleitung ausmachen, das musste dann ja schon die Tui mit dem Hotel besprechen) und die beiden Damen konnten das Problem dann auch recht schnell aus der Welt schaffen. Unverständlich war für mich dann allerdings, dass ich die 75 Centavos für den Telefonanruf bezahlen musste. Also ich stelle mir den Service an der Rezeption dann schon etwas anders vor...
Direkt in der Umgebung des Hotels finden sich nur wenige Möglichkeiten, einzukaufen oder auszugehen, aber es gibt in Varadero so einen Shuttlebus, mit dem man eigentlich alles erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen überdurchschnittlichen Wellness-Bereich mit einem durchaus brauchbaren Fitness-Raum. Respekt! Der Pool könnte gerne etwas größer sein, hat aber dafür Massage-Düsen und einen Liege-Bereich zum Relaxen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |