- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Club liegt absolut traumhaft in einer wunderschönen Bucht in Hanglage. Für Gehbehinderte und Familien mit Kinderwagen absolut ungeeignet. Die Anlage durchziehen hunderte von Steintreppen, die teilweise sehr steil sind. Viele kleine Häuser mit je vier Wohneinheiten vermittlen dörfliche Atmosphäre. Es gibt zwei Pools. Die Anlage ist sehr gepflegt. Die Wege und Pflanzen werden täglich gereinigt und abgespritzt. Im Oktober waren ca.70% Holländer, 10% Engländer, 10% Russen und 10% deutschsprachige Gäste im Hotel. Alles in Allem ein sehr legeres Hotel ohne Kleiderzwang am Abend, was teilweise vorallem bei Männern unappetitlich wirkte. (Short mit Aldi-Shirt und Gesundheitslatschen - bäh!) Wir hatten einen schönen Urlaub. Er war preisgünstig und gut. Außerdem hatten wir ein Traumwetterchen!! In Bodrum kann man gut einkaufen aber man muss wie überall in der Türkei feilschen können. Bodrum ist etwas teurer als übrige Urlaubsregionen. Als Mitbringsel eignen sich verschiedene Honigsorten. Als beste Reisezeit empfinden wir September und Oktober. Bitte nehmt für das Reinigungspersonal und das übrige Personal Gummibärchen mit! Gummibärchen und Co. gibt es nicht in der Türkei aber alle lieben sie und alle haben Kinder. Wir legen neben das Trinkgeld für das Zimmermädchen ein paar kleine Päckchen Gummibärchen - da freuen sie sich.
Über die Zimmer lässt sich sagen, dass sie zweckmäßig einrichtet sind. Fünf Sterne sucht man hier vergebens. Die Doppelzimmer in den oberen Ebenen (vier bis sechs) sind renoviert. Das Bad ist neu und wirklich sehr schön. Alles ist neu und sauber. Wir hatten im Bad eine Badewanne mit Duschvorhang, hat völlig ausgereicht. Das Zímmer ist angenehm groß nur der Balkon ist zu klein. Zwei Erwachsene können da kaum sitzen. Die Matrazen sind angenehm hart. Das Reinigungspersonal ist gründlich und arbeitet leise und flott. Alle Zimmer haben Meerblick oder Blick zum Pool. Nehmt Euch auf jeden Fall ein Zimmer auf der sechsten oder fünften Ebene, aber stört Euch nicht an den vielen Treppen. Die Straße, die oben entlang führt, hört man nicht oder nur ein Rauschen. Wir haben es absolut nicht als unangenehm empfunden.
Das Restaurant hat im Inneren tatsächlich eine Ähnlichkeit mit einem Wartesaal. Aber draußen ist es wunderschön. Wer will schon drinnen essen? Das Speisenangebot hat mich enttäuscht. Von der türkischen Köchen bin ich anders gewöhnt. Es gab an Beilagen immer das selbe und das Salatbuffett hat mich auch nicht gerade umgehauen. Besonders die türkischen Spezialitäten haben gefehlt. Der türkische Abend war ein Witz, ehrlich. Als ob die Türkei nicht mehr zu bieten hat, als den obligatorischen Fleischspieß. Die Qualität und Quantität ist aber gut und alles ist frisch. Auch haben sie einen ausgezeichneten Rose-Wein, dem wir getrunken haben. Ansonsten gibt es noch Bier, Wasser und die gesamt Coke-Palette. Und Raki natürlich. Da die Köche mit Olivenöl nicht sparen (was übrigens auch sehr gesund ist) sollte man seinem Magen nach dem Essen ein Glas gönnen. Morgens ist das Obstangebot dürftig. Die Weintrauben haben schon bessere Tage gesehen und die typisch türkischen Bananen sucht man vergebens. Sie bieten einen ausgezeichneten Honig und Traubensirup an - unbedingt probieren. Sehr schön ist das Teehaus mit einer Sitzgelegenheit auf Holzboden mit Blick auf das Meer. Das solltet ihr nicht versäumen! Dort gibt es auch den typisch türkischen Tee und Kaffee - sehr lecker.
In den vorangegangenen Empfehlungen war immer von Unfreundlichkeit des Personals die Rede. Zugegeben: Wir als Türkei-Liebhaber haben es auch schon anders erlebt, aber so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Aber wenn ich Gäste beobachte, die mit Hey-Du da! ihre Wünsche an den Kellner bringen, muss ich mich nicht wundern, wenn ich keine Lächeln auf dessen Gesicht zaubern kann. Außerdem wäre ich nach zwölf und mehr Stunden im Service auch nicht mehr zu Scherzen aufgelegt. Das Personal ist freundlich, zu dem, der freundlich ist! So einfach ist das. Wir hatten keine Probleme. Die Bedienung im Restauran ging zügig (nach zwei Euro noch zügiger!). Das benutzte Geschirr wurde schnell abgeräumt. Allerdings spricht das ganze Personal Englisch und sogut wie kein Deutsch. Unser Zimmerwechsel ging am nächsten Tag gegen zwei Uhr los. Hilfe hatten wir keine. Und schwere Koffer von der dritten in die sechste Ebene zu schleppen ist bei sommerlichen Temperaturen auch kein Vergnügen. Wir haben uns damit getröstet, dass wir für den Urlaub wenig bezahlt haben. Irgentwo muss der Preis ja her kommen.
Was besonders angenehm ist, ist die Nähe zum Flughafen. Nur zwanzig Minuten und man ist am Ziel. Vom Flugverkehr bekommt man nichts mit. Nach Bodrum (Sehenswert!) fährt man ca. 10 Minuten mit dem örtlichen Dolmusch oder mit dem kostenpflichtigen Hotelbus, der halbstündlich verkehrt. Die Halbinsel ist wunderschön und bewaldet mit Oliven- und Pinienbäume. Wir haben für zwei Tage ein Auto gemietet und sind durch das Gebirge nach Ephesos gefahren. Am anderen Tag haben wir die Halbinsel umfahren. Immer an der Küste entlang, ein wunderschöner Urlaubstag! Wer an den Ägäis Sandstrand sucht, ist hier falsch. Daher kann ich nicht verstehehen, wie man dies als Mangel beschreiben kann. Es sind Holzstege und Plateaus aufgebaut, auf denen man liegen kann. In das Meer kommt man mittels Leitern, die etwas abenteuerlich anmuten. Es sind unbedingt Badeschuhe erforderlich, sonst kann man sich am Meeresboden verletzen oder auf den Leitern rutschen. Das Meerwasser ist klar, sauber und riecht nicht fischig. Umkleidermöglichkeiten und Duschen gibt es am Strand, ebenso wie eine Toilettenanlage. Die Bar am Meer bietet Getränke und Kaffee an. Leider ist die Anzahl der Schirme nicht ausreichend und teilweise kaputt. Im Oktober war die Sonne nicht mehr so agressiv, wie das die Gäste im Sommer machen, war uns ein Rätsel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam bemüht sich nach Kräften und ist immer guter Dinge gewesen. Morgen uns nachmittag Sport und tagsüber Spiele. Wer keine Lust hat wird nicht gedrängt. Im Hotel gibt es noch einen Wellnessbereich. Allerdings finde ich Peeling und Massage für 40 Euro happig. Ich habe diesen Wucher nicht unterstützt. Am Pool gibt es genügend Liegen. Allerding sind auch hier die Sonnenschirme gezählt. Man kann aber sehr gut zwischen den Palmen liegen, die rund um den Pool wachsen. Wenn der DJ die Musik tagsüber nicht ganz so laut machen würde, wäre es auch schön. Strandhandtücher bekommt man in der Sauna für eine Kaution von je 5 Euro. Dafür sind sie jeden Tag frisch. Die Auflagen werden abens gereinigt. Die Animation ist abens sehr schön. Wir hatten jedenfalls allerhand Spaß!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Constanze |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 12 |