- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Club Golden 5 ist nur eines von 7 Hotels des Golden 5 Resort. Die Anlage ist riesig - ein CenterPark ist ein Kinderspielplatz dagegen. Entsprechend lang sind die Wege. Trotz direkter Strandlage ist man guten Fußes über eine viertel Stunde zum Wasser unterwegs. An dem Privatstrand läßt sich am besten mit Badeschuhen auf dem feinkieseligen Sand aushalten. Hier kann man schnorcheln und sich aktiv zu teils sehr lauter Musik betätigen, wenn man auf Russen-Techno steht. Zum Flanieren ist der Strand zu klein. Das Resort beherbergt nach Angaben der freundlichen Betreuerin bis zu 6.000 (!) Gäste. Die Altersstruktur ist gemischt. 95% der Gäste sind Russen. Dahin ausgerichtet sind neben der protzigen Ausstattung vor allem Essen und Getränke. Wir hatten All Inclusive gebucht. Bei Halbpension kann man für 20$/ Tag zu AI aufrüsten. Die gesamte Anlage wird mit hohem personellem Aufwand sauber gehalten. Es gibt einige kleinere Schwimmbecken, in denen ständig Poolboys unterwegs sind. Der große Aquapark mit 5 Rutschen ist ebenfalls rein. Die komfortablen Liegen sind sowohl am Strand als auch an den Pools ausreichend vorhanden. Die Anlage macht einen betagten Eindruck. Einzelne Hotels wurden einmal in beinahe herrschaftlichem Stil eingerichtet. Pompöse Kronleuchter prunken über Echtholz-Mobilar in teils riesigen Eingangshallen. Der Club Golden 5 ist einfach gehalten. Es ist zum Teil ein erheblicher Wartungsrückstand sichtbar. Man leistete sich gar mal eine Seilbahn - heute ist sie außer Betrieb. Die vollständig russischen Unterhaltungsmöglichkeiten schallen leider den ganzen Tag durch die gesamte Anlage. Nutzen Sie die Tagesausflüge. Wir haben Schnorchel- und Tauchausflüge direkt am Strand gebucht, sind in der Wüste gewesen und Quad sowie Buggie gefahren, haben Kamele oder Esel geritten. Hier können Sie kaum Fehler machen, denn Getränke und Essen ist immer inklusive. Und dieses schmeckt weit besser als in den Hotelrestaurants.
Die Räume sind groß, mit einem Balkon ausgestattet und stilecht eingerichtet. Die Betten sind bretthart. Es gibt einen TV mit 2 oder 3 deutschen Sendern, einen kleinen Kühlschrank und einen kostenfreien Safe. Das Badezimmer ist ordentlich. Die Klimaanlage tut geräuschvoll ihren Dienst.
In der Anlage sind viele Restaurants unübersichtlich verteilt, die allesamt mit Industriewasser (=keine Darmprobleme) arbeiten. Bis auf die Futterluken außerhalb der Pauschale gibt es aber praktisch das gleiche Essen: Hühnchen gebraten, gebacken und gegrillt. Eine Sorte Fisch. Zwei Brühen. Pappigen Reis und schnurpsige Kartoffeln. Eine karge Obst- und Salatbar ist vorhanden. Keine Saucen. Keine Gewürze. Morgens kann man zwar aus mehreren Brotsorten wählen, sich ein Ei anrichten lassen und das Frühstück mit Cornflakes abrunden; allerdings muß man über die Kuriositäten hinweg sehen, alle Gebäcksorten geschmacklich identisch süßlich vorzufinden, das Ei ohne Salz essen zu dürfen und für die Kellog's heiße Milch nehmen zu müssen. Durch die große Gästeanzahl herrscht in den riesigen Gasträumen die Atmosphäre einer Bahnhofshalle: Laut, hektisch, unstrukturiert. Die Kellner sind beim Abräumen übermotiviert - sie ziehen einem den Teller unter der Gabel weg. Es gibt keinen Tisch-Service. An dem Buffet stehen Sie teils vor leeren Wannen, an der Getränkeausgabe wartet man oft lange. Im All-Inclusive-Angebot sind ausdrücklich Cocktails vereinbart. Diese sind den Namen nicht wert. Es gibt furchtbaren Kopfschmerz-Fusel und ausschließlich Coke, Fanta sowie Sprite. Von Zucker, Obst oder Garnierungen reden wir nicht. Weder für leckere Drinks am Abend noch tagsüber oder morgens sind Säfte oder mindestens Mineralwasser verfügbar. Auch Kaffee werden Sie nicht finden.
Durch den enorm hohen Russen-Anteil ist das Personal weder auf deutsch noch auf englisch gepolt. Als Exot werden Sie hier teils auf erhebliche Sprachbarrieren treffen. Es gibt allerdings eine sehr kompetente deutsche Gästebetreuerin. Die Zimmer werden gereinigt. Gegen Trinkgeld gibt´s kleine Aufmerksamkeiten. Beim AI-Service sind ein paar Flaschen Getränke auf dem Zimmer enthalten. Es gibt nur 1x/ Woche Nachschub. In der Anlage werden Sie nach einem simplen Soda vergeblich suchen.
Der Club Golden 5 ist am weitesten vom Strand entfernt. Ein sogenanntes Taf-Taf tuckert regelmäßig durch die Anlage. Direkt vor dem Hotel kann man Taxen in die nahe Stadt nutzen. Es gibt ein kleines Einkaufszentrum unweit der Anlage. Tip: Zahlen Sie in die Senso Mall nicht mehr als 3€! Der Fahrstil der Ägypter ist exotisch, aber nicht so krank wie z.B. in der Türkei. Um die Hotelanlagen herum sind Bremshuckel installiert, damit die Einheimischen die Touris nicht umkacheln. Der Flughafen ist hörbar nahe. Lärm der Urlaubsflieger hält sich in Grenzen, die Übungen der Kampfjet-Staffel holen Sie ab dem frühen Morgen aus den Federn. Sie können Ihren Urlaub mit gut organisierten Touren abrunden. Die Erlebnisse sind günstig, recht nahe und meist umfangreich. Die Pharaonen sind allerdings min. 5 Fahrstunden, Kairo über 500km entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Durch die enorme Größe ist die Anlage nicht familiär. Das Resort bietet schlecht organisierte aber zahlreiche Möglichkeiten, die Zeit zu vertreiben. Die meisten sind russisch und oft musikalisch. Die Animateure sind nicht professionell. Wir empfanden alle Angebote als unattraktiv - wenn wir überhaupt Kenntnis davon erlangen konnten. Es gibt in der Lobby einen Internetzugang. Er taugt mit max. 4k/sec aber nicht. Der Strand ist schön und bietet kostenfreie funktionelle Palmen-Sonnenschirme und bequeme Liegen. Er ist sauber. Das Wasser reißt hier alles raus - eine Fischvielfalt wie im Aquarium! Duschen und WCs sind vorhanden. Hier ist die Sauberkeit der allgemeinen Reinlichkeit weit hinterher.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steve |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |