- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auf den ersten Blick ist das Hotel schlicht und unspektakulär. Hat man aber erstmal eingecheckt, eröffnet sich ein wahres Wohlfühlparadies. Schon im Eingangsbereich bekommt man einen sehr guten Eindruck des Einrichtungs-Stils (Cottage-Stil). Überall strahlen Stehlampen ein sanftes Licht aus, schöne, gemütliche, weiße Stoffsofas laden zum Ausruhen, Warten, Entspannnen ein. Das Personal begrüßt die Gäste nicht nur freundlich, sondern sehr herzlich, oft bekommt man, wenn es möglich ist ein Upgrade. Alles riecht schon nal Gemütlichkeit und Sauna, das Plätschern des Springbrunnens im Einganbereich dämpft den Stresspegel schon mal um die Hälfte. Ein Angestellter begleitet den Gast ins Zimmer, erklärt alles und zieht sich auch sehr rasch wieder zurück. Und dann taucht man ins Wellness-Paradies ein... Wenn es geht unter der Woche kommen, dann sieht man noch weniger Menschen als sowieso schon. Man kann etwas früher anreisen, als das Zimmer frei ist und sich schon mal im Wellness-Bereich aufhalten. Ansonsten fällt mir nichts mehr ein - es ist wirklich traumhaft und für uns nicht nur unser Liebeshotel, weil man so ganz und gar auf sich und den Partner konzentriert ist, sondern auch die absolute Entspannungs-Oase. Eins, zwei Nächte sind hier so entspannend wie anderswo eine ganze Woche.
Alles im Cottage-Stil: weiße Sofas, antike Schränke, Waschtische, schwere Vorhänge, Stehlanpen, sehr gemütliche, große Betten, gute Matratzen. Oft gibt es einen Willkommens-Prosecco und ein bisschen Obst. Jedes Zimmer ist individuell eingerichtet und sie unterscheiden sich je nach Kategorie auch in der Größe. Einige sind schnuckelig-klein, andere haben eine eigene Sauna und Hamam. Wir waren schon in vielen, alle sind toll, wahnsinnig gemütlich - und man kann sich nur schwer entscheiden, ob man lieber auf dem Zimmer bleibt oder in den Wellness-Bereich geht. Überall Flachbild-Fernseher, gemütliche Sofas, Holz, Telefon und je nach Kategorie auch PC-Anschluss. Eigentlich möchte man einziehen...
Lecker! Das Frühstück ist bio, alles frisch, viel aus der Umgebung und saisonal geprägt. Es gibt frisch gepresste Säfte, Obst, Prosecco, eine riesige Käseauswahl, Aufstriche, selbst gemachte Marmeladen - und natürlich auf kostenlose Bestellung Eier in sämtlichen Variationen. Beim Frühstück sitzt man in einem großen Wintergarten, alles in weiß und grün gehalten. auch hier mit schönen, antik anmutenden Stühlen und Sofa-Bänken mit Kuschelkissen. Man blickt auf eine Terasse, wo man bei guten Wetter auch frühstücken kann. dahinter liegt gleich die Wiese mit dem Spreewald-Kanal. Super: Man kann so lange frühstücken wie man will. Ist das Buffet um zwölf oder eins schon abgeräumt, sagt man einfach einem Mitarbeiter, dass man gerne frühstücken möchte - und schwups kann das auch noch zur Mittagszeit tun. Mittags sitzt man im Bademantel in einem kleinen Bistro - warme und kalte Speisen werden angeboten (Aufpreis). Davor befindet sich ein Raum voller großer, schwerer Bücher. Derart wie man sie selbst gern hätte. Und eine Kissen-Ecke, in die man sich reinwerfen kann. Für das Abendessen kann man zwischen drei Restaurants wählen. Einem gemütlichen, urigen Schuppen, einer Fischerhütte und dem Wintergarten vom Frühstück. Alle Locations sind toll und jedes für sich hat seine Vorzüge (heller oder dunkler, moderner oder uriger, eingekuschelt oder mit mehr Platz für größere Gesellschaften). In allen Restaurants gibt es das gleiche Essen. Die Gerichte wechseln, sind saisonal, auf Sterne-Niveau und sehr, sehr lecker. Es kann zwischen drei Menüs (5 Gänge) entschieden werden, wobei es auch möglich ist die einzelnen Gerichte untereinander zu tauschen. Außerdem werden immer noch Extra-Gerichte gegen Aufpreis angeboten. Die Getränke sind nicht im Preis enthalten, die Weine relativ teuer - so wie es eben in Hotels ist. Tolle Besonderheit: Im Essbereich gibt es eine Wand, auf der sich Gäste verewigen dürfen. Dort findet man Liebesbekundungen, Hochzeitseinträge und Dankeschöns. Nach dem Essen kann man an die gemütliche Bar mit ihren schweren schwarzen Ledersesseln gehen. Leckere Cocktails gegen Aufpreis. Und das Raucherzimmer ist auch sehr, sehr gemütlich. Und: Im Hotel stehen überall große schalen mit selbst geerteten Äpfeln und im Saunabereich stilles Wasser mit Zitronen- oder Orangenscheiben.
Toll, toll, toll! Immer ist jemand zum Fragen da, immer sind die Mitarbeiter ruhig, zuvorkommend, herzlich. Sie erklären Gerichte, beachten Sonderwünsche. Nie aufdringlich, aber immer zur Stelle, wenn man sie braucht.
Die Umgebung im Spreewald ist ruhig, grün und beschaulich. Man kann direkt vom Hotel in ein Kanu steigen und die Kanäle erkunden. Man paddelt durch verwunschene Wälder, bedient manchmal Schleusen eigenhändig und dümpelt so vor sich hin. Vom Hotel geführte Touren beinhalten auch eine Verköstigung mit Sekt und warmen Decken, falls es schon ein bisschen kalt ist. Wer mit dem Auto da ist, kann in der Umgebung auch kleine Döfchen angucken, das Hotelgelände lädt aber auch zu einem kleinen Spaziergang auf den Wiesen und Kanälen ein. Aber am liebsten ist man sowieso IM Hotel. Grundsätzlich ist die Lage des Hotels auf Entspannung ausgerichtet. Es kommen keine Autos vorbei und die umliegenden Städte sind alles anderes als Party-Hochburgen - zum Glück!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Traumhaft! Es gibt ein Fitnesscenter (auch mit Laufbändern draußen) und einen Gymnastikraum, in dem Kurse angeboten werden. Internet ist auch vorhanden, schön versteckt, weil man ja wellnessen soll. Es gibt zwei große Pools (inne und außen). Der Innenpool hat Badewannentemperatur, ist umgeben von großen, weißen Kuschelsofas und hat am Kopf einen etwa fünf Meter hohen Kamin. Wer hier nicht einschlummert, ist selbst schuld. Der Außenpool ist frisch (etwa 20 Grad), 25 Meter lang und von Liegestühlen und einer großen Wiese umgeben. Im Saunabereich gibt es noch einen kalten Pool zum Abkühlen, Warm- und Kalt-Tauchbecken und unzählige Räume, in denen man entspannen und sich verkriechen kann. Beim ersten Besuch erscheint einem der Wellness-Bereich wie ein Labyrinth, aber genaus das ist es, was so toll ist. Nie sind zu viele Leute da, jeder hat seine eigene Kuschelecke. Und alle Gegenstände sind so schön, dass man dort am liebsten für immer bleiben oder einziehen möchte. Auch hier ist jeder Raum besonders, mal voller Kissen, mal mit Kamin, mal mit Vogelgezwitscher, mal wie auf einem Sonnendeck. Frische Handtücher sind immer und überall verfügbar. Und einen Whirlpool gibt es auch. Sauna: Dampfsauna, Finnische, Bio-Sauna, Relax-Sauna - und eine Eisgrotte. Im 1. OG gibt es noch einen Bereich, der nur den Damen vorbehalten ist. Alles in weiß, rein, gemütlich, meditativ. Dort ist auch ein großer Teil der Behandlungsräume (Massage etc). Die könnten in der Tat gemütlicher sein. Der Hamam-Bereich ist wiederrum sehr schön. Einziger Minuspunkt bei so viel Stil und Luxus: die Seifenspender sind bloß die hingestellten Duschgel-Flaschen. Komisch!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |