- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die "Bleiche" war vor Jahren für uns die Nr. 1 unter den deutschen Hotels. Der Charme des Hauses blieb unübertroffen - es war einmal... Heute sind die Zimmer stark abgewohnt: Die Bodenbeläge dreckig, die Bäder unsauber, nicht nur die Handtücher verbreiten einen unangenehmen Geruch - man befürchtet, sie werden nicht nach jeder Benutzung gewaschen. Im geräumigen Doppelzimmer für immerhin 440 € - 2 Pers.- die Nacht sind die Duschen winziger, als in der übelsten Plattenbausiedlung. Das Restaurant bietet inzwischen wenig Bemerkenswertes, das ehemals super Frühstücksbuffett wurde abgemagert auf Grundversorgung - natürlich gemessen an der Preisklasse des Hotels. Der eigentlich einzigartige Wellnessbereich bietet nur noch den Gästen Genuss, die sich im Schwimmbad tagsüber an mitbadenden zahlreichen dicken Windelhöschen freuen. Wir haben selbst geliebte Kinder und Enkel, aber dieses Bad ist heute eine Art Puschbecken geworden, das so nicht sein darf. Insbesondere die Nassbereiche sind ungepflegt und riechen entsprechend unangenehm. Die Eigentümer sollten vielleicht über eine Baderweiterung speziell für junge Familien mit Kleinstkindern nachdenken, so es nicht über eher kurz als lang das andere Gästeklientel verlieren möchte. Super wie gewohnt sind die herrlichen Bibliotheken - ein Hochgenuss für anspruchsvolle Gäste.
Das Mobiliar ist super, aber zu abgewohnt. Neben dem Bett findet das Buch ect. Platz auf einem kleinen Stuhl, dessen Rohrgeflecht inzwischen eine runde Kuhle bildet. Kaffeemaschine gibts leider nicht, der Fernseher ist riesengroß - bemessen zum 2,5m Sichtabstand im "geräumigen" Doppelzimmer. Sauberkeit absolut ungenügend, die Teppichböden sind versifft! Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt nicht mehr, absolut nicht! Wir würden gern wieder einen genussvollen Kurzurlaub in der Bleiche verbringen, allerdings erst, wenn hier maßgeblich erneuert wurde.
Die - noch - immer schönen Restaurants haben ihre besten Zeiten leider hinter sich. Kulinarisch sind die Menüs interessant, anspruchsvoll, aber zu wenig abwechslungsreich. Dem "Designeressen" würde wenigstens eine Option auf hochwertige "Normalkost" sehr gut tun - das zumindest bemerkt man bei einem etwas längeren Aufenthalt in der "Bleiche" Das Frühstücksbuffett war einmal ein Super-Special dieses Hauses.
Die Service-Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit, die Zimmerreinigung leider eine mittelschwere Katastrophe.
Das Hotel ist wunderschön in die Spreewald-typische Landschaft eingebunden und bietet Naturliebhabern und Radwanderern ein zauberhaftes Areal. Nightlife ist natürlich nicht - gehört hier auch nicht her.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir vermuten, dass mindestens 90 Prozent aller Gäste das Hotel wegen der einzigartigen Wellness-Landschaft, seiner urigen, bequemen Ausstattung besuchen. Im Sommer ist die Außenanlage sicher noch große Lust - der Winter bietet im Innenbereich vor allem wegen der Hygiene-Defizite zunehmend Frust.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herdis & Engelbert |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |