- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Zustand der Hotelanlage war wirklich gut, da das Hotel vor nicht all zu langer Zeit neu renoviert wurde. Mit nur 93 Zimmern zählt es zu den kleineren, aber gemütlicheren Hotels. Das gesamte Hotel an sich ist modern gehalten und das Thema Blue (Diamond) wird vorallem in der Lobby, aber auch an der Bar aufgegriffen. In der Lobby fühlt man sich von Anfang an sehr willkommen. Desweiteren war an der Sauberkeit nichts zu bemängeln. Alle Gäste hatten All Inclusive gebucht, bei welchem man ein blaues Plastikbändchen tragen muss - aber im großen und ganzen hat fast jeder in Alanya All Inclusive. Tipp: Bändchen ab und an verschieben und dann gibts keinen hässlichen, weißen Streifen ;) Ich hab es so empfunden, dass recht viele Deutsche da waren, aber auch andere Nationen waren vertreten. Es waren viele Junge da, aber auch Familien mit Omas waren vertreten. Eine SMS von der Türkei nach Deutschland kostet maximal 39 cent. Telefonieren sollte man nicht, da das richtig teuer werden kann und bei Anrufe muss man draufzahlen. Das Wetter in der Türkei ist nicht nur am Tag sehr heiss und schwül, sondern auch am Abend. Es kühlt wirklich kaum ab und ich war wirklich sehr froh über unsere Klima auf dem Zimmer, denn auf die Zeit strengt das Klima wirklich an. In der Türkei ist jeder gleich "Dein Freund", oh verzeiht, natürlich nur bei den Männern, Frauen, so habe ich es zumindest erlebt, werden dabei einfach mal komplett ignoriert - außer ich hab an etwas Interesse gezeigt. Man sollte aufpassen nicht übers Ohr gehauen zu werden mit Sprüchen wie "Beste Qualität, bester Preis, mein Freund" und man sollte von Kamelen mit Begleitern in Deckung gehen, das kann teuer werden - 20 Euro für ein Bild! Sobald man in der Türkei etwas anschaut denken die Verkäufer gleich, dass man etwas kaufen möchte - auf die Dauer kann das ganz schön nerven. Wir haben uns angewöhnt das einfach zu ignorieren und hat auch gut funktioniert.
Größe war für zwei Leute angemessen, wir hatten allerdings auch das Economic-Zimmer, das normale Zimmer dürfte noch etwas größer sein. Wir hatten 2 getrennte Betten, die etwas hart waren, 2 Nachttische, einen Fernseher mit Programme wie RTL und Pro7, aber auch noch einen Sender der auf Deutsch und/oder Englisch gesendet hat, einen großen Spiegel, Klimaanlage, Minibar, die täglich mit 1,5l Wasser p.P. aufgefüllt wurde, Safe auf Anfrage, Telefon, Sessel und Tisch, sowie Balkon. Auf dem Balkon war ein kleiner, runder Tisch mit einem Aschenbecher und 2 Stühlen. Das Bad war klein und Bestand aus einer Badewanne mit etwas Glas, damit nichts rausspritzt, was ich überhaupt nicht gut fand. Unser Bad stand nach dem Duschen immer unter Wasser auch, wenn wir aufgepasst haben und zu zweit duschen ist sehr unkomfortabel. ;) Die Einrichtung machte für mich einen sehr neuartigen Eindruck, das Bett fande ich stylistisch zu dem Hotel aber nicht passend.
Es gibt 2 Bars, eine auf der hinteren und eine auf der vorderen Seite. Die hintere Bar hat ab einer bestimmten Zeit geschlossen - allerdings bekommt man nur dort Ayran (lecker!). Dort hinten ist dann auch die Snackbar, an der es unterschiedliche Snacks gibt - z. B. Salat, Pide, gebackener Käse oder Pommes. An beiden Bars ist ein Pool, an der hinteren ist eine Rutsche, die allerdings nur an bestimmten Zeiten läuft. In der vorderen Bar sitzen Abends alle, einmal hat ein Gitarren-Solist bekannte Lieder wie Nothing Else Matters von Metallica gespielt. Wie bereits erwähnt greift die Bar das Thema Blue (Diamand) auf, indem hinter der Theke an einem blauem Glas Wasser herunterläuft. An der Bar ist Nektar (Granatapfel, Apfel, Orange,..), Wasser, Fanta etc und lokale, alkoholische Getränke beinhaltet. Zu den lokalen, alkoholischen Getränke zählen z.B. Raki und Wodka. Zu empfehlen ist WodkaLemon oder Diesel (=ColaBier), das Bier ohne Cola hat mir dort persönlich nicht sehr gemundet. Auch der Rotwein war nicht sonderlich schmackhaft. In der Türkei wird eigentlich nur Wasser ohne Kohlensäure getrunken, möchte man Wasser mit Kohlensäure, dann sagt man "Wasser mit Gas" oder "Mineralwasser". Es gibt einen recht großen Restauraunt-Saal, bei dem man auch draußen essen kann. Allerdings sind draußen nur ca 5-6 Tische und wird von den Rauchern zugequalmt. Ich habe hier gelesen, dass sich einige über das kalte Essen beschwert haben - hätte man sich vorher über das türkische Essen informiert, dann wüsste man, dass das türkische Essen nicht, wie in Deutschland heiss, sondern lauwarm ist - und daran ist überhaupt nichts auszusetzen. Zum Frühstück hab es gefülltes Gebäck, sowohl deftig, als auch süß, extrem süße Marmelade, Honig, Oliven, Schafskäse, Käse, Wurst, Müsli,... ein Toaster ist vorhanden. Sehr zu empfehlen ist das Fladenbrot. Morgens war an den Getränken Selbstbedienung - es gab Wasser ohne Kohlensäure, aber dafür kalt oder in Zimmertemperatur, Orangennektar, Kaffee und Kaffee mit Milch. Mittags und Abends gab es 4-5 warme Gerichte und eine Soße dazu. Abends war noch eine Suppe dabei. Bei den 4-5 warmen Gerichten waren normalerweise 2 mit Fleisch dabei. Die Salate waren bunt und viele - ich denke so ca 25 werden es schon gewesen sein, auch einiges an Rohkost, den man noch selbst anmachen konnte, war dabei. Dazu gibt es dann noch zwei bis drei unterschiedliche Arten von Tzatziki. Süßes gibt es natürlich auch reichlich. An Obst gab es Pfirsich, Wassermelone, Trauben und Birnen. Feigen oder Bananen gab es leider nicht. Nur so nebenbei - ich bin Vegetarier und war immer satt - die meisten Salate sind nämlich ohne Fleisch und auch an den warmen Gerichten war immer irgendwas ohne Fleisch. Ich war wirklich zufrieden. Aber ich denke auch Fleischesser werden satt, schließlich ist mein Freund eingefleischter Fleischesser und hat sich immer rund gegessen. ;)
Das Personal war zuvorkommend und hat fast immer die Wünsche erfüllt. Am ersten Abend wurden wir nur pingelig genau drauf hingewiesen, dass es kurz vor 12 ist, also All Inclusive - Getränke vorbei ist, und dass wir uns keine Getränke bunkern sollen. Fand ich natürlich ziemlich unverschämt, aber es bleibt zu vermuten, dass der Barmann einfach einen schlechten Tag hatte. An der Bar gibt es einige Tische, die ein Kellner, ab und an, bekellnert, wir haben uns aber öfters etwas selber geholt. Im Restaurant wurden wir soweit gut bedient, nur, wenn man öfters mal Nachschub wollte, kam es ab und zu vor, dass es etwas gedauert hatte bis einer kam - aber wir hatten ja Zeit. Die Zimmerreinigung war top. Zu Beginn hatten wir der Putzfrau etwas Trinkgeld dagelassen, allerdings, keine Ahnung ob es Auswirkungen auf ihr Putzverhalten hatte. Sie hat alles gründlich geputzt und auch Klamotten, die wir vergessen hatten vom Bett zu räumen, hatte sie zusammengelegt. Sowas nennt man doch mal Service ;) Die Bettdecke hatte sie immer schön dekoriert und 2x hatten wir Blumen und einen kleinen Rosenstraus auf unserem Zimmer. Die Tür zum Balkon stand immer offen, damit es etwas durchlüftelt. Manche der Servicekräfte konnten recht gut deutsch, manche nur mäßig und manche überhaupt nicht - ein paar Englischfloskeln sind daher ganz hilfreich oder man verständigt sich halt mit Händen & Füßen, das geht auch.
Bis zum Strand ist es wirklich nicht weit. Das Hotel hat eine eigene Straßenunterführung, die Nachts sogar beleuchtet ist. Bis zum Strand sind es vielleicht 3 Minuten. Nachteilig ist hierbei nur, dass der Flughafen Alanya, als wir dort waren, noch nicht ganz fertig war und wir daher 2 1/2 Stunden Anreisezeit vom Flughafen Antalya bis zu unserem Hotel hatten. Links neben dem Hotel ist ein Supermarkt, falls es eilt kann man dort etwas kaufen - aber Achtung, wir haben einmal etwas dort gekauft - die hauen einen nur übers Ohr! Wenn man zur Straße läuft, die direkt vor dem Hotel liegt, halten Taxis oder Dolmuschs. Dolmuschs sind kleine Busse, die Touristen, aber auch Einheimische nutzen. Es gibt in der Türkei den Dolmusch und den normalen Bus. Mit dem normalen Bus sind wir nie gefahren, aber wir sind mal davon ausgegangen, dass es teurer ist. Im Dolmusch zahlt man 1 TL pro Person, umgerechnet also ca. 50 cent. Zu Fuß ist es in die Stadt wirklich weit, aber einmal ist es das wert. Am ersten Tag sind wir an der Straße entlang in die Stadt gelaufen und wurden dabei von zahlreichen Touristik-Tour-Anbietern angesprochen. Wir waren bei 4,5 drin - um uns einfach einen preislichen Überblick zu verschaffen, da wir nicht beim erst-besten zuschlagen wollten. Dabei wurden wir schon ganz schön abgeschreckt. Die Türken haben einfach eine andere Mentalität als wir... bei einem haben wir beispielsweise gesagt, dass wir es uns überlegen und dieser Mann ist beinahe ausgeflippt, wollte Geld und wir sagten, dass wir einen Flyer mit Preisen mitnehmen und es uns dann überlegen. Er ist einfach gegangen und hat irgendwas gefaßelt von super Preis und er verstehe nicht, warum wir (er, sein Freund = mein Freund) nicht zuschlagt. Bei einem sind wir dann hängen geblieben - Fairway Tour bei Mehmet. Wir waren sehr zufrieden mit ihm. Er spricht wirklich gut Deutsch und macht auch gerne Rabatte, wenn man mehrere Ausflüge bei ihm bucht. Es gibt unterschiedlichste Ausflüge - wir haben uns für eine kulturelle Tour entschieden - Side, Aspendos, Kursunlu; eine Bootstour, für Rafting und eine Quad-Fahrt. Alles ist zum empfehlen - bis auf ersteres. Wir kamen uns dabei wirklich verarscht vor. Wie bei einer Kaffeefahrt wurden wir zu einer Silberschmiede und einer Lederfabrik geführt. Das Problem dabei war, dass wir da nicht kurz drin waren, sondern länger als bei den Ausflügszielen, die nebenbei, wirklich sehr sehenswert waren, jedoch hatten wir dort jeweils einen sehr engen Zeitplan - hingegen bei den sogenannten "Sponsoren" war kein Zeitlimit gesetzt und besonders die aus armen Ländern, z.B. Serbien, die sich so etwas nicht leisten konnten, haben lange, lange Zeit in den Verkaufsräumen verbracht! Wir waren wirklich verärgert, auch wenn wir den Wasserfall Kursunlu, das best erhaltenste Amphitheater in Europa Aspendos und die Altstadt, die Ruinen, von Side wirklich sehr sehenswert fanden und was ich auch jedem ans Herz legen würde, wäre da nicht diese Kaffeefahrt. Die Bootsfahrt ist eher etwas für Jüngere. Aber es war nicht schlecht - man durfte an verschiedenen Stellen baden. Tipp: Wenn ihr 5 Euro p.P. sparen wollt, dann fragt nach ohne Getränke, denn diese Getränke sind nur Billig-Cola, Wasser und süßes Wasser. Rafting war sehr aufregend - machen nicht nur Junge mit, sondern wir haben auch einige Boote mit Senioren gesehen! Wenn man aufjedenfall vorhat Quad zu fahren sollte man einen Mundschutz, also Schal oder ein Tuch, mitnehmen - so kann man wieder 2 Euro sparen. Falls man kein Tuch dabei hat sollte man die 2 Euro aufjedenfall investieren, eine Sonnebrille ist auch sinnvoll - da es richtig heftig staubt. Auf dem Programm stehen noch zahlreiche andere Ausflugsmöglichkeiten. Nicht zu empfehlen ist allerdings der Delphin Park, der bei einigen Anbietern angeboten wird. Dort sind viele Delphine in kurzer Zeit verkümmert. Alanya hat außer einer Burg und Grotten nicht mehr zu besichtigen. Zu meinen genannten Ausflugszielen, außer der Bootsfahrt, hatten wir eine recht lange bis lange Anfahrt per Bus oder Transporter auf uns. Bis zum Rafting warens ca. 2 Stunden. In der Innenstadt von Alanya, am besten mit dem Dolmusch zum Basar fahren, gibt es einen großen Basar, der immer auf hat. Freitags ist der Lebensmittelbasar nebendran.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bereits erwähnt gibt es an der hinteren Bar einen Pool, bei dem zwei rutschen dort sind, allerdings sind die Rutschen nur an bestimmten Zeiten an. Animation haben wir ca. 2-3 mal mitbekommen, allerdings waren wir Abends öfters mal unterwegs. Und auch an der vorderen Bar ist ein Pool und ein kleines Becken, was wohl für ganz kleine Kinder gedacht ist. Liegen sind beidseits vorhanden. Wenn man Internetzugang auf dem Zimmer möchte, sprich WLAN, kann man an der Rezeption nach den Zugangsdaten fragen. Das WLAN hat nichts gekostet. Der Strand war 1a. An der Strandbar gabs bis 17:00 etwas zu trinken und zwar nicht in Plastikbechern, sondern in Gläser. Sobald man zum Strand gelaufen ist kam auch schon der "Liegenmann" - er hat einem eine Liege zugewiesen, bzw. hat gefragt ob man die will, hat sie saubergemacht und den Schirm aufgestellt, so, dass man Schatten hat. Ein kleiner Tisch war auch dabei. Super Service und dazu noch total freundlich. Der Strand ist hauptsächlich Sand, mit paar wenigen Kieselsteinen versehen. Was ich nicht gut fand ist, dass im Meer an einigen Stellen Felsen waren - das kann ganz schön böse ausgehene, wenn eine große Welle einem da drauf haut, ich habs am eigenen Leib erfahren. Im Wasser waren einige kalte Strömungen - wir haben auch rausgefunden warum: etwas weiter neben unserem Hotelstrand läuft ein Fluss ins Meer. Das Wasser war, bis auf am letzten Tag, sauber. Am letzten Tag, an dem wir im Meer waren, war das Wasser mit Müll zugeschüttet, es war wirklich schlimm. Allerdings kann da das Hotel nichts dafür, sondern muss es wohl irgendein Schiff gewesen sein, welches sein Müll mittem auf dem Meer entleert hat, welcher bei uns dann angespült wurde. Ich denke aber, dass einem das überall passieren kann. Dusche war eine vorhanden. Toiletten, die ich aber nicht empfehlen würde, zumindest für die Frauen nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 15 |