- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Februar war ich seit längerer Zeit endlich mal wieder im Hotel Zur Bleiche, das erste Mal nach dem großen Brand im Wellnessbereich. Mit gemischten Gefühlen muss ich zugeben, denn ich konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, das es genauso schön hergerichtet wurde wie es einmal war. Am Telefon sagte man mir, das es jetzt noch schöner sei als zuvor. Im nachhinein kann ich sagen, das ist die Wahrheit. Einzig das das Haus immer größer wird stört mich ein wenig. Jedoch sind viele neue tolle Bereiche hinzugekommen, wie z.B. die Empfangshalle und die Bar, wunderschön. Ich habe schon einige Hotels in meinem Leben gesehen, aber keines kommt auch nur ansatzweise ran an dieses Haus. Wer einmal in diesem Hotel war wird immer wieder kommen. Besonders schön ist es im Winter, außerdem sollte man eher in der Woche buchen, da es am Wochenende generell sehr voll wird. Das Handy sollte man bei Ankunft ausschalten und erst wieder bei der Abfahrt einschalten.
Es gibt verschieden Zimmerkategorien, wir haben immer das Storchennest. Ist zwar das kleinste Zimmer, aber meiner Meinung völlig ausreichend. Ich brauche keine 3 Räume, da ich mich im Zimmer eh nur zum schlafen aufhalte. Das Bad könnte allerdings etwas größer sein, das ist leider schon etwas zu eng. Ansonsten sehr sauber und gemütlich eingerichtet.
Es gibt insgesamt 5 oder 6 verschiedene Restaurants, jedes ist ein Genuß für sich. Das Frühstück und Abendessen sind über jeden Zweifel erhaben. Wer etwas Geld drauflegt kann sogar in einem 3-Hauben-Restaurant dinnieren.
Der Service ist in meinen Augen absolut Perfekt, sehr gut geschultes und freundliches Personal, man fühlt sich stets bestens bedient und versorgt. Egal ob an der Rezeption, im Restaurant oder sonst wo, alle Angestellten sind freundlich und bemüht. Allein am Empfang im Wellnessbereich kamen mir die jungen Mädels etwas überfordert vor, war aber auch ein ziemlich Andrang am Sonntag bei unserer Anreise.
Das Hotel liegt verschlafen im Spreewald, genauer in Burg. Der kleine Ort hat sicher nicht allzu viel zu bieten, darauf kommt es mir aber auch nicht an. Wenn ich so viel Geld für ein Wellnesshotel ausgebe, dann sicher nicht um ständig durch das Dorf zu latschen. Die Natur rund um da Hotel ist sehr schön, man kann z.B. eine Kahnfahrt unternehmen, wofür der Spreewald ja bekannt ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Jetzt kommen wir zum absolut schönsten Bereich des Hotels, dem Wellness- und Spa-Bereich. Es ist sicher nicht übertrieben wenn ich behaupte, das dies der schönste ist den ein deutsches Hotel zu bieten hat. Nicht umsonst bekommt das Hotel jedes Jahr vom Wellnessguide 20 Punkte und 4 Lilien verliehen, die absolute Höchstbewertung. Ein Pool am Kamin, ein extra Kaminzimmer, ein großer Whirlpool, verschieden Saunen und Ruhebereiche, 2 Außenpools usw., hier alles aufzuzählen würde einfach den Rahmen sprengen. Sehr gut ist auch der neue Fitnessbereich, super Geräte und ausreichend dimensioniert. Anbei werde ich hier ein paar Fotos einstellen. Bademäntel liegen übrigens im Zimmer bereit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andres |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |