- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Blue Diamond Alya Hotel ist ein sehr gepflegtes kleines (unter 100 Zimmern) Hotel in fast unmittelbarer Strandlage. Die gebuchte All-inclusive-Leistungen waren umfassend (alles dabei: am Strand, im Hotel oder am Pool). Der an der Bar ausgeschenkte Rotwein war das beste, was ich bisher in der Türkei überhaupt erhalten habe. Die Hotelgäste (überwiegen aus mittleren oder älterer Jahrgängen) kamen aus skandinavischen Ländern, den Nederlanden, Deutschland und Frankreich. Wer die Preisauszeichnung in den unzähligen Klamottenläden der Stadt für bare Münze hält, dem ist nicht mehr zu helfen. Mindestens die Hälfte aber besser 2/3 sollten abgehandelt werden. Von den Bootausflügen mit den großen Ausflugsschiffen ist eher abzuraten, es sei denn er oder sie steht auf Russendisco, Gruppenbesäufnis und 3-Welt-Toilettenstandard. Die Preisgestaltung der Reiseveranstalter bleibt mir rätselhaft. Während Ich für 14 Tage in diesem tollen Hotel mit Flug und All-inclusiv bei Öger 560,-- Euro bezahlte, forderten andere Veranstalter für die gleiche Leistung im selben Zeitraum bis zu 999,-- Euro. Wer nur Strandurlaub will und hitzeresistent ist, dem ist die Südküste der Türkei von Juni bis mit Orkober zu empfehlen. Alle anderen nutzen die Zeit davor und danach. Wegen der noch frischen Natur, den unerschöpften Servicekräften und dennocht badetauglicher Temparaturen ist von Ende April bis Ende Mai die wohl beste Reisezeit. Nach intensiven Prospektstudium diversen Reiseveranstalter und einigen hundert intensiven Internet Recherchen fiel das Blue Diamond Alya trotz der nicht besonders attraktiven Architektus in die engste Wahl und ich wurde nicht enttäuscht. Partyurlauber und Familien mit mehreren kleinen Kindern sind möglicher Weise aber woanders besser "bedient".
Die Zimmer waren nicht ausgesprochen groß, wegen der geschickten, qualitativ hochwertigen Möbelierung (u.a. mit 2-Meter breiten Spiegel) auch nicht unangemessen eng. Ledig die Schrankflächen können für die umfangreiche Gardrobe eines Paares auf einem längerem Urlaub etwas knapp ausfallen. Das gepflegte und gut ausgestattete Bad wird niemand enttäuschen. Die kostenlose Klimaanlage, der Balkon über fast die gesamte Zimmerbreite (mit überwiegende Meersicht), kleiner Kühlschrank mit täglicher Wassernachfüllung (auf Wunsch auch als Minibar), das Direktwahltelefon und Safeausstattung entspricht dem eines guten 4-Sterne- Hotels - auch nach europäischen Maßstäben..
Durch die geringe Größe des Hotels war alles überschaubar. Die türkisch ausgerichtete Küche mit mitteleuropäischen "Einschlag" war abwechslungsreich, vielseitig und sehr schmackhaft. Wer Fleischorgien erwartet, wird allerdings enttäuscht sein. Wer vegetarische Vielfallt mag. wird das Essen mögen. Das Essen war grundsätzlich etwas unterwürzt, es bestnden aber viele Möglichkeiten mit Kräutern und anderem individuell zu würzen. An der Sauberkeit und Hygiene im Restaurant, wie im gesamten Hotel, gab es nichts auszusetzen. Dang der großen Dachterrrassen fand sich fast immer ein freier Tisch unter freien Himmel, bzw. Markiese. Die nicht sehr gut bezahlten Hotelkräfte freuen sich über ein angemessenes Trinkgeld. Mindestens 10% des Hotelpreises sollte dafür aufgewendet werden. Das ist nur fair für einen vergleisweisen günstigen Urlaub in einem Top-Hotel.
Durchweg sehr freundliches und engagiertes Personal. Englich versteht fast jeder gut. Auch nur mit Deutsch hat man keine Probleme. Trotzdem freut sich das Personal, wenn man sich um einige türkische Redensweisen bemüht. Die tägliche Zimmerreigung war sehr gut. Besondere Serviceleistungen wurden nicht in Anspruch genommen; Beschwerden gab es keine.
Das Hotel liegt etwa 3,5 Kilometer von Centrum Alanya antfernt an der Küstenstraße, die durch eine große Umgehungsstraße vom Fernverkehr entlastet ist. In kurzen Zeittakten fährt der Citybus für 1,25 Lira einen in wenigen Minuten in die Stadt. Wenn es morgens noch nicht zur heiß ist, ist man auch zu Fuß über die Promenade in 25 Minuten am Hafen oder im Zentrum. Eine günstige Einkaufsmöglichkeit (Food + Nonfood) ist der große Metro-Markt etwa 1,2 Kilometer nördlich vom Hotel. (an der Rezeption gibt es kostenlose Stadtkarten, worauf auch der Metro-Markt eingezeichnet ist.) Am hoteleigenem Strand sins Liegen, Auflagen + Sonnenschirme ebenso kostenlose wie alkoholfreie Getränke. Ausfüge sind am besten über die Ausflugsveranstalter direkt zu buchen.( z.B. Famtour) und 30 bis 50 % billiger als uner die Reiseveranstalter. Lohnenswert, besonders an heißen Tagen ist ein Ausflug ins kühle Dim-Cay-Tal mit zahllosen Fischrestaurantes. Dahin fährt für wenig Geld auch eine Linie des Citybus. Unbedingt lohneswert ist die zweistündige Fahrt nach osten auf der serpentienenreichen Küstensträße nach Anamur. Kurz vor der Stadt gibt es rechts eine Ausschliderung nach Anamurium. Sehens- und fotografierenwert ist die seit mehr als 1300 Jahren verlasene Stadt am Kap der Stürme mit antikem Theater, Badehaus, Nekropole. Ein gleines einfaches Gasthaus, das auch nur in den Sommermonaten geöffnet hat, zeigt, dass hier der Massentourismus noch nicht eingefallen ist. Kurz hinter Anamur ist ein teilweise renoviertes Kreuzrittercastel beachtlichen Ausmaßes zu entdecken. Im Burggraben ünzähliche Süßwasserschildkroten. Am Strand neben der Burg ist ein weiträumiges Legegebiet von Seeschildgröten. Der Portier der Burg hat neben einem Gästebuch auch auch ein selbstgestalters Fotobuch zur Thematik. Die absolut lohneswerte und staatlich geförderte und damit vergleichsweise preiswerte Reise nach Kapadokien sollten allerdings nur Menschen mit strapazierfähigen Sitzfleisch beziehungsweise in modernen Reisebussen unternehmen. Von einer zweitägigen Reise ist abzuraten weil zu wenig lohnenswertes Kapadokien dabei ist. Sehenwert ist auch das Sapatere-Tal. Neben den Pauschal-Reiseangeboten geht das auch (eventuel zu viert) im Taxi, da nicht so weit von Alanya entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Neben einen Fitnesroom, dem Internetzugang mit dem Laptop in klimatisierten und bequemen "Kabinen" beim Empfang, den beiden Pool (einer mit Rutschen) gab es nichts, was Cluburlauber an diesem Hotel so wünschen würden. Mit dem Vorteil, dass der Individualtourist von Lärm- und anderen Belästigungen verschont wurde. Lediglich 1 bis 2 Abendveranstaltungen pro Woche mit Einzelkünstlern bot hotelinterne Abwechselung. Wer mehr will, ist ja in wenigen Minuten mit den auch nachts verkehrenden Bussen in der Stadt. Der relativ steilabfallende geflegte Strand ist gut für Schwimmer/innen, Kleinkinder sollte man aber im Auge behalten. Die Liegestühle waren im Gegensatz zu den Nachbarhotels nicht aus Plastik, sondern aus Plantagen-Teak. Auch die Strandtoiletten im Strandkiosk waren sehr gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ernst-Traugott |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |