- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist eine Oase für alle Sinne. Ich war schon einige Male dort, als Paar, als Familie und auch allein. Es besticht vor allem durch die liebevolle Einrichtung und Großzügigkeit der Anlage. Es sind viele Räume zu entdecken und bei einem Wochenende weiß man gar nicht, wo man sich zuerst und am liebsten aufhalten möchte. Jedes Gästezimmer ist anders eingerichtet, wenngleich der Stil (edles Landhausambiente ohne Kitsch, aber mit vielen kleinen Details) immer gleich ist. Das Publikum ist ebenfalls sehr angenehm, locker, freundlich, für ein Wellnesshotel selbst unter der Woche recht jung (viele Paare zwischen 30 und 40 Jahren) und man fühlt sich sowohl in Jeans, als auch im Kleid wohl. Das Hotel ist nicht nur sauber, es duftet überall nach natürlichem Aroma. Als Fazit gilt, dass man kein Nobelhotel á la Hilton, Hyatt & Co. erwarten darf. Das Hotel besticht nicht durch modernen Luxus, sondern durch seinen Charme, seine Wärme, Individualtiät, den Geruch, die Natur , die Weitäufigkeit und das liebevolle Dekor.
Die Storchennester sind wirklich klein, inbesondere auch die Badezimmer, aber völlig ausreichend, wenn man nur ein kurzes Wochenende zu zweit verbringen möchte und sich ohnehin die meiste Zeit im Wellnessbereich oder draußen aufhält. Bei diesen Zimmern habe ich aber auch schon enttäuschte Reisende erlebt, die das Preis-/Leistungsverhältnis nicht angemessen fanden. Deshalb sollte sich jeder darauf einstellen, dass es vor allem gemütlich und zum Schlafen da ist, aber von der Größe und Modernität nicht unbedingt anderen gleichteuren Hotels entspricht. Hier zahlt man für das Gesamtambiente und es lohnt sich! Wer es sich leisten kann, sollte unbedingt zumindest ein großes Doppelzimmer buchen, die Räume sind herrlich lichtdurchflutet, bieten viel Raum und Individualität. Auch die Badezimmer in den größeren Zimmern sind mit viel Holz und warmen Farben ein kleines Reich für sich. Alle Zimmer sind zwar lantik eingerichtet, dabei aber mit aller moderner Technik wie z.B. sehr großen Flatscreen-Fernsehern ausgestattet. Es bleibt jedes Mal wieder spannend, ein neues Zimmer zu beziehen.
Das Essen ist ebenfalls nicht zu beanstanden. Ich habe bisher immer Halbpension gebucht, was sich auf jeden Fall lohnt. Das Frühstück ist üppig und bietet viel Gesundes, von verschiedenen frischen Säften bis zu Käse aus der Region. Wer es deftig mag, bekommt Weißwürstchen oder jegliche Eierspeisen frisch zubereitet. Auch gibt es Frühstücksbuffet bis 12 Uhr, was für Langschläfer herrlich entspannend ist. Beim Abendmenü kann man zwischen 3 verschiedenen Menüs wählen und auch beliebig einzelne Gänge austauschen. Es gibt deutsche Küche mit Schwerpunkt auf Produkten der Region. Ein Salatbüffet gibt es täglich, auf dem sich nicht nur Salate, sondern oft auch Fisch oder Fleisch als Vorspeise befinden. Wem die Auswahl noch nicht reicht, der kann gegen Aufpreis einzelne Vor- und Hauptspeisen als Bestandteil des Menüs bestellen. Satt wird jedenfalls jeder! Für Kinder gibt es eine extra Kindermenükarte (wohlgemerkt: Kinder bis 4 Jahre übernachten und essen umsonst!) mit reichlich Auswahl und allerbester Qualtiät. Oft habe ich sogar lieber das Kinderessen aufgegessen als mein eigenes leckeres Gericht. Es gibt verschiedene Räume, in denen man abends platziert wird, auch mit unterschiedlichem Einrichtungsstil, so dass für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte. Wenn man rechtzeitig anfragt, wird man auch in dem Raum platziert, den man am liebsten hat.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Wir wurden dieses Mal mit Obst und Sekt auf dem Zimmer begrüßt, ich habe schon mehrfach ein Upgrade auf das eigentlich gebuchte Zimmer erhalten und bisher wurden alle Wünsche erfüllt -allerdings sind meine auch nicht besonders ausgefallen gewesen. Für Kinder jeden Alters gibt es eine liebevolle Kinderbetreuung und ein extra Häuschen mit allen Spielgeräten und kleinem Spielplatz.
Das Hotel liegt mitten im Spreewald. Man kann natürlich gut paddeln bzw. sich mit dem Kahn schippern lassen und z.B. Ausflüge auf dem Fahrrad unternehmen. Darüber hinaus bietet die unmittelbare Umgebung allerdings nicht viel an Aktivitäten. Da aber die Anlage selbst vieles bietet kann mich so ganz auf die Entspannung konzentrieren und einfach mal ein gutes Buch lesen, Sport treiben, sich Anwendungen gönnen oder im gemütlichen Wellnessbereich schlummern. Lebensmittel oder andere Bedarfsgegenstände kann man in Burg erwerben, zum (Kleider-) Shoppen oder dergleichen sollte man allerdings wengistens nach Cottbus fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das absolute Highlight dieses Ortes ist der Wellnessbereich. Die Atmosphäre ist wirklich einzigartig und ich habe noch kein Hotel besucht, das dem auch nur annähernd gleich kommt. Es gibt verschiedene Pools, innen und außen, Kamine, Ruheräume ´mit verschiedenem Ambiete, verschiedene Saunen und natürlich die Behandlungsräume. Obwohl das Hotel am Wochenende oft ausgebucht ist, wirkt es im Wellnessbereich nie zu voll. Trotz der an sich nicht großen Anzahl an Saunen (4) ist es immer leer genug zum Wohlfühlen. Auch der Außenbereich ist schön gestaltet und lohnt definitiv auch einen Besuch im Sommer, wenn die Saunen nicht so verlockend sind. Auch mit den Anwendungen war ich immer sehr zufrieden. Gerade bei den Masagen hatte ich das Gefühl, von fachkundigen Therapeuten behandelt zu werden und nicht lediglich ein paar oberflächliche "Streicheleinheiten" zu erhalten. HIer sollte man beim Buchen immer gucken, welche Kombiangebote es gerade gibt, meistens erhält man für den Zimmerpreis auch gleich noch eine Massage und ein Bad dazu.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |