- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist sehr eigen, kann nicht verglichen werden mit 5-Sterne-Häusern, bietet einen Luxus anderer Art, man mag es oder mag es nicht. Es ist wohl nur auf einer geistigen Ebene zu begreifen, nicht als bloßer Konsument, dann gibt es auch viel zurück und erweitert den Horizont. Alle Jahrezeiten sind im Spreewald speziell.
Wenn es geht ein größeres buchen, lohnt sich allemal. Der Einrichtungsstil gehört zum Stil des Hotels finde ich. Aber alles war sauber, nur im Winter, und ich war zweimal dort, ist viel zu sehr geheizt. Saunatemperatur!!
Die Halbpension haut einen nicht um, aber das mag an der nordischen Küche allgemein liegen. Den deutschen Gästen scheint es zu schmecken. Für mich waren Spaghetti mit Goulasch eine Zumutung, da hab ich mich auf Pellkartoffeln mit Spreewäldergurke beschränkt, doch aus das ging schief. Die Pellkartoffeln waren (zweimal!!) nicht durchgekocht, und das ist ein wahres Armutszeugnis.
Da gibt es nichts auszusetzen, alle sind superfreundlich. Nur die Tracht oder Arbeitskleidung ist ganz furchtbar altmodisch und altbacken. Kein Mensch der Welt würde darin gut aussehen.
Die Lage im Spreewald ist traumhaft, eine Kahnfahrt mit Hagen ein unbedingtes Muss. Heilt die Seele.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Erstklassig, überall findet sich ein Plätzchen. Wirklich wunderwunderschön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Adele |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |