- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist wie schon mehrfach geschrieben neu und in einem guten Zustand. Allerdings scheint noch nicht klar, ob es ein Urlaubs- oder Tagungshotel werden soll. Die ersten Tage waren sehr erholsam- doch dann kam ein Montag und mit ihm ca. 120 Franzosen, die eine Woche mit Tagungen und Ausflugsprogrammen vor sich hatten. Das bedeutet, jeden zweiten Tag waren der Pool und die dazugehörige Bar überfüllt, laut und nicht erholsam. Dies wiederholte sich auch am Montag in unserer zweiten Urlaubswoche, so dass ich dieses Hotel nicht empfehle für einen ruhigen Badeurlaub. Für einen Kurzurlaub kann man hier schon wohnen, aber höchstens eine Woche. Dann wird das Essen eintönig und langweilig. Wir waren letztes Jahr im "Mythos Palace" in Georgioupolis und würden Urlaubern, die einen schönen Strand, leckeres Essen und Klasse-Service im Urlaub möchten besser dieses Hotel empfehlen.
Die Zimmer waren- wie auch in den anderen Berichten zu lesen- sehr schön: groß, neu, sauber, ruhig und bei über 40 Grad funktionierte die Klinmaanlage bestens.
Na ja, wer keine großen Erwartungen an ein neues Vier-Sterne-Hotel hat, kommt hier auf seine Kosten. Die Quantität der Speisen war in Ordnung, aber die Qualität noch lange nicht. Wer gemischte Salate mag und auch nicht so auf die griechische Küche steht, findet hier immer etwas, denn Nudeln, Pommes, Fleisch und dicke Sossen gab es täglich. Einmal wöchentlich findet ein griechisches Buffet statt, wo es dann auch mal einige wenige typisch griechische Spezialitäten gab. Der absolute Reinfall (ein Erlebnis der besonderen Art) war das Essen im Gourmet-Restaurant. Eigentlich sollte es a-la-carte geben, aber dann gab es ein vorgegebenes Menue, dessen Beschreibung an Originalität kaum zu überbieten ist. Consommee frommage ist eine klare Brühe mit drei Biskuitplätzchen, Wursttorte ein Hot Dog im Blätterteig, der Reissalat ein verunglücktes Häufchen aus Reis, Erbsen und Mais und zum Schweinebraten gibt es dicke Sosse und Kartoffelbrei aus der Tüte.
Beim Service gibt es riesige Unterschiede. Die Mitarbeiter an der Rezeption, in den Bars und im Spa-Bereich sind sehr nett und gehen auch auf individuelle Wünsche ein. Große Reserven gibt es im Speisesaal, wo sich der Service auf das Abräumen und gelegentliche Eindecken der Tische beschränkt. Beim Frühstück kam es wiederholt vor, dass wir selber eindecken mussten, da erst alle Tische abgeräumt wurden, bevor es neues Geschirr und Besteck gab. Ansonsten ist beim Essen Selbstbedienung in allen Bereichen angesagt- selbst bei den Getränken, was nicht meinen Vorstellungen von einen Vier-Sterne-Hotel entspricht.
Die im Katalog beschriebene Badebucht (Sand/Kies) ist ein Felsenstrand, auf den eine große Menge Kies aufgeschüttet wurde. Ein Einstieg ins Meer ist nur über Felsplatten und Steine (mit Badeschuhen) für ganz Wagemutige empfehlenswert. Ansonsten gibt es eine Plattform, von der man ins Wasser springen kann- das Heraussteigen erfordert jedoch wieder etwas Geschick und Kraft, da die Leitern sehr rutschig sind. Baden im Meer ist also für Nichtschwimmer, jüngere Kinder und Menschen mit Handikap nicht möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt Animation und wer nicht mitmachen will, läßt es eben bleiben. Vergeblich erwartet man die im Katalog versprochenen Koch-, Tanz- oder Sprachkurse, da die Animateurinnen aus Tschechien kommen und sehr nett sind, jedoch kein griechisch sprechen. Sehr gut hat uns der Wellnessbereich gefallen: er ist schön eingerichtet, die Mitarbeiterinnen sind sehr nett und die Massagen waren auch gut. Der Pool ist auch hübsch, recht sauber, aber mit nassen Füßen oder Schuhen gefährlich glatt. An den Ausflugstagen der Franzosen (Die, Do + Sa) gibt es ausreichend Liegen und Schirme am Pool. Der wie schon oben beschriebene "Strand" war sehr enttäuschend und für ein Vier-Sterne-Urlaubshotel nicht akzeptabel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anngret |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |