Alle Bewertungen anzeigen
Kathrin (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2008 • 2 Wochen • Strand
Sehr empfehlenswertes Hotel
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel sieht von Aussen eher aus wie ein Betonglotz, vorallem im Vergleich mit vielen anderen Hotels in der Gegend. Von Innen ist es dagegen sehr schön aufgebaut, alles ist offen und in kubanischem Stil gestaltet. Alles in Allem darf man nicht vergessen, dass man auf Kuba ist, vorallem was Sauberkeit und Essen angehen. Kleine Abstriche muss man schon machen, aber nichts, was einem schwerfallen dürfte. Man merkt jedoch deutlich, dass die Geschäftsführung europäisch ist und sich alle große Mühe geben. Die Möglichkeiten sind eben einfach etwas eingeschränkt. Es gab in den zwei Wochen keinen Tag, an dem wir bei einer der Mahlzeiten hungrig oder unzufrieden gegangen wären. Die anderen Gäste sind zum größten Teil englisch- oder russischsprachig, vereinzelt findet man auch Deutsche. Ich denke, dass man in jeder Altersklasse Leute kennenlernen kann. Kinder sind eher wenige dort, obwohl die Voraussetzungen durchaus gegeben wären. Viel Zeit verbringt man beim Warten auf die Fahrstühle, es sind für so 393 Betten einfach zu wenige. Entgegen anderer Berichte hier, hat unser Handy gut funktioniert. Telefoniert haben wir allerdings nicht, nur SMS geschrieben. Obwohl in unserem Sommer dort Regenzeit ist, hatten wir nur selten Regen, meistens nachts. Wenn, dann allerdings sehr stark. Varadero scheint zu den regenarmeren Gegenden zu gehören. An Geld benötigt man nur Euro, die man am Flughafen oder in der internationalen Bank in Varadero (32. Straße) in CUC tauschen kann (1€ = ca. 1, 40 CUC). Vom Tauschen im Hotel ist abzuraten, auch wenn die Resieleiterin (von Tui) sagt, das wären Bankverhältnisse. Es ist viel teurer. Nicht alles, was sie uns sagte, entspricht der Realität. So kann man beispielsweise vom Flughafen Varadero doch Inlandsflüge (zur CayoLago) machen und nicht nur von Havanna aus. Insgesamt ist sie aber nett. Tipp: getrenntes Buchen von Flug und Hotel lohnen sich sehr, Taxitransfer von/zum Flughafen ist kein Problem. Und wenn das Strand- oder Poolliegen doch mal langweilig wird, die Speedboat-Tour (BootAdventure) macht wirklich Spaß!


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war für ein normales Doppelzimmer sehr groß, es gab einen extra Raum für den Kleiderschrank und ein wirklich schönes Bad. Obwohl wir keinen direkten Meerblick hatten, konnten wir von unserem Balkon Wasser sehen, da das Hotel an einer Stelle gebaut ist, wo die Halbinsel relativ schmal ist. Lärm kam allerhöchstens vom Nachbarhotel oder unserer Hotelbar, aber spätestens um zwölf abends war Ruhe und auch davor war es auszuhalten. Klimaanlage funktioniert meistens gut, es gibt generell in Kuba häufiger Stromausfälle und das Notstromagregat reicht nicht für alles. Aber das ist nie lange ein Problem. Minibar mit 2Cola, 2Bier und 1 großen Flasche stillem Wasser und der Safe im Zimmer sind inklusive. Unser Zimmer war, genau wie der Rest vom Hotel immer echt sauber. Im Bad gab es eine deutsche Steckdose (steckt der Föhn drin), man braucht also keine Reisestecker


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück ist wohl auf den kanadischen Geschmack abgestimmt. Man findet aber neben den deftigen Sachen (Eier, Speck und Würstchen) auch landestypisches Obst (z. B. Mango, Papaya, Ananas usw.), wenn es gerade reif ist und Süßes (Pancakes, Croissants, Marmeladen usw). Ausserdem kann man sich sein Milchshake frisch zubereiten lassen. Mittags gibt es drei Möglichkeiten: entweder man geht an die Strandbar und isst dort HotDogs, Burger, Sandwiches, Salat oder Obst, oder man zieht sich etwas über die Badeklammotten und geht ins GrillRestaurant am Pool oder das normale Buffetrestaurant. Hier gibts etwas mehr Auswahl, aber natürlich auch weniger als abends. Das Abendessen im normalen Buffetrestaurant ist recht abwechslungsreich und besteht immer aus einheimischen und internationalen Spezialitäten. Dazu hat man die Möglichkeit je einmal pro Woche in das Grillrestaurant und das internationale Restaurant zu gehen, die relativ schick sind. Abends besteht für Männer immer Lange-Hosen-Pflicht, obwohl sich viele nicht daran halten. Die drei Bars sind super. Hier gibts neben normalen Getränken ganz tolle Cocktails. Da es immer relativ voll dort ist, sollte man Geduld mitbringen, es lohnt sich meiner Meinung nach.


    Service
  • Gut
  • Mit dem Service waren wir sehr zufrieden. Der Check-In funktionierte einwandfrei. Insgesamt habe ich dort keinen Angestellten erlebt, der nicht wenigstens einigermaßen englisch sprechen konnte, manche sogar einige Brocken deutsch. Alle waren sehr freundlich und zuvorkommend, ohne um Trinkgelder zu betteln. Natürlich haben sie sich trotzdem darüber gefreut, vorallem weil sie monatlich eine Festbetrag davon abgeben müssen, für die Angestellten in der Reisebranche, die keinen direkten Kontakt zu den Touristen haben und deshalb nichts bekommen (z. B. der Koch oder die Büroangestellten). Die Zimmer waren immer mehr oder weniger sauber, was vermutlich eher am schlechten Staubsauger als am schlechten Zimmermädchen lag. Sie hat sich immer viel Mühe mit den reinsten Kunstwerken aus Handtüchern und Bettlaken gegeben. Leider war es am letzten Tag nicht möglich gegen einen Aufpreis das Zimmer bis zum Abend zu behalten, das Hotel war zu voll. Wir konnten stattdessen im Spa-Bereich duschen und unser Gepäck einschließen lassen. War auch ok. Einen Arzt gibt es im Hotel wohl, den haben wir aber Gott sei Dank nicht gebraucht.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel ist, wie hier schon mehrfach erwähnt, ein ganzes Stück vom Zentrum von Varadero entfernt (ca. 5-7km, jenachdem wo man hin möchte). Dafür liegt es direkt am Strand. Wir sind mehrfach mit dem sogenannten Beach-Bus, der täglich von 9. 00-21. 00 halbstündlich fahren soll und 5 CUC pro Tag und pro Person kostet, oder einem Taxi für 5-10 CUC ins Zentrum gefahren. Das funktioniert ganz gut. Das Einkaufszentrum Plaza Americas ist für uns Touristen wohl das Interessanteste, man findet aber auch ganz nette Touristen-Märkte im Zentrum. Die Halbinsel Varadero ist für die meisten Kubaner nicht zugänglich, was Vor- und Nachteile hat. Alles ist sehr touristisch, es fehlen typisch kubanische Plätze. Diese findet man eher in Matanzas oder Havanna. Unbedingt zu empfehlen ist der zweitägige Ausflug nach Havanna und ins Tabaktal Pinar del Rio. Ausflüge kann man eigentlich nur über die Reiseleitung im Hotel machen, aus eigene Faust ist sehr beschwerlich. Von anderen haben wir erfahren, dass man sich ein Auto nicht mieten sollte. Es gibt nur wenige Tankstellen und nicht jede verkauft jede Art von Benzin oder an Touristen. Ausserdem sind die Straßen sehr baufällig und auf der Autobahn begegnet einem eine Kuh oder im Dunkeln ein unbeleuchtetes Fahrzeug. Die Polizei blitzt nicht, sondern steht am Straßenrand und wenn sie finden, ein Auto war zu schnell, gibts keine Widerrede. Das kann richtig teuer werden. Die Strecke vom Flughafen zum Hotel kann man auch ohne vorgebuchten Transfer ohne Probleme mit dem Taxi alleine organisieren. Das kostet dann 35 CUC.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Animationsprogramm findet den ganzen Tag über statt, ist jedoch für die, die es nicht nutzen wollen, nicht zu aufdringlich. Wer ganz seine Ruhe haben möchte, sollte jedoch lieber an den Strand, anstatt den Pool gehen. Sowohl Pool wie auch Strand werden von manchen Touristen leider schon sehr früh belagert, aber wenn man gar nichts mehr findet, kann man am Strand durchaus ans Nachbarhotel (rechts wenn man zum Meer schaut) gehen. Ist zwar verboten, aber die Wachmänner dort lassen mit sich reden. Das Meer und die Gartenanlage sind toll!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kathrin
    Alter:26-30
    Bewertungen:1